Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Viessmann VITOLADENS 300-C Serviceanleitung Seite 113

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITOLADENS 300-C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Codierung 2
„Solar"
(Fortsetzung)
Codierung im Auslieferungszustand
Ungewollter Volumen-
strom im Solarkreis
(z. B. nachts) wird
erfasst.
0E:1
Wärmebilanzierung in
Verbindung mit
Viessmann Wärmeträ-
germedium.
0F:70
Volumenstrom des Solar-
kreises bei max. Pum-
pendrehzahl 7 l/min.
10:0
Zieltemperaturregelung
ausgeschaltet (siehe
Codieradresse „11").
11:50
Trinkwassertemperatur-
Sollwert solar 50 °C.
■ Zieltemperaturrege-
lung eingeschaltet (Co-
dierung „10:1"):
Temperatur, mit der
das solar erwärmte
Wasser in den Spei-
cher-Wassererwärmer
eingeschichtet werden
soll.
■ Codierung „20:9" (Be-
heizung von 2 Spei-
cher-Wassererwär-
mern) ist eingestellt:
Bei Erreichen des
Trinkwassertempera-
tur-Sollwerts eines
Speicher-Wasser-
erwärmers wird der 2.
Speicher-Wasser-
erwärmer beheizt.
12:10
Kollektorminimaltempe-
ratur (Mindesteinschalt-
temperatur für die Solar-
kreispumpe) 10 °C.
112
Mögliche Umstellung
0E:2
Nicht einstellen!
0E:0
Keine Wärmebilanzierung.
0F:1
Volumenstrom einstellbar
bis
von 0,1 bis 25,5 l/min.
1 Einstellschritt ≙ 0,1 l/min
0F:255
10:1
Zieltemperaturregelung
eingeschaltet.
11:10
Trinkwassertemperatur-
bis
Sollwert solar ist einstellbar
11:90
von 10 bis 90 °C.
12:0
Keine Minimalbegrenzung
aktiv.
12:1
Kollektorminimaltempera-
bis
tur einstellbar von 1 bis
12:90
90 °C.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bc3

Inhaltsverzeichnis