Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Heizkreis - Viessmann VITOLADENS 300-C Serviceanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITOLADENS 300-C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

„Heizkreis..."

„Heizkreis ..." auswählen (siehe
Seite 99).
Codierungen
Codierung im Auslieferungszustand
A0:0
Ohne Fernbedienung
A1:0
Alle an der Fernbedie-
nung möglichen Einstel-
lungen können vorge-
nommen werden
A2:2
Speichervorrang auf
Heizkreispumpe
A3:2
Außentemperatur unter
1 °C: Heizkreispumpe
„Ein"
Außentemperatur über
3 °C: Heizkreispumpe
„Aus"
!
Achtung
Bei Einstellungen unter 1 °C besteht die Gefahr, dass Rohrleitungen außer-
halb der Wärmedämmung des Hauses einfrieren.
Besonders berücksichtigt werden muss der Abschaltbetrieb, z. B. im Urlaub.
Mögliche Umstellung
A0:1
Mit Vitotrol 200A/200 RF
(wird automatisch erkannt)
A0:2
Mit Vitotrol 300A/300 RF
oder Vitocomfort (wird au-
tomatisch erkannt)
A1:1
An der Fernbedienung
kann nur Partybetrieb ein-
gestellt werden (nur bei
Vitotrol 200A und
Vitotrol 200 RF)
A2:0
Ohne Speichervorrang auf
Heizkreispumpe
A2:1
Speichervorrang auf Mi-
scher. Während der Spei-
cherbeheizung ist der Mi-
scher geschlossen. Die
Heizkreispumpe läuft.
A2:3
Gleitender Vorrang auf Mi-
bis
scher. Dem Heizkreis wird
A2:15
eine reduzierte Wärme-
menge zugeführt.
A3:-9
Heizkreispumpe „Ein/Aus"
bis
(siehe folgende Tabelle)
A3:15
Codierung 2
115

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bc3

Inhaltsverzeichnis