Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Stichlänge; Einstellen Der Nahtbreite - AEG 300 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EINSTELLEN DER
STICHLÄNGE
Drehen Sie das Stichlängenrad, bis
die gewünschte Länge angezeigt wird.
Je höher die Zahl, desto länger der
Stich. Die Stichlänge ist im Bereich
von 1 bis 5 mm einstellbar.
Stichlängenrad
Abb.1
Rollsaumfinger (B)
Eine Schlaufenbildung an der Kante kann auftreten, wenn Sie leichte Stoffe mit drei Fäden (nur
rechte Nadel) nähen und das Nahtbreiteneinstellrad auf 4 – 5 eingestellt haben (siehe Abb. 3). In
diesem Fall sollten Sie anstatt des Rollsaumfingers (A) den Rollsaumfinger (B) verwenden, um
eine einwandfreie Naht zu erzielen (siehe Abb. 4).

EINSTELLEN DER NAHTBREITE

Die Nahtbreite ist im Bereich von 4 bis 7 mm
einstellbar. Stellen Sie die Nahtbreite einfach am
Nahtbreiteneinstellrad je nach verwendetem Stoff
ein.
Die Standardeinstellung ab Werk beträgt 6 mm.
Stellen Sie die Breite auf „5", falls die Kante sich
während des Nähens einrollt (siehe Abb. 1).
Stellen Sie die Breite auf „7", falls sich lose
Schlingen an der Kante bilden (siehe Abb. 2).
Abb.2
Rollsaumfinger (B)
(nur Modell 320)
Nahtbreiteneinstellrad
Abb.3
Abb.4
Querschnitt

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

320

Inhaltsverzeichnis