Herunterladen Diese Seite drucken

Fehlersuche; Technische Daten - Panasonic EP30102 Bedienungsanleitung

Fuß- und beinmassagegerät

Werbung

REINIGUNG UND PFLEGE
ACHTUNG
Ziehen Sie stets das Netzkabel aus der Steckdose, bevor Sie Reinigungs- oder Pflegemaßnahmen
ausführen. Berühren Sie den Netzstecker niemals mit feuchten Händen.
- Das Nichtbeachten dieser Vorsichtsmaßnahme kann zu elektrischem Schlag oder Verbrennungen führen.
Rahmenbereich und Kunststoffteile
(1) Wischen Sie diese Bereiche mit einem Tuch ab, das in mildem Reinigungsmittel
getränkt und sorgfältig ausgedrückt wurde.
(2) Danach wischen Sie mit einem Tuch, das nur mit Wasser angefeuchtet und
sorgfältig ausgedrückt wurde.
* Stellen Sie sicher, dass das Tuch sorgfältig ausgedrückt ist, bevor Sie das
Bedienteil säubern.
(3) Lassen Sie das Gerät an der Luft trocknen.
Verdünner, Benzin oder Alkohol dürfen NICHT verwendet werden.
Mit Stoff abgedeckte Bereiche
(1) Wischen Sie diese Bereiche mit einem Tuch ab, das in mildem Reinigungsmittel
getränkt und sorgfältig ausgedrückt wurde.
(2) Verwenden Sie ein mildes Reinigungsmittel und eine Bürste, wenn der Stoff
besonders stark verschmutzt ist. Achten Sie darauf, den Stoff nicht zu stark zu
bürsten, da dies zu Beschädigungen führen kann.
(3) Danach wischen Sie den Stoff mit einem Tuch ab, das nur mit Wasser
angefeuchtet und sorgfältig ausgedrückt wurde.
(4) Lassen Sie den Stoff an der Luft trocknen.
Verdünner, Benzin oder Alkohol dürfen NICHT verwendet werden.
Mit Kunstleder abgedeckte Bereiche
Wischen Sie diese Bereiche mit einem weichen, trockenen Tuch ab.
(Verwenden Sie NICHT Tücher, die Chemikalien usw. enthalten.)
Wenn das Kunstleder besonders stark verschmutzt ist, tränken Sie sofort ein weiches
Tuch mit Wasser oder einer 3-5%igen Lösung eines milden Reinigungsmittels,
drücken Sie es sorgfältig aus und tupfen Sie die Oberfläche damit ab. Spülen Sie das
Tuch dann mit Wasser aus, drücken Sie es sorgfältig aus, und wischen Sie das
verbleibende Reinigungsmittel von der Oberfläche. Wischen Sie die Oberflächen mit
einem weichen trockenen Tuch ab, und lassen Sie sie an der Luft trocknen.
(Verwenden Sie NICHT den Fön, um die Oberfläche schneller zu trocknen.)
Wischen Sie besonders hartnäckige Flecken mit einem handelsüblichen
Melaminschaumschwamm ab, der in einem neutralen Reinigungsmittel getränkt ist.
Jeansstoffe, farbige oder gemusterte Kleidung oder Kleidung, die zum
Abfärben neigt, sollten bei Verwendung des Geräts vermieden werden, da dies
zu Verfärbungen des Kunstleders führen kann.
Diese Bereiche sollten nicht für längere Zeit mit Kunststoff in Kontakt kommen,
da dies zu Verfärbungen führen kann.
Verdünner, Benzin oder Alkohol dürfen NICHT verwendet werden.
AUFBEWAHRUNG DES GERÄTS
Tragen Sie das Gerät mit beiden Händen, wenn Sie es bewegen.
Am oberen Teil des Geräts befinden sich zu diesem Zweck Handgriffe.
Bewahren Sie das Gerät NICHT an folgenden Orten auf.
- Orte, die Kindern zugänglich sind
- Orte, die Wasser ausgesetzt sind
- Orte, die Hitze, Feuchtigkeit, direktem Sonnenlicht oder staub- oder
salzhaltiger Luft usw. ausgesetzt sind
- Orte, die Vibration, Stößen oder Kippen ausgesetzt sind
- Orte, an denen Chemikalien gelagert oder korrosive Gase produziert werden
DE
9-10
Handgriff

FEHLERSUCHE

Geräusche während des Betriebs
Folgende Geräusche während des Betriebs werden vom Aufbau des Geräts verursacht und sind normal.
Geräusch eingepumpter Luft
Geräusch entweichender Luft
Betriebsgeräusche der Pumpe
Rasselgeräusch des Massagebereichs
Klappergeräusch des Massagebereichs beim Anpassen des Winkels
Symptom
Gibt Piepton ab und hält an.
Das Gerät wurde automatisch angehalten, da 15 Minuten vergangen sind, seit
die Massage gestartet ist. Legen Sie nach Ende der 15-minütigen Massage
eine 10-minütige Pause ein.
Funktioniert nicht.
Ist das Netzkabel eingesteckt?
Stecken Sie den Netzstecker fest ein. (Siehe Seite DE5)
Ist das Netzkabel beschädigt?
Das Fuß- und
Nehmen Sie das Gerät sofort außer Betrieb.
Beinmassagegerät ist
beschädigt.
Sollte das Problem nach Überprüfung des Fuß- und Beinmassagegeräts weiterhin bestehen, nehmen Sie das
Gerät sofort außer Betrieb. Lassen Sie in diesem Fall das Gerät von Ihrem Händler überprüfen/reparieren, um
Unfälle zu vermeiden.

TECHNISCHE DATEN

Produktname:
Fuß- und Beinmassagegerät
Netzspannung:
AC 230 V 50 Hz
Leistungsaufnahme:
25 W
Automatische Abschaltung: Ca. 15 Minuten
Abmessungen (H × B × T):
Ca. 440 mm × 640 mm × 310 mm
Gewicht des Geräts:
Ca. 15 kg
Benutzerinformationen zur Entsorgung von elektrischen und elektronischen Geräten (private Haushalte)
Entsprechend der grundlegenden Firmengrundsätzen der Panasonic-Gruppe wurde Ihr Produkt aus
hochwertigen Materialien und Komponenten entwickelt und hergestellt, die recycelbar und wieder verwendbar
sind.
Dieses Symbol auf Produkten und/oder begleitenden Dokumenten bedeutet, dass elektrische und
elektronische Produkte am Ende ihrer Lebensdauer vom Hausmüll getrennt entsorgt werden müssen.
Bringen Sie bitte diese Produkte für die Behandlung, Rohstoffrückgewinnung und Recycling zu den
eingerichteten kommunalen Sammelstellen bzw. Wertstoffsammelhöfen, die diese Geräte kostenlos
entgegennehmen.
Die ordnungsgemäße Entsorgung dieses Produkts dient dem Umweltschutz und verhindert mögliche
schädliche Auswirkungen auf Mensch und Umwelt, die sich aus einer unsachgemäßen Handhabung der Geräte am Ende ihrer
Lebensdauer ergeben könnten.
Genauere Informationen zur nächstgelegenen Sammelstelle bzw. Recyclinghof erhalten Sie bei Ihrer Gemeindeverwaltung.
Für Geschäftskunden in der Europäischen Union
Bitte treten Sie mit Ihrem Händler oder Lieferanten in Kontakt, wenn Sie elektrische und elektronische Geräte entsorgen
möchten. Er hält weitere Informationen für sie bereit.
Informationen zur Entsorgung in Ländern außerhalb der Europäischen Union
Dieses Symbol ist nur in der Europäischen Union gültig.
Ursache und Abhilfe
DE10
2008/04/24
10:44:58

Werbung

loading