Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fragen Und Antworten; Technische Daten; Fehlersuche - Panasonic EP1510 Bedienungsanleitung

Fußmassagegerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FRAGEN UND ANTWORTEN

Frage 1
Antwort 1
Herz zurück. Von allen Körperteilen sind die Füße am weitesten vom Herz entfernt, deshalb braucht es etwas Zeit, bis das
Blut in die Füße gelangen kann. Aus diesem Grund können auch Symptome wie Müdigkeit und schwere Beine auftreten.
Frage 2
Antwort 2
Anwendung können die Muskeln und die Nerven zu stark stimuliert werden, so dass nachteilige Wirkungen auftreten.

TECHNISCHE DATEN

Produkt:
Betriebsspannung:
Leistungsaufnahme:
Timer:
Außenabmessungen:
Gewicht:
Kontrollieren Sie für eine lange Lebensdauer das Fußmassagegerät regelmäßig.
Kontrollieren Sie folgende Punkte
• Sehr heißes Netzkabel bzw. Netzkabelstecker
• Abnormale Betriebsgeräusche oder Vibrationen
• Kann manchmal nicht mit dem Schalter eingeschaltet
werden
• Deformiertes Gerät oder Rauchentwicklung

FEHLERSUCHE

Anzeichen
Alle Leuchten blinken und kein
Betrieb
Keine Funktion
Beschädigung des
Fußmassagegerätes
Falls die Störung nach einer Überprüfung immer noch vorhanden ist, darf das Gerät nicht in Betrieb genommen werden.
Zur Vermeidung von Unfällen müssen Sie sich zur Überprüfung bzw. Reparatur an Ihren Händler wenden.
DE8
Warum fühlen sich meine Füße müde und schwer an?
Das Blut fließt durch die Arterien vom Herz in den ganzen Körper und kehrt durch die Venen in das
Wie lange ungefähr sollte das Fußmassagegerät angewendet werden?
Das Fußmassagegerät sollte jeweils bis zu 15 Minuten angewendet werden. Durch eine längere
Fußmassagegerät
AC220-240V 50-60Hz
10 W
Ca. 15 Minuten
598 mm#410 mm#216 mm (B#T#H)
Ca. 10,5 kg
Falls sich etwas im Fußmassagegerät verklemmt hat oder bei großer Krafteinwirkung
wird der Betrieb aus Sicherheitsgründen gestoppt. In diesem Fall müssen Sie den
Netzstecker für mindestens 10 Sekunden aus der Steckdose ziehen und nach dem
Wiedereinstecken das Fußmassagegerät erneut in Betrieb nehmen. (Siehe Seite
DE2-DE3.)
Ist die Stromversorgung angeschlossen?
Den Netzstecker richtig einstecken. (Siehe Seite DE2.)
Ist im Netzkabel eine Unterbrechung vorhanden?
Sofort ausschalten.
Hinweis: Schalten Sie zur Vermeidung von Störungen
oder Unfällen das Gerät aus, ziehen Sie den Stecker aus
der Steckdose und wenden Sie sich an Ihren Händler.
Ursache und Abhilfe

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis