Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Create Vdisk - HP StorageWorks 2000 G2 Modular Smart Array Referenzhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für StorageWorks 2000 G2 Modular Smart Array:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

create vdisk

Beschreibung Erstellt einen virtuellen Datenträger unter Verwendung der angegebenen Elemente: RAID-Ebene,
Festplatten und Leerzeichen. Alle Datenträger, die für einen virtuellen Datenträger und seine
Reservedatenträger verwendet werden, müssen dem Typ SAS oder SATA entsprechen;
Datenträgertypen dürfen nicht gemischt werden.
Für jede RAID-Ebene gelten folgende Mindest- und Höchstanzahlen unterstützter Datenträger:
NRAID: 1
RAID 0: 2–16
RAID 1: 2
RAID 3: 3–16
Syntax
create vdisk
level nraid|raid0|r0|raid1|r1|raid3|r3|raid5|r5|raid6|r6|raid10|r10
|raid50|r50
disks Datenträger
[assigned-to a|b|auto]
[spare Datenträger]
[chunk-size 16k|32k|64k]
[mode online|offline]
name
Parameter level nraid|raid0|r0|raid1|r1|raid3|r3|raid5|r5|raid6|r6|raid10|r10
|raid50|r50
Gibt die RAID-Ebene an.
disks Datenträger
IDs der Festplatten zur Integration in der Vdisk. RAID 10 erfordert mindestens zwei virtuelle
RAID-1-Subdatenträger mit je zwei Festplatten. RAID 50 erfordert mindestens zwei virtuelle
RAID-5-Subdatenträger mit je drei Festplatten. Informationen zur Syntax finden Sie unter
Befehlssyntax.
assigned-to a|b|auto
Optional. Der Controller, zu dem die Festplatte gehört. Damit das System einen automatischen
Lastausgleich der virtuellen Datenträger zwischen Controllern durchführt: auto verwenden oder
diesen Parameter übergehen.
spare Datenträger
Optional. IDs von 1–4 dedizierten Ersatzspeicher für die Zuordnung zu einem virtuellen Datenträger
RAID 1, 3, 5, 6, 10, oder 50. Informationen zur Syntax finden Sie unter Befehlssyntax.
chunk-size 16k|32k|64k
Optional. Die Menge zusammenhängender Daten in KB, die auf einen neuen virtuellen Datenträger
geschrieben werden, bevor zum nächsten virtuellen Datenträger übergegangen wird. Bei RAID 50
legt diese Option die Blockgröße jedes untergeordneten virtuellen RAID-5-Datenträgers fest. Die
Blockgröße des virtuellen RAID-50-Datenträgers wird folgendermaßen berechnet:
konfigurierte_Blockgröße x (Mitglieder_des_untergeordneten_virtuellen_Datenträgers - 1).
Der Standardwert ist 16k.
RAID 5: 3–16
RAID 6: 4–16
RAID 10: 4–16
RAID 50: 6–32
HP StorageWorks 2000 G2 Modular Smart Array CLI Referenzhandbuch
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis