Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Create Chap-Record - HP StorageWorks 2000 G2 Modular Smart Array Referenzhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für StorageWorks 2000 G2 Modular Smart Array:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

create chap-record

Beschreibung iSCSI: Erstellt einen CHAP-Datensatz, um Anmeldeanfragen zu authentifizieren. Sobald CHAP
aktiviert ist, ermöglicht der Datensatz die Authentifizierung zwischen dem Urheber (Initiator) und
dem Empfänger (Ziel) der Anmeldeanfrage. Dieser Befehl ist zulässig, unabhängig davon, von
CHAP aktiviert ist.
Jeder CHAP-Datensatz kann entweder nur ein aus einem Namen und einem Geheimschlüssel
bestehendes Paar zur Authentifizierung des Urhebers (einseitiges CHAP) oder zwei Paare zur
Authentifizierung sowohl des Urhebers als auch des Empfängers (gemeinsames CHAP) angeben.
Bei einer Anmeldeanfrage von einem iSCSI-Host an ein Speichersystem ist der Host der Urheber und
das Speichersystem der Empfänger.
Syntax
create chap-record
name Urhebername
secret Urhebergeheimschlüssel
[mutual-name Urhebername mutual-secret Urhebergeheimschlüssel]
Parameter name Urhebername
Der Urhebername. Für gewöhnlich der IQN des Urhebers. Der Name kann maximal 223 Byte
umfassen, einschließlich 0-9, Kleinbuchstaben a-z, Bindestrich, Komma und Punkt.
secret Urhebergeheimschlüssel
Der vom Empfänger verwendete Geheimschlüssel zur Authentifizierung des Urhebers. Der
Geheimschlüssel ist von Groß-/Kleinschreibung abhängig und kann 12 – 16 Byte umfassen.
mutual-name Empfängername
Optional. Nur für gemeinsames CHAP. Der Empfängername. Für gewöhnlich der IQN des
Empfängers. Der Name kann maximal 223 Byte umfassen, einschließlich 0-9, Kleinbuchstaben a-z,
Bindestrich, Komma und Punkt. Der IQN eines Storage Systems ist ein Controller-Host-Port-Name
ohne das Suffix .a oder .b. Siehe: Feld Port-Name, wie vom Befehl
Dieser Parameter muss gemeinsam mit mutual-secret festgelegt werden.
mutual-secret Empfängergeheimschlüssel
Optional. Nur für gemeinsames CHAP. Der vom Urheber verwendete Geheimschlüssel zur
Authentifizierung des Empfängers. Der Geheimschlüssel ist von Groß-/Kleinschreibung abhängig,
kann 12–16 Byte umfassen und muss sich vom Geheimschlüssel des Urhebers unterscheiden. Der
Geheimschlüssel eines Speichersystems wird von beiden Controllern gemeinsam genutzt. Dieser
Parameter muss gemeinsam mit mutual-name festgelegt werden.
Beispiel Erstellen Sie einen einseitigen CHAP-Datensatz, damit ein Storage System einen Hostinitiator
authentifizieren kann:
# create chap-record name iqn.1991-05.com.microsoft:myHost.domain secret
123456abcDEF
Erfolg: CHAP-Datensatz für iqn.1991-05.com.microsoft:myHost.domain erstellt
Siehe auch
• delete chap-records
• set chap-record
• show chap-records
• show host-parameters
• show iscsi-parameters
HP StorageWorks 2000 G2 Modular Smart Array CLI Referenzhandbuch
show host-parameters
gezeigt.
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis