Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Storeonce Catalyst-Terminologie; Seite Storeonce Catalyst; Storeonce Catalyst-Registerkarte Status - HP StoreOnce 4900 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für StoreOnce 4900:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kopieraufträge werden von der Anwendung eingeleitet und besitzen nicht die Komplexität von
Replikationszuordnungen.
Wenn StoreOnce Catalyst-Gerätetypen verwendet werden, ist die Speicherplatzrückgewinnung
automatisierter und einfacher von innerhalb der Sicherungsanwendung zu implementieren.

StoreOnce Catalyst-Terminologie

StoreOnce Catalyst: Der Name der StoreOnce-Schnittstelle
StoreOnce Catalyst-Speicher: Die Ziele/Gerätetypen, in denen Sicherungen auf dem StoreOnce
System gespeichert werden
StoreOnce Catalyst-Elemente: Die in den StoreOnce Catalyst-Speichern auf dem StoreOnce
System gespeicherten Sicherungselemente
StoreOnce Catalyst-Clients: Der allgemeine Begriff für Anwendungen, die über die StoreOnce
Catalyst-Schnittstelle eine Verbindung herstellen
Datenaufträge: Jeder Sicherungs- oder Wiederherstellungsauftrag
Optimierte StoreOnce Catalyst-Sicherungen: Sicherungen werden auf dem Medienserver oder
Sicherungsserver (anstelle des StoreOnce Systems) ausgeführt, sodass nur eindeutige Daten mit
einem Übertragungsprotokoll mit geringer Bandbreite an das StoreOnce System gesendet werden.
Die tatsächliche Leistung variiert in Abhängigkeit von den Daten und den I/O-Geschwindigkeiten der
Datenträger.
Kopieraufträge: Echte Kopien der Daten (keine Spiegelungsabbilder). Die Sicherungsanwendung gibt
den Quellspeicher (ausgehender Kopierauftrag) und den Zielspeicher (eingehender Kopierauftrag) an.
Nach Abschluss des Kopiervorgangs sind die beiden Versionen unabhängig voneinander. Eine der
Versionen kann von der Sicherungsanwendung aus gelöscht, verschoben oder hinzugefügt werden.
Die Sicherungsanwendung initiiert Kopien. Kopieraufträge werden über Ethernet und Fibre Channel
unterstützt.
Optimierte StoreOnce Catalyst-Kopie: Die Quell- und Zielspeicher handeln aus, sodass nur
eindeutige Daten übertragen werden und der Kopierauftrag auf die für die Bandbreite effizienteste
Weise ausgeführt wird.

Seite StoreOnce Catalyst

Diese Seite enthält einige Registerkarten, die Zugriff auf die folgenden StoreOnce Catalyst-Funktionen
ermöglichen:
StoreOnce Catalyst-Registerkarte Status auf Seite 80
StoreOnce Catalyst-Registerkarte Einstellungen auf Seite 82
StoreOnce Catalyst-Registerkarte Clients auf Seite 83
StoreOnce Catalyst-Registerkarte Ausfallfenster auf Seite 85
StoreOnce Catalyst-Registerkarte Bandbreitenbegrenzungsfenster auf Seite 86
Registerkarte Fibre Channel-Einstellungen auf Seite 87
Wählen Sie im Navigator StoreOnce Catalyst aus, um die Seite StoreOnce Catalyst mit den
dazugehörigen Registerkarten anzuzeigen.
HINWEIS:
Klicken Sie auf das Pluszeichen (+), um das StoreOnce Catalyst-Thema im Navigator zu erweitern
und Zugriff auf das StoreOnce Catalyst-Speicherthema zu erhalten.

StoreOnce Catalyst-Registerkarte Status

Auf der Registerkarte Status werden Details zu folgenden Elementen angezeigt:
80
StoreOnce Catalyst-Terminologie

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis