Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Exportieren Eines Zuvor Installierten Zertifikats; Ereignisverwaltung; Protokollexport - HP StoreOnce 4900 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für StoreOnce 4900:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das neu importierte Zertifikat überschreibt alle vorherigen Zertifikate, ob selbstsigniert oder von einer
Zertifizierungsstelle signiert.
8. Führen Sie wie gefordert einen Neustart aus.

Exportieren eines zuvor installierten Zertifikats

Prozedur
1. Rufen Sie vom Navigator aus Gerätekonfiguration > Benutzerschnittstelle > SSL-Zertifikat auf.
2. Klicken Sie auf Zertifikat exportieren.
3. Klicken Sie im Dialogfeld Zertifikat exportieren auf Generieren.
Eine Kopie der CRT-Datei wird in den Appliance-Ordner /repository heruntergeladen.

Ereignisverwaltung

Die Seite Ereigniseverwaltung ermöglicht Ihnen das Ändern des Aufbewahrungszeitraums des
Prüfprotokolls. Dies ist die Anzahl an Tagen, die das System die Prüfprotokolle speichert. Nach Ablauf
dieser Zeit werden die Protokolle permanent gelöscht.
So ändern Sie diese Einstellung:
Prozedur
1. Klicken Sie auf Ändern, um das Fenster Ereignisverwaltung zu öffnen.
2. Geben Sie die Anzahl der Tage (von 15 bis 365, Standardwert ist 30) ein, für die die
Auditereignisprotokolle beibehalten werden sollen.
3. Wenn Sie den Aufbewahrungszeitraum der Auditereignisprotokolle verkürzen, z. B. von 30 Tage auf
15 Tage, werden die Auditereignisprotokolle abgeschnitten, um alle Protokolle zu entfernen, die älter
als 15 Tage sind, und am dem Punkt an werden nur die letzten 15 protokollierungswürdigen Tage
gespeichert. Auditprotokolle werden nicht sofort bereinigt, wenn Sie den Aufbewahrungszeitraum
verkürzen. Die Bereinigung kann bis zu 12 Stunden in Anspruch nehmen.
HINWEIS:
Sie können die Auditereignisprotokolle nicht mithilfe der Schaltfläche Löschen auf der Seite
Ereignisse löschen. Zum Entfernen von Auditereignisprotokollen müssen Sie den
Aufbewahrungszeitraum der Auditprotokolle auf dieser Seite Benutzeroberfläche ändern.
4. Klicken Sie auf OK. Die Aufbewahrungsfrist wird wirksam, sobald Sie sich das nächste Mal anmelden.
Ihre aktuelle Sitzung weist auch weiterhin die vorangehende Aufbewahrungsfrist auf.

Protokollexport

Die Seite zum Protokollexport zeigt die Empfängerliste des Protokollexports mit den folgenden
Informationen an:
ID
Host-IP-Adresse
Protokolltyp
Portnummer
Protokolltyp
170
Exportieren eines zuvor installierten Zertifikats

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis