Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Importieren Von Zertifikaten; Ändern Von Appliance-Details - HP StoreOnce 4900 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für StoreOnce 4900:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ein Dialogfeld weist darauf hin, dass die Exportdatei fusion.export.crt an der SFTP-Position
gespeichert wurde.
9.
Klicken Sie auf OK.
10. Öffnen Sie eine SFTP-Sitzung (verwenden Sie Ihren bevorzugten SFTP-Client) mit Administrator-
Anmeldeinformationen.
11. Geben Sie die IP-Adresse der StoreOnce-Remote-Appliance ein, die Sie registrieren, sowie den
Administrator-Benutzernamen und das Kennwort.
12. Navigieren Sie zum Ordner /repository wo Sie das exportierte Zertifikat finden (die Datei
fusion.export.crt).
13. Kopieren Sie das Zertifikat von der StoreOnce Appliance auf Ihr lokales Laufwerk, und schließen Sie
die SFTP-Sitzung.
14. Benennen Sie die Datei mit der IP-Adresse und einem Namen für die Appliance. Verwenden Sie
denselben Namen für diese Datei und den Appliance-Alias, den Sie bei der Registrierung zur
einfachen Identifizierung angegeben haben.
15. Der Aliasname darf nur aus den Zeichen a-z, A-Z, 0-9, . (Punkt) und - (Bindestrich) bestehen. Der
zulässige Mindestlänge des Alias beträgt zwei Zeichen und die Maximallänge 63 Zeichen. Der
Aliasname darf keine Leerzeichen enthalten.
Beispiel: 11.22.123.23RemoteApplianceA
16. Zum Abschließen der Appliance-Registrierung wechseln Sie zu Importieren von Zertifikaten auf
Seite 139.

Importieren von Zertifikaten

Ihre lokale StoreOnce Appliance benötigt eine Kopie des SSL-Zertifikats für jede Remote-Appliance, die
Sie registrieren. Das SSL-Zertifikat ermöglicht es der lokalen Appliance, sicherzustellen, dass die
Remote-Appliance, auf die zugegriffen wird, tatsächlich eine StoreOnce Appliance ist.
Prozedur
1. Öffnen Sie eine SFTP-Sitzung (verwenden Sie Ihren bevorzugten SFTP-Client) auf Ihrer lokalen
StoreOnce Appliance.
2. Kopieren Sie die umbenannten Zertifikate aus Ihrem lokalen Laufwerk in den Ordner /repository
der StoreOnce Appliance. Verwenden Sie dabei Administratorbenutzer-Anmeldeinformationen.
3. Kehren Sie zu Ihrer lokalen StoreOnce Appliance Management Console zurück.
4. Navigieren Sie zu Zentrale Berichterstattung – Appliance-Registrierung.
5. Klicken Sie auf Zertifikat importieren.
6. Geben Sie im Fenster Zertifikat importieren einen Zertifikatsalias und anschließend den Dateinamen
eines Zertifikats ein. Ihre Zertifikatsalias sollten denselben Namen verwenden wie der Alias Ihrer
Datei/Ihrer Appliance.
7. Klicken Sie auf OK.
8. Importieren Sie alle anderen Zertifikate mithilfe von Zertifikat importieren. Die Registrierung für die
Remote-Appliance ist nun abgeschlossen.
Ändern von Appliance-Details
Prozedur
1. Wählen Sie auf der Seite Appliance-Registrierung die Appliance aus, die Sie ändern möchten. Auf
dieser Seite werden die Alternativnamen und die IP-Adressen aller registrierten Appliances angezeigt.
2. Klicken Sie auf Ändern.
Das Fenster Appliance-Details ändern wird geöffnet.
Importieren von Zertifikaten
139

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis