Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Der Ersten Benutzung; Werkzeugaufnahme; Inbetriebnahme - Westfalia 53 34 30 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Vor der ersten Benutzung

Packen Sie alle Teile aus und überprüfen Sie dise auf evtl. Transportschäden.
Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial oder lagern Sie es an einem für Kinder
unzugänglichen Ort. Plastikbeutel usw. können zu einem gefährlichen Spielzeug
für Kinder werden.

Werkzeugaufnahme

1. Zum Einsetzen des Werkzeugs, z.B. einer Stahldrahtbürste (7) drücken Sie
auf den Feststellknopf (5). Drehen Sie danach die Sicherungsmutter (6)
gegen den Uhrzeigersinn etwas locker. Benutzen Sie dazu den mitgelieferten
Schlüssel (8).
2. Schieben Sie das ausgewählte Werkzeug bis zum Anschlag hinein, und
ziehen Sie bei gedrücktem Feststellknopf (5) die Sicherungsmutter (6) wieder
fest an. Sie haben die Möglichkeit drei verschiedene Spannzangen (2,4 mm,
3 mm, 3,175 mm) einzusetzen, um Werkzeuge zu verwenden, die diesem
Durchmesser entsprechen.

Inbetriebnahme

1. Stellen Sie sicher, dass sich der EIN/AUS-Schalter (2) in der „Aus-Stellung"
befindet.
2. Stecken Sie den Netzstecker in die dafür vorgesehene Steckdose.
3. Schalten Sie das Gerät mit dem EIN/AUS-Schalter (2) ein. Das Gerät läuft
jetzt an. Es erscheint am Anfang immer eine 5 auf der Anzeige, was
bedeutet, dass die vorgewählte Drehzahl 5 x 1.000 U/min = 5.000 U/min ist.
Die Ziffer auf der Anzeige zeigt die Drehzahl in 1.000 U/min an.
Der einstellbare Bereich der Drehzahl liegt zwischen 5 bis 32 (5.000 U/min
bis 32.000 U/min).
Benutzung
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis