Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Control A1Ii-Steuersystem; (Außer Für Die Modelle Mit Gebietscode Cel, Cek) - Sony STR-DE697 Bedienungsanleitung

Fs stereo, fm/am receiver
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für STR-DE697:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

CONTROL A1II-
Steuersystem
(außer für die Modelle mit
Gebietscode CEL, CEK)
Das CONTROL A1II-Steuersystem vereinfacht
die Bedienung von Audioanlagen, die aus
verschiedenen Sony-Komponenten
zusammengesetzt sind. Mit CONTROL A1II-
Verbindungen stehen Pfade für die Übertragung
von Steuersignalen zur Verfügung, die eine
automatische Bedienung und Steuerfunktionen
ermöglichen, die normalerweise bei integrierten
Anlagen zu finden sind.
Zur Zeit ermöglichen CONTROL A1II-
Verbindungen zwischen einem CD-Player,
einem Verstärker (Receiver), einem MD-Deck
und einem Kassettendeck von Sony die
automatische Funktionsauswahl.
Hinweise
Benutzen Sie keine 2-Wege-Fernbedienung, wenn die
CONTROL A1II-Buchsen über ein PC-Schnittstellen-
Kit an einen PC angeschlossen sind, auf dem
„MD Editor" oder eine ähnliche Anwendung läuft.
Bedienen Sie die angeschlossene Komponente
außerdem nicht im Gegensatz zu den Funktionen der
Anwendung. Andernfalls funktioniert die Anwendung
nicht mehr richtig.
Kompatibilität zwischen CONTROL A1II
und CONTROL A1
Das CONTROL A1-Steuersystem wurde zum
CONTROL A1II
Standardsystem beim CD-Wechsler von Sony für 300
CDs und anderen neueren Sony-Komponenten
eingesetzt wird. Komponenten mit CONTROL A1-
Buchsen sind kompatibel mit
Komponenten und können miteinander verbunden
werden. Grundsätzlich werden die meisten Funktionen
des CONTROL A1-Steuersystems auch beim
CONTROL A1II
stehen.
Wenn Sie jedoch Verbindungen zwischen
Komponenten mit CONTROL A1-Buchsen und
CONTROL A1II
solchen mit
kann bei einigen Komponenten die Anzahl der
steuerbaren Funktionen eingeschränkt sein. Näheres
dazu schlagen Sie bitte in den Bedienungsanleitungen
zu der bzw. den Komponente(n) nach.
DE
46
-System aufgerüstet, das als
CONTROL A1II
-Steuersystem zur Verfügung
-Buchsen herstellen,
Wenn Sie über einen CD-Wechsler von
Sony mit einem Wählschalter COMMAND
MODE verfügen
Wenn der Wählschalter COMMAND MODE
des CD-Wechslers auf CD 1, CD 2 oder CD 3
gestellt werden kann, müssen Sie den
Befehlsmodus auf „CD 1" einstellen und den
Wechsler an die CD-Buchsen am Verstärker
(Receiver) anschließen.
Wenn Sie jedoch einen CD-Wechsler von Sony
mit VIDEO OUT-Buchsen haben, stellen Sie
den Befehlsmodus auf „CD 2" ein und
verbinden den Wechsler mit den VIDEO 2-
Buchsen am Verstärker (Receiver).
Verbindungen
Sie können bis zu 10 CONTROL A1II-
kompatible Komponenten in beliebiger
Reihenfolge verbinden. Sie können jedoch
immer nur ein Gerät eines Komponententyps
anschließen, d. h. 1 CD-Player, 1 MD-Deck, 1
Kassettendeck und 1 Receiver.
Je nach Modell können Sie möglicherweise
mehrere CD-Player oder MD-Decks
anschließen. Näheres dazu finden Sie in der mit
der jeweiligen Komponente mitgelieferten
Bedienungsanleitung.
Beispiel
Verstärker
(Receiver)
Im CONTROL A1II-Steuersystem werden die
Steuersignale in beide Richtungen übertragen,
es wird also nicht zwischen Eingangs- (IN) und
-
Ausgangsbuchsen (OUT) unterschieden. Wenn
eine Komponente mit mehreren CONTROL
A1II-Buchsen ausgestattet ist, können Sie eine
beliebige davon verwenden oder verschiedene
Komponenten an die einzelnen Buchsen
anschließen.
Bei einigen CONTROL A1-kompatiblen
Komponenten wird ein Verbindungskabel als
Zubehör mitgeliefert. Verwenden Sie in diesem
Fall dieses Verbindungskabel für die
Verbindung.
MD
Kassettende
CD
deck
ck
player
Andere
Komponenten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis