Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Der Inbetriebnahme Der Telefone; Registrierung Ihres Mobilteils (Mt)/Ihres Sip-Telefons - Panasonic KX-NS1000 Bedienungsanleitung

Pure-ip-telekommunikationssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KX-NS1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.1.5 Vor der Inbetriebnahme der Telefone

Geeignete Telefontypen
Folgende Telefontypen können Sie zusammen mit dieser TK-Anlage verwenden:
Panasonic IP-Systemtelefon (IP-SYSTEL)
(z.B. Serie KX-NT3xx)
Panasonic Mobilteil (MT)
(z.B. KX-TCA364, KX-WT125)
SIP-Telefon
(z.B. SIP-Telefone der Serie KX-UT, SIP-Telefone von Drittherstellern)
Standardtelefon (TEL)
(z.B. Impulswahltelefon)
Welche Funktionen zur Verfügung stehen, richtet sich nach dem verwendeten Telefontyp. Bei Verwendung
eines Panasonic Telefons mit festen Funktionstasten (z.B.
Display) können Sie die Programmierung bequem mithilfe dieser Funktionstasten oder über Displayanzeigen
vornehmen. Bei Verwendung eines Systemtelefons mit großem Display (z.B. KX-NT346) folgen Sie den
Meldungen, die auf dem Display erscheinen. Wenn das angeschlossene Telefon weder über feste
Funktionstasten noch über ein Display verfügt, können Sie zur Bedienung der TK-Anlage Funktionskennziffern
eingeben. Befolgen Sie die Bedienungsanweisungen zu Ihrem jeweiligen Telefon.

Registrierung Ihres Mobilteils (MT)/Ihres SIP-Telefons

Vor der ersten Verwendung des MTs/SIP-Telefons muss diese(s) über die Systemprogrammierung in der
TK-Anlage registriert werden und eine Nebenstellennummer zugewiesen erhalten. Informationen zur
Überprüfung der Nebenstellennummer Ihres MTs finden Sie unter "Informationen über Ihre Nebenstelle" im
Abschnitt "3.1.2 Einstellungen im Programmiermodus". Als Benutzer eines SIP-Telefons befolgen Sie einfach
die Anweisungen zu Ihrem SIP-Telefon.
Funktionskennziffern
Um auf bestimmte Leistungsmerkmale zugreifen zu können, muss die zugehörige Funktionskennziffer
eingegeben (und ggf. ein weiterer Parameter eingestellt) werden.
Es gibt zwei Arten von Funktionskennziffern:
Variable Funktionskennziffer
Feste Funktionskennziffer
Feste Funktionskennziffern können nicht geändert werden. Variable Funktionskennziffern können jedoch auf
Kundenwunsch geändert werden, um die Systemprogrammierung zu vereinfachen. In dieser
Bedienungsanleitung werden die Standardeinstellungen (werkseitig vorprogrammierte Funktionskennziffern)
in den Beschreibungen der einzelnen Funktionen verwendet.
Die Darstellung der variablen Funktionskennziffern erfolgt mit halber Schraffierung des Tastensymbols (z.B.
). Wenn eine variable Funktionskennziffer geändert wurde, dürfen Sie nicht vergessen, statt der in der
Beschreibung angegebenen die neue Funktionskennziffer einzugeben. Schreiben Sie die neue Nummer in die
"5.3.1 Funktionskennziffern (Übersicht)" (Anhang).
1.1.5 Vor der Inbetriebnahme der Telefone
) und/oder einem Display (SYSTEL mit
Bedienungsanleitung
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis