Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lüftungsstufen; Technische Daten Vitotronic 200, Typ Ho2B - Viessmann Vitovent 200-C Planungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vitovent 200-C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedieneinheiten
Lüftungsstufen
Einstellung der Lüftungsstufen
Die Lüftungsstufen werden über das Betriebsprogramm („Grundbe-
trieb", „Automatik"), die Energiesparfunktionen („Ferienpro-
gramm", „Reduzierter Betrieb"), die Komfortfunktion („Intensiv-
betrieb") oder den Betriebsstatus im Zeitprogramm („Reduziert",
„Normal", „Intensiv") vorgegeben.
Lüftungsstufen
Anzeige im Display
1
2
3
4
■ In allen Fällen ist die Frostschutzüberwachung aktiv.
■ Der Intensivbetrieb ist zeitlich begrenzt. Die Dauer hierfür ist ein-
stellbar.
■ Der Luftvolumenstrom kann im Betriebsstatus „Normal" abhängig
von folgenden Faktoren automatisch angepasst werden:
– Luftfeuchte:
Messung über zentralen Feuchtesensor oder CO
sor (beides Zubehör zum Lüftungsgerät)
– CO
-Konzentration:
2
Messung über CO
rät)

Technische Daten Vitotronic 200, Typ HO2B

Nennspannung
Nennfrequenz
Nennstrom
Schutzklasse
Zulässige Umgebungstemperatur
– Betrieb
13
– Lagerung und Transport
Einstellung elektronischer
Temperaturwächter (Heizbe-
trieb)
Einstellbereich der Trinkwas-
sertemperatur
Einstellbereich der Heizkennlinie
Neigung
Niveau
VIESMANN
86
(Fortsetzung)
Funktion/Betriebsprogramm
„Grundbetrieb"
„Ferienprogramm"
„Reduzierter Betrieb"
„Automatik"
„Automatik"
„Automatik"
„Intensivbetrieb"
-/Feuchtesen-
2
-/Feuchtesensor (Zubehör zum Lüftungsge-
2
230 V~
50 Hz
6 A
I
0 bis + 40 °C
Verwendung in Wohn- und Heizräu-
men (normale Umgebungsbedin-
gungen
–20 bis + 65 °C
82 °C (Umstellen nicht möglich)
10 bis 68 °C
0,2 bis 3,5
–13 bis 40 K
Betriebsstatus im Zeitprogramm Lüftung
„Reduziert"
„Normal"
„Intensiv"
VITOVENT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vitovent 300-cVitovent 300-wVitovent 300-f

Inhaltsverzeichnis