Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Für die Registrierung oder den Download der Bedienungsanleitung oder des Ersatzteilkatalogs gehen Sie bitte
auf www.Toro.com.
Professioneller Rasenmäher mit
Recycler
®
(53 cm)
Modellnr. 22187TE—Seriennr. 310000001 und höher
Form No. 3364-334 Rev B
bzw. Heckfangsystem
Originaldokuments (DE)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Toro 22187TE

  • Seite 1 Form No. 3364-334 Rev B Professioneller Rasenmäher mit Recycler ® bzw. Heckfangsystem (53 cm) Modellnr. 22187TE—Seriennr. 310000001 und höher Für die Registrierung oder den Download der Bedienungsanleitung oder des Ersatzteilkatalogs gehen Sie bitte Originaldokuments (DE) auf www.Toro.com.
  • Seite 2: Einführung

    Wenn Sie Kundendienst, Originalteile von Toro oder zusätzliche Informationen benötigen, wenden Sie sich bitte an einen offiziellen Vertragshändler oder an den Kundendienst von Toro. In Bild 1 wird der Standort der Modell- und Seriennummern auf dem Produkt angegeben. Tragen Sie hier bitte die Modell- und Seriennummern des Geräts ein.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Reinigen des Auswurfkanals und der -abdeckung............. 26 Reinigen unter der Riemenabdeckung ....26 Einführung ..............2 Einlagerung..............27 Sicherheit ..............4 Vorbereiten der Kraftstoffanlage ......27 Allgemeine Hinweise zur Sicherheit von Vorbereiten des Motors ........27 Rasenmähern ........... 4 Allgemeine Angaben ..........
  • Seite 4: Sicherheit

    • Betanken Sie die Maschine, bevor Sie den Motor Verletzungsgefahr diese Sicherheitsanweisungen. anlassen. Entfernen Sie bei laufendem oder heißem Motor nie den Tankdeckel oder betanken die Dieser Rasenmäher wurde von Toro für einen Maschine. angemessenen und sicheren Betrieb ausgelegt. Das • Versuchen Sie, wenn Benzin verschüttet wurde...
  • Seite 5: Wartung Und Lagerung

    • Mähen Sie nur bei Tageslicht oder guter künstlicher – Vor dem Prüfen, Reinigen oder Ausführen von Beleuchtung. Wartungsarbeiten am Rasenmäher. • Vermeiden Sie, wo es geht, den Einsatz in nassem – Wenn Sie auf einen Festkörper aufgeprallt sind Gras. und prüfen den Rasenmäher auf eventuelle Defekte;...
  • Seite 6: Schalldruck

    Dieses Gerät erzeugt einen Schalldruckpegel von 98 dBA • Für eine optimale Leistung und Sicherheit beträgt (inkl. eines Unsicherheitswerts (K) von 1 dBA. sollten Sie nur Toro Originalersatzteile und Der Schalldruckpegel wurde gemäß den Vorgaben in -zubehör kaufen. Verwenden Sie nie ungefähr ISO 11094 gemessen.
  • Seite 7 110-4978 1. Warnung: Lesen Sie die Bedienungsanleitung. 2. Gefahr durch fliegende Teile: Achten Sie darauf, dass Unbeteiligte den Sicherheitsabstand zum Gerät einhalten. 3. Schnitt- und Amputationsgefahr an Händen oder Füßen: Stellen Sie den Motor ab und ziehen Sie den Zündkerzenstecker ab, bevor Sie Wartungsarbeiten an der Maschine durchführen.
  • Seite 8: Einrichtung

    Einrichtung Einzelteile Prüfen Sie anhand der nachstehenden Tabelle, dass Sie alle im Lieferumfang enthaltenen Teile erhalten haben. Verfahren Beschreibung Menge Verwendung Griff Schraube (5/16 x 1-1/4 Zoll) Scheibe Dünne Sicherungsmutter (5/16 Zoll) Schraube (5/16 x 1-1/2 Zoll) Montieren Sie den Griff. Sicherungsmutter (5/16 Zoll) Korbstützstange Sicherungsmutter...
  • Seite 9: Anbringen Des Starterseils

    um die Griffhöhe einzustellen, die Kopfschrauben und die Sicherungsmuttern, die die Grifflaschen befestigen, in die passenden Befestigungslöcher in den Laschen. Einbauen des Kraftstofftanks 3. Schieben Sie die Korbstützstange durch das zweite der oberen Befestigungslöcher im Griff und befestigen Sie jede Seite mit einer Sicherungsmutter Für diesen Arbeitsschritt erforderliche (Bild 3).
  • Seite 10: Einbauen Der Auswurfkanalabdeckung

    Einbauen der Auswurfkanal- abdeckung Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Bild 7 Auswurfkanalabdeckung 1. Federclip Verfahren 4. Lassen Sie den Griff an der Auswurfkanalklappe wieder los, um die Oberseite der Abdeckung zu 1. Öffnen Sie die Auswurfkanalklappe, indem verriegeln. Sie den Griff nach vorne ziehen und nach hinten bewegen (Bild 6).
  • Seite 11: Produktübersicht

    Wenn Sie den Schaltbügel loslassen, müssen das Messer und der Selbstantrieb zum Stillstand kommen. Wenn das nicht der Fall ist, setzen Sie sich mit Ihrem Toro Vertragshändler in Verbindung. ACHTUNG Der Geräuschpegel dieser Maschine beträgt am Ohr des Benutzers mehr als 85 dBA, und dies kann bei einem längeren Einsatz Gehörschäden...
  • Seite 12: Betanken Mit Benzin

    Betanken mit Benzin Verwenden Sie sauberes, frisches, bleifreies Benzin mit einer Mindestoktanzahl von 87. Kaufen Sie, damit das Benzin frisch bleibt, nie mehr als ungefähr einen Monatsvorrat an Benzin. Die Verwendung von bleifreiem Benzin reduziert Ablagerungen im Brennraum und verlängert die Motorlaufzeit. Sie können verbleites Normalbenzin verwenden, wenn bleifreies Benzin nicht erhältlich ist.
  • Seite 13: Anlassen Des Motors

    GEFAHR Beim Tanken kann sich unter bestimmten Bedingungen eine statische Ladung aufbauen und das Benzin entzünden. Feuer und Explosionen durch Benzin können Verbrennungen und Sachschäden verursachen. • Stellen Sie Benzinkanister vor dem Auffüllen immer vom Fahrzeug entfernt auf den Boden. •...
  • Seite 14: Abstellen Des Motors

    Hinweis: Sollte der Motor nach drei Versuchen Lauf-/Fahr-Stellung gedrückt ist, da das Getriebe nicht anspringen, wiederholen Sie die Schritte 3 bis beschädigt werden kann. Der Schaltbügel sollte in der Lauf-/Schalten-Stellung (Bild 15) sein , wenn Sie die Fahrgeschwindigkeit ändern. Abstellen des Motors Hinweis: Sie können die Fahrgeschwindigkeit durch Erhöhen oder Reduzieren des Abstandes 1.
  • Seite 15: Einstellen Der Schnitthöhe

    Einstellen der Schnitthöhe Jedes Rad wird einzeln mit einem Radhöheneinstellhebel eingestellt. Schnitthöhen sind 25 mm, 38 mm, 51 mm, 64 mm, 76 mm und 89 mm. GEFAHR Beim Einstellen der Schnitthöhe können Ihre Hände mit einem sich drehenden Messer in Kontakt geraten, was schwere Verletzungen zur Folge haben kann.
  • Seite 16: Mähen Mit Dem Fangkorb

    Prüfen Sie den Fangkorb regelmäßig. Wenn der dem Arbeitsbereich. Korb beschädigt ist, tauschen Sie ihn gegen einen neuen Toro Ersatzkorb aus. • Halten Sie alle Unbeteiligten, insbesondere Kinder und Haustiere, aus dem Einsatzbereich fern. Entfernen des Fangkorbs •...
  • Seite 17: Schnetzeln Von Laub

    – Wenn Sie befürchten, dass sich der Motor des Rasens durch die Schnittgutdecke sichtbar ist. schneller als normal dreht, setzen Sie Dabei müssen Sie unter Umständen mehrmals über sich mit Ihrem Toro Vertragshändler in Blätter mähen. Verbindung. • Stellen Sie bei einem leichten Blattfall alle Räder auf •...
  • Seite 18: Wartung

    Wartung Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der üblichen Einsatzposition. Empfohlener Wartungsplan Wartungsintervall Wartungsmaßnahmen • Wechseln Sie das Motoröl (ohne den Ölfilter). Nach acht Betriebsstunden • Prüfen Sie den Ölstand im Motor. • Stellen Sie sicher, dass der Motor innerhalb von 3 Sekunden nach dem Loslassen des Schaltbügels abstellt.
  • Seite 19: Schmierung

    Warten des Motors Schmierung Schmieren der Gelenkarme Warten des Luftfilters Wartungsintervall: Alle 25 Betriebsstunden Wartungsintervall: Alle 25 Betriebsstunden—Reinigen Sie den Schaumvorfilter (häufiger bei 1. Stellen Sie die hinteren Schnitthöheneinstellungen staubigen Bedingungen). auf die mittlere Stellung ein. Alle 300 Betriebsstunden—Wechseln 2. Wischen Sie die Schmiernippel mit einem sauberen Sie den Papierluftfilter aus (häufiger Lappen ab (Bild 19).
  • Seite 20: Wechseln Des Motoröls

    Hinweis: Setzen Sie einen neuen Papierluftfilter Wechseln des Ölfilters ein, wenn Sie den alten weggeworfen haben. Wartungsintervall: Alle 100 Betriebsstunden 8. Setzen Sie die Abdeckung auf. 1. Lassen Sie den Motor laufen, um das Öl zu erwärmen. Wechseln des Motoröls WARNUNG: Wartungsintervall: Nach acht Betriebsstunden Wenn der Motor gelaufen ist, kann das Öl...
  • Seite 21: Warten Der Zündkerze

    Bild 24 Bild 23 1. Kerzenstein der mittleren Elektrode 1. Dichtung 2. Seitliche Elektrode 3. Elektrodenabstand (nicht maßstabsgetreu) 9. Setzen Sie den neuen Filter ein und ziehen Sie ihn mit der Hand um eine 2/3-Umdrehung fest. 6. Schrauben Sie die Zündkerze mit einer Kerzendichtung ein.
  • Seite 22: Warten Der Kraftstoffanlage

    Warten der Warten des Kraftstoffanlage Antriebssystems Einstellen des Selbstantriebs Entleeren des Kraftstofftanks und reinigen des Wartungsintervall: Alle 100 Betriebsstunden Kraftstofffilters Wenn der Rasenmäher keinen Selbstantrieb hat oder dazu neigt, sich von selbst fortzubewegen, wenn der Wartungsintervall: Alle 50 Betriebsstunden—Prüfen Schaltbügel einen Abstand von mehr als 3,8 cm vom Sie den Kraftstoffschlauch und Griff hat, müssen Sie das Radantriebseinstellrad hinten tauschen sie ihn bei Bedarf aus.
  • Seite 23: Warten Der Bedienelementanlage

    Warten der Warten der Bedienelementanlage Schnittmesser Einstellen des Messerbrems- Warten des Schnittmessers zuges Mähen Sie immer mit einem scharfen Messer. Ein scharfes Messer mäht sauber, ohne Grashalme zu Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder zerreißen oder zu zerschnetzeln. täglich—Stellen Sie sicher, dass der Motor innerhalb von 3 Sekunden 1.
  • Seite 24: Auswuchten Des Messers

    Handschuh an oder wickeln Sie einen Lappen Montieren des Messers um das Messer. Nehmen Sie die Messerschraube, Sicherungsscheibe, den Beschleuniger und das Messer 1. Montieren Sie ein scharfes, ausgewuchtetes Toro ab (Bild 28). Messer, den Beschleuniger, die Sicherungsscheibe und die Messerschraube. Die Windflügel müssen Schärfen des Messers...
  • Seite 25: Reinigung

    Reinigung 2. Drehen Sie den Rasenmäher wieder in die aufrechte Stellung. 3. Schließen Sie den Zündkerzenstecker wieder an die Reinigen der Unterseite des Zündkerze an. Rasenmähergehäuses Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder täglich Halten Sie, um die beste Leistung sicherzustellen, die Unterseite des Rasenmähergehäuses immer sauber.
  • Seite 26: Reinigen Des Auswurfkanals Und Der -Abdeckung

    5. Drehen Sie den Wasserhahn zu. WARNUNG: 6. Starten Sie den Rasenmäher und lassen Sie ihn für Schnittgut und Fremdkörper können aus einem ein paar Minuten laufen, um den Rasenmäher und offen stehenden Auswurfkanal herausgeschleudert die Komponenten auszutrocknen. werden und schwere Verletzungen und den Tod des Benutzers oder Unbeteiligter verursachen.
  • Seite 27: Einlagerung

    Berührung kommen kann. (Beispiel: Heizkessel 9. Bessern Sie Lackschäden mit Lack aus, den Sie von oder Wasserheizgerät mit Zündflamme.) Ihrem Toro Vertragshändler beziehen können. • Lassen Sie den Motor abkühlen, bevor Sie das Gerät in einem geschlossenen Raum abstellen. Entfernen des Rasenmähers aus der Einlagerung Entleeren Sie den Kraftstofftank beim letzten Mähen...
  • Seite 28: Fehlersuche Und -Behebung

    Fehlersuche und -behebung Problem Mögliche Ursache Behebungsmaßnahme Motor springt nicht an. 1. Der Kraftstofftank ist leer, oder die 1. Entleeren Sie den Kraftstofftank Kraftstoffanlage enthält alten Kraftstoff. und/oder füllen ihn mit frischem Benzin auf. Wenn Sie das Problem nicht beseitigen können, wenden Sie sich bitte an Ihren Vertragshändler.
  • Seite 29 Problem Mögliche Ursache Behebungsmaßnahme Ungleichmäßiges Schnittmuster 1. Nicht alle vier Räder sind auf die 1. Stellen Sie alle vier Räder auf die gleiche Schnitthöhe eingestellt. gleiche Schnitthöhe ein. 2. Das Messer ist stumpf. 2. Schärfen Sie das Messer und wuchten es aus.
  • Seite 30 Hinweise:...
  • Seite 31 357 22 434131 Spypros Stavrinides Limited Surge Systems India Limited Indien 91 1 292299901 T-Markt Logistics Ltd. Ungarn 36 26 525 500 Toro Australia Australien 61 3 9580 7355 Toro Europe BVBA Belgien 32 14 562 960 374-0269 Rev A...
  • Seite 32 Null-Wenderadius Bloomington, MN 55420-1196 Manager: Technical Product Support: 001-952-887-8248 *Originalkäufer ist die Person, die das Toro Produkt neu gekauft hat. *Normaler Privatgebrauch bedeutet die Verwendung des Produktes auf Siehe beiliegende Liste der Vertragshändler demselben Grundstück wie das Eigenheim. Der Einsatz an mehreren Standorten, öffentliche Einrichtungen als Einsetzender oder die...

Inhaltsverzeichnis