Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Toro ProLine 53 cm Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ProLine 53 cm:

Werbung

Form No. 3352-482
ProLine 53 cm
)
Hochleistungsrecycler
/
Heckfangsystem
Handrasenmäher mit Selbstantrieb
Modell 22167TE – 250000001 und höher
Bedienungsanleitung
Übersetzung des Originals (DE)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Toro ProLine 53 cm

  • Seite 1 Form No. 3352-482 ProLine 53 cm Hochleistungsrecycler Heckfangsystem Handrasenmäher mit Selbstantrieb Modell 22167TE – 250000001 und höher Bedienungsanleitung Übersetzung des Originals (DE)
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Auffüllen des Kurbelgehäuses mit Öl ..händler oder zur Registrierung des Produkts direkt an Toro Betanken mit Benzin ..... .
  • Seite 3: Sicherheit

    Kinder werden häufig von Rasenmähern und vom Mähen angezogen. Gehen Sie nie davon aus, Dieser Rasenmäher wurde von Toro für einen ange- dass Kinder dort bleiben, wo Sie sie zuletzt gesehen messenen und sicheren Betrieb ausgelegt und geprüft. Das haben.
  • Seite 4 • Benutzen Sie den Mäher nie barfuss oder wenn Sie • Gehen Sie mit größter Vorsicht vor, wenn Sie rück- offene Sandalen tragen. wärts gehen und den Rasenmäher in Ihre Richtung ziehen. • Tragen Sie immer eine Schutzbrille, eventuell mit Seitenschildern, wenn Sie den Rasenmäher benutzen.
  • Seite 5: Wartung Und Einlagerung

    • Um optimale Leistung und Sicherheit zu gewähr- leisten, sollten Sie nur Originalersatzteile und • Mähen Sie nie nasses Gras. Ein reduzierter Halt kann Zubehörteile von Toro verwenden. zum Rutschen führen. • Reinigen Sie die Sicherheits- und Anweisungsschilder oder tauschen sie bei Bedarf aus.
  • Seite 6: Sicherheits- Und Bedienungsschilder

    Sicherheits- und Bedienungsschilder Die Sicherheits- und Bedienungsschilder sind gut sichtbar; sie befinden sich in der Nähe der möglichen Gefahrenbereiche. Beschädigte oder verloren gegangene Schilder müssen ausgetauscht bzw. ersetzt werden. 93-6664 1. Weitere Informationen zum Einfetten des Fahrantriebs nach 93-6654 jeweils 25 Betriebsstunden und des Getriebes nach jeweils 100 1.
  • Seite 7: Montage

    98-2048 1. Choke 6. Stellen Sie den Gasbe- 7. Lassen Sie den Bügel los, 9. Bewegen Sie den Bügel zum dienungshebel in die Stellung um das Schneidmesser Griff, um den Fahrantrieb 2. Schnell „Choke“. Ziehen Sie am auszukuppeln. einzukuppeln. 3. Kontinuierliche variable Kabel, um den Motor zu 8.
  • Seite 8: Einbauen Des Griffs

    Einbauen des Griffs 6. Befestigen Sie das Bremskabel mit Kabelbinden am Griff (Bild 2). 1. Montieren Sie den Griff mit 2 Schrauben (5/16–18 x 1-1/4 Zoll), Scheiben und dünnen Nylonsicherungs- Anbringen des Starterseils muttern (ins untere Loch) an der Außenseite des Rasenmähergehäuses (Bild 2).
  • Seite 9: Vor Dem Start

    3. Schieben Sie die Abdeckung so weit ein, dass der Hinweis: Gießen Sie bei einem leeren Kurbelgehäuse ca. Federclip an der Unterseite der Abdeckung ein- drei Viertel der kompletten Füllmenge Öl in das Kurbel- schnappt. Dadurch wird sie sicher im Auswurfkanal gehäuse.
  • Seite 10: Durchlesen Des Wartungsplans

    Verwenden Sie während des Betriebs und der Einlagerung Gefahr regelmäßig einen Kraftstoffstabilisator bzw. Kraftstoff- zusatz. Ein Kraftstoffstabilisator/Zusatzstof f sorgt für eine Reinigung des Motors während des Betriebs und ver- Benzin ist unter bestimmten Bedingungen extrem hindert eine Verharzung des Motors während einer leicht entflammbar und hochexplosiv.
  • Seite 11: Betrieb

    Widerstand spüren. Ziehen Sie ihn dann kräftig durch. Messer innerhalb von 3 Sekunden abstellen. Wenn das Lassen Sie das Seil langsam zum Griff zurücklaufen. nicht der Fall ist, setzen Sie sich mit Ihrem Toro Vertrags- händler in Verbindung. 6. Schieben Sie nach dem Anlassen des Motors den...
  • Seite 12: Einsatz Der Auswurfkanalabdeckung

    Einstellen der Schnitthöhe 3. Drücken Sie den Schaltbügel gegen den Griff in die Stellung Betrieb/Fahren (Bild 11). Jedes Rad wird einzeln mit einem Radhöheneinstellhebel eingestellt. Die Schnitthöhen sind 1,9 cm, 3,2 cm, 4,4 cm, 5,7 cm, 7,0 cm und 8,3 cm. Gefahr Beim Einstellen der Schnitthöhe können Ihre Hände mit einem sich drehenden Messer in...
  • Seite 13: Verwenden Des Grasfangkorbs

    Stift im Kontrollieren Sie den Grasfangkorb regelmäßig. Riegel eingerastet ist (Bild 13). Tauschen Sie ihn, wenn er beschädigt ist, gegen einen neuen Toro Ersatzkorb aus. Mähen Sie, bis der Korb voll ist. Wichtig Überfüllen Sie den Korb nicht.
  • Seite 14: Betriebshinweise

    Messern regelmäßig aus. • Stellen Sie, wenn Sie Gras länger als 15 cm mähen, • Tauschen Sie die Messer bei Bedarf durch Toro beim ersten Durchgang die Schnitthöhe auf die Originalersatzmesser aus. höchste Einstellung und gehen langsamer. Mähen Sie •...
  • Seite 15: Mähen Von Blättern

    Probieren Sie bei einem unbefriedigenden Erscheinungs- bild der Rasenfläche eine der folgenden Abhilfen aus: • Schärfen Sie das/die Messer. • Gehen Sie beim Mähen langsamer. • Heben Sie die Schnitthöhe Ihres Rasenmähers etwas • Mähen Sie häufiger. • Lassen Sie die Bahnen überlappen, anstelle bei jedem Gang eine neue Bahn zu mähen.
  • Seite 16: Wartung

    • Prüfen Sie die Messerbremszeit bis zum -stillstand. Das Messer muss innerhalb von drei Sekunden nach dem Loslassen des Schaltbügels zum Stillstand kommen. Wenden Sie sich für eine Reparatur an Ihren Toro Vertragshändler. Jeder Einsatz • Entfernen Sie Schnittgut- und Schmutzrückstände vom Mähwerk. Siehe „Reinigen unter dem Gehäuse“...
  • Seite 17: Prüfen Des Motorölstands

    Vorsicht Wenn Sie den Zündkerzenstecker nicht abziehen, besteht die Gefahr, dass jemand ver- sehentlich den Motor startet. Das kann Sie und Unbeteiligte schwer verletzen. Klemmen Sie vor dem Beginn von Wartungsarbeiten das Zündkabel ab. Schieben Sie den Stecker zur Seite, damit er die Zündkerze nicht versehentlich berühren kann. Prüfen des Motorölstands 3.
  • Seite 18: Reinigen Des Auswurfkanals Und Der -Abdeckung

    Abschaben Warnung Schaben Sie Rückstände von der Unterseite des Rasenmähers ab, wenn sie nicht vollständig durch das Schnittgut und Fremdkörper können aus einem Waschen beseitigt wurden. offen stehenden Auswurfkanal herausgeschleudert 1. Ziehen Sie den Zündkerzenstecker ab (Bild 7). werden und schwere Verletzungen und den Tod des Benutzers oder Unbeteiligter verursachen.
  • Seite 19: Warten Des Schnittmessers

    Warten des Schnittmessers 4. Entfernen Sie die Abdeckung. Hinweis: Achten Sie darauf, dass kein Schmutz oder Mähen Sie immer mit einem scharfen Messer. Ein Fremdkörper in das Unterteil gelangen. scharfes Messer mäht sauber, ohne Grashalme zu zerreißen oder zu zerschnetzeln. 5.
  • Seite 20: Kontrollieren Des Messers

    Kontrollieren des Messers Entfernen des Messers Prüfen Sie vorsichtig die Schärfe und Abnutzung des 1. Fassen Sie das Ende des Messers mit einem dicken Messers, besonders an den Stellen, an denen sich flache Handschuh an oder wickeln Sie einen Lappen um das und gebogene Teile berühren (Bild 19A).
  • Seite 21: Montieren Des Messers

    Montieren des Messers 4. Heben Sie die Abdeckung hoch und bürsten alle Rückstände aus dem Riemenbereich heraus. 1. Montieren Sie ein scharfes, ausgewuchtetes Toro 5. Bringen Sie die Riemenabdeckung wieder an. Messer, den Beschleuniger, die Sicherungsscheibe und die Messerschraube. Die Windflügel müssen nach 6.
  • Seite 22: Einstellen Des Selbstantriebs

    Einstellen des Selbstantriebs Wechseln des Motoröls Stellen Sie, wenn Ihr Rasenmäher keinen Selbstantrieb hat Wechseln Sie das Öl nach den ersten fünf Betriebsstunden oder dazu neigt, sich von selbst fortzubewegen, wenn sich (oder dem ersten Monat) und dann alle 50 Stunden (oder der Schaltbügel in einem Abstand von mehr als 3,8 cm alle 6 Monate).
  • Seite 23: Warten Der Zündkerze

    Warten der Zündkerze Prüfen Sie die Zündkerzen alle 100 Betriebsstunden oder jährlich. Wechseln Sie die Kerzen alle 250 Betriebs- stunden oder alle 2 Jahre aus. Verwenden Sie eine Zünd- kerze des Typs NGK BPR5ES oder Nippondenso W16EPR-U oder ein Äquivalent. m-224 1.
  • Seite 24: Warten Der Räder

    Warten der Räder Montieren der Räder 1. Positionieren Sie den Reifen auf einer Radhälfte, Entfernen der Räder wobei Sie die Ansätze an beiden ausfluchten (Bild 29). 1. Stellen Sie den Motor ab und warten Sie, bis alle 2. Positionieren Sie die Lager-/Nabengruppe in das beweglichen Teile zum Stillstand gekommen sind.
  • Seite 25: Einlagerung

    2. Entfernen Sie die Zündkerze (Bild 7). 3. Gießen Sie mit Hilfe einer Ölkanne einen Esslöffel Öl durch das Zündkerzenloch in das Kurbelgehäuse ein. Die folgenden Zubehörteile sind beim Toro Vertragshändler erhältlich: 4. Drehen Sie den Motor mehrmals mit Hilfe des Starterseils, um das Öl zu verteilen.
  • Seite 26: Fehlersuche Und -Behebung

    Fehlersuche und -behebung Toro hat Ihren Rasenmäher für einen störungsfreien Betrieb ausgelegt. Prüfen Sie die folgenden Bauteile sorgfältig, und beziehen Sie sich für weitere Angaben auf Wartung auf Seite 16. Wenden Sie sich, wenn Sie ein Problem nicht beseitigen können, an Ihren Toro Vertragshändler.
  • Seite 27 Problem Mögliche Ursachen Behebungsmaßnahme Der Motor läuft unruhig. 1. Der Zündkerzenstecker ist 1. Schließen Sie den Zündkerzen- nicht auf der Zündkerze. stecker wieder an die Zünd- kerze an. 2. Die Zündkerze weist Ein- 2. Prüfen Sie die Zündkerze und kerbungen auf, ist verschmutzt stellen Sie bei Bedarf den oder hat den falschen Elektrodenabstand ein.
  • Seite 28 Problem Mögliche Ursachen Behebungsmaßnahme Der Selbstantrieb des 1. Der Selbstantrieb-Bowdenzug 1. Stellen Sie den Selbstantrieb- Rasenmähers wirkt nicht. ist falsch eingestellt oder Bowdenzug ein. Tauschen Sie defekt. den Zug bei Bedarf aus. 2. Unter der Riemenabdeckung 2. Entfernen Sie die Schmutz- befinden sich Schmutz- rückstände.

Diese Anleitung auch für:

22167te

Inhaltsverzeichnis