Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellhinweise; Parameterübersicht; Informationsübersicht - Siemens SIPROTEC 7SD5 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 7SD5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Funktionen

2.22.2.2 Einstellhinweise

Allgemeines
Überwachung mit
einem Binärein-
gang
2.22.2.3 Parameterübersicht
Adr.
Parameter
4001
AUSKREIS ÜB
4002
ANZ.BINEIN
4003
T STÖR AKR
2.22.2.4 Informationsübersicht
Nr.
Information
6854
>AKU KR 1
6855
>AKU LS-HIKO 1
6856
>AKU KR 2
6857
>AKU LS-HIKO 2
6858
>AKU KR 3
6859
>AKU LS-HIKO 3
6861
AKU aus
6865
Störung Auskr.
6866
AKU Rang Feh 1
6867
AKU Rang Feh 2
6868
AKU Rang Feh 3
394
Bei der Projektierung wurde unter Adresse 140 AUSKREISÜBERW. (Abschnitt 2.1.1.3)
eingestellt, wieviele Kreise überwacht werden sollen. Soll die Auslösekreisüberwa-
chung überhaupt nicht verwendet werden, ist dort nicht vorhanden einzustellen.
Die Auslösekreisüberwachung kann in Adresse 4001 AUSKREIS ÜB Ein- oder
Ausgeschaltet werden. Unter Adresse 4002 ANZ.BINEIN wird die Anzahl der Binär-
eingänge je Überwachungskreis eingestellt. Entspricht die Rangierung der hierfür be-
nötigten Binäreingaben nicht der vorgewählten Überwachungsart, so erfolgt eine dies-
bezügliche Meldung („AKU Rang Feh ..." mit der Nummer des fehlerhaften
Überwachungskreises).
Während die Störmeldung bei Überwachung mit zwei Binäreingängen fest mit ca. 1 s
bis 2 s verzögert ist, kann bei Überwachung mit einem Binäreingang die Meldeverzö-
gerung in Adresse 4003 T STÖR AKR eingestellt werden. Wenn nur das Gerät 7SD5
auf die Auslösekreise arbeitet, genügen 1 s bis 2 s, da die Auslösekreisüberwachung
während eines Störfalls nicht arbeitet. Arbeiten jedoch auch Kommandokontakte von
anderen Geräten parallel auf den Auslösekreis, muss die Störmeldung so verzögert
werden, dass die längste Dauer eines Auslösekommandos mit Sicherheit zeitlich
überbrückt wird.
Einstellmöglichkeiten
Ein
Aus
1 .. 2
1 .. 30 s
Info-Art
EM
EM
EM
EM
EM
EM
AM
AM
AM
AM
AM
Voreinstellung
Aus
2
2 s
Erläuterung
>AKU:Anschluss Kommandorelais Auskreis 1
>AKU:Anschluss LS-Hilfskontakt Auskreis1
>AKU:Anschluss Kommandorelais Auskreis 2
>AKU:Anschluss LS-Hilfskontakt Auskreis2
>AKU:Anschluss Kommandorelais Auskreis 3
>AKU:Anschluss LS-Hilfskontakt Auskreis3
Auslösekreisüberw. ist ausgeschaltet
Störung Auslösekreis
AKU: Rangierfehler, Auslösekreisüberw. 1
AKU: Rangierfehler, Auslösekreisüberw. 2
AKU: Rangierfehler, Auslösekreisüberw. 3
Erläuterung
Auskreisüberwachung
Anzahl der Binäreingaben pro
Auskreis
Meldeverzögerungszeit
7SD5 Handbuch
C53000-G1100-C169-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis