Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens HB23.R Serie

  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Online-Shop: www.siemens-eshop.com Gestelle aus- und einhängen............11 Für Produktinformationen sowie Anwendungs- und Bedienungs- fragen berät Sie unsere Siemens Info Line unter Tel.: 089 21 Backofentür aus- und einhängen..........11 751 751* (Mo-Fr: 8.00-18.00 Uhr erreichbar) oder unter Sie- Türscheiben aus- und einbauen............ 12 mens-info-line@bshg.com...
  • Seite 3 sen wurden und sie die daraus resultieren- Verbrühungsgefahr! den Gefahren verstanden haben. Die zugänglichen Teile werden im Betrieb ■ Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. heiß. Nie die heißen Teile berühren. Kinder Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen fernhalten. nicht durch Kinder durchgeführt werden, es Beim Öffnen der Gerätetür kann heißer Verbrühungsgefahr! ■...
  • Seite 4: Ursachen Für Schäden

    Ursachen für Schäden Auskühlen mit offener Gerätetür: Den Garraum nur geschlos- ■ sen auskühlen lassen. Auch wenn die Gerätetür nur einen Achtung! Spalt breit offen ist, können benachbarte Möbelfronten mit der Zeit beschädigt werden. Zubehör, Folie, Backpapier oder Geschirr auf dem Garraum- ■...
  • Seite 5: Funktionswähler

    Funktionswähler Temperaturwähler Mit dem Funktionswähler stellen Sie die Heizart ein. Mit dem Temperaturwähler stellen Sie die Temperatur oder Grillstufe ein. Stellung Verwendung Stellung Bedeutung Nullstellung Der Backofen ist ausgeschaltet. Û Nullstellung Der Backofen heizt nicht. Ú Umluft* Für Kuchen und Backwaren. Ein Garen auf zwei Ebenen ist möglich.
  • Seite 6: Ihr Zubehör

    Ihr Zubehör Ihr mitgeliefertes Zubehör ist für viele Gerichte geeignet. Achten Hinweis: Wenn das Zubehör heiß wird, kann es sich verformen. Sie darauf, dass Sie das Zubehör immer richtig herum in den Sobald es wieder abgekühlt ist, verschwindet die Verformung. Garraum schieben.
  • Seite 7: Vor Dem Ersten Benutzen

    Vor dem ersten Benutzen Den Backofen erhitzen Hier erfahren Sie was Sie tun müssen, bevor Sie mit Ihrem Backofen zum ersten Mal Speisen zubereiten. Lesen Sie vorher Um den Geruch nach Neugerät zu beseitigen, erhitzen Sie den das Kapitel Sicherheitshinweise. Backofen in geschlossenem und leerem Zustand.
  • Seite 8: Die Zeitfunktionen Programmieren

    Die Zeitfunktionen programmieren Garzeit Dieser Herd verfügt über verschiedene Zeitfunktionen. Mit der Taste kann man das Menü öffnen und zwischen den ver- Der Backofen ermöglicht eine Programmierung der Garzeit für schiedenen Funktionen wechseln. Die Zeitsymbole leuchten, jede Speise. Nach Ablauf der Garzeit schaltet sich der Back- während die Einstellungen vorgenommen werden.
  • Seite 9: Ausschaltzeit

    Die Zeiteinstellungen abfragen Die Garzeit ist abgelaufen Wenn mehrere Zeitfunktionen eingestellt wurden, leuchten im Ein Signal ertönt. Der Backofen hört auf zu heizen. Im Anzeige- Anzeigefeld die entsprechenden Symbole auf. Der Pfeil befin- feld erscheint . Die Taste drücken. Eine neue Garzeit ‹...
  • Seite 10: Kindersicherung

    Kindersicherung Der Backofen verfügt über eine Kindersicherung, um ein verse- Die Kindersicherung aktivieren hentliches Einschalten durch Kinder zu verhindern. Es darf weder eine Garzeit noch eine Ausschaltzeit eingestellt sein. Der Backofen lässt sich nicht einstellen. Die Zeitschaltuhr und die Uhrzeit lassen sich mit der aktivierten Kindersicherung ein- Die Taste etwa vier Sekunden lang gedrückt halten.
  • Seite 11: Beleuchtungsfunktion

    Gestelle aus- und einhängen Bereich Reinigungsmittel Die Gestelle oder Schienen links und rechts können zum Reini- Türscheiben Glasreiniger: gen entfernt werden. Der Backofen muss abgekühlt sein. Mit einem weichen Tuch abwischen. Keine Glasschaber verwenden. Gestelle oder Schienen aushängen Garraum Warme, milde Seifenlauge oder Das Gestell oder die Schiene vorn nach oben anheben und Essigwasser: aushängen (Abb.
  • Seite 12: Türscheiben Aus- Und Einbauen

    Türscheiben aus- und einbauen Tür aushängen Backofentür ganz öffnen. Zur besseren Reinigung können Sie die Glasscheiben an der Backofentür ausbauen. Beide Sperrhebel links und rechts aufklappen (Abb. A). Backofentür bis Anschlag schließen (Abb. B). Mit beiden Ausbau Händen links und rechts anfassen. Noch etwas weiter schlie- Backofentür aushängen und mit dem Griff nach unten auf ein ßen und herausziehen.
  • Seite 13: Was Bei Störungen Zu Tun Ist

    Was bei Störungen zu tun ist Tritt eine Störung auf, so handelt es sich oft nur um Kleinigkei- Stromschlaggefahr!! ten, die einfach zu beheben sind. Bevor Sie den Kundendienst Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. Nur ein von uns rufen, versuchen Sie bitte mit Hilfe der Tabelle die Störung geschulter Kundendiensttechniker darf Reparaturen durchfüh- selbst zu beheben.
  • Seite 14: Energie- Und Umwelttipps

    Energie- und Umwelttipps Hier erhalten Sie Tipps, wie Sie beim Backen und Braten Ener- Bei längeren Garzeiten können Sie den Backofen 10 Minuten ■ gie sparen können und wie Sie Ihr Gerät richtig entsorgen. vor Ende der Garzeit ausschalten und die Restwärme zum Fertiggaren nutzen.
  • Seite 15 Kuchen in der Backform Form auf dem Rost Höhe Heizart Temperatur in Backdauer, Minuten °C Tarte Tarteform aus Weißblech, Ø 220-240 40-50 31 cm. 190-200 35-45 Quiche Tarteform aus Weißblech, Ø 220-230 40-50 31 cm. Kuchen* Kuchenform aus Weißblech, 180-200 50-60 Ø...
  • Seite 16: Ratschläge Und Praktische Hinweise Zum Backen

    Ratschläge und praktische Hinweise zum Backen Wenn Sie ein eigenes Rezept verwenden möch- Sie können sich an einem Ihrem Gericht ähnlichen Rezept orientieren, das in der Tabelle aufgeführt ist. Wie prüfe ich, ob der Kuchen fertig ist? Stechen Sie mit einem feinen Holzstäbchen etwa 10 Minuten vor Ende der angegebenen Garzeit in die höchste Stelle des Kuchens hinein.
  • Seite 17 Schieben Sie das Backblech oder die Universalpfanne nicht in Fleisch Höhe 4 oder 5. Aufgrund der großen Hitze kann sich das Wenden Sie Fleischstücke nach der Hälfte der Zeit. Geschirr verformen und den Garraum beim Herausziehen Wenn der Braten fertig ist, sollte er noch 10 Minuten im abge- beschädigen.
  • Seite 18: Tipps Zum Braten Und Grillen

    ein kleines, hitzebeständiges Gefäß in den Bauch des Fisches Fisch ein, damit der Fisch nicht zur Seite fällt. Wenden Sie die Fischstücke nach der Zeit. Wenn Fischfilet gegart werden soll, geben Sie einige Esslöffel Ganze Fische müssen nicht gewendet werden. Schieben Sie Flüssigkeit zum Anbraten hinzu.
  • Seite 19: Fertiggerichte

    Fertiggerichte Beachten Sie die Anweisungen des Herstellers auf der Verpa- ckung. Wenn Sie das Zubehör mit Backpapier belegen, vergewissern Sie sich, dass das Papier für hohe Temperaturen geeignet ist. Passen Sie die Größe des Papiers an das Geschirr an. Das Kochergebnis hängt direkt von der Art des Gerichtes ab. Es können farbliche Unregelmäßigkeiten und Unterschiede bei den rohen Produkten auftreten.
  • Seite 20: Dörren

    Dörren Nur Qualitätsobst und -gemüse verwenden und gut waschen. Gut abtropfen und trocknen lassen. Email-Backblech und Rost mit Backpapier abdecken. Das Obst oder Gemüse hin und wieder wenden. Sobald es gebräunt ist, abtrocknen und Papier entfernen. Gargut Höhe Heizart Temperatur Garzeit in Stunden in °C 600 g Äpfel in Ringen...
  • Seite 21: Acrylamid In Lebensmitteln

    Acrylamid in Lebensmitteln Acrylamid entsteht hauptsächlich in Getreide- und Kartoffelpro- dukten, die mit hoher Temperatur zubereitet werden wie z. B. Pommes frites, Toast, Brötchen, Brot und Kleingebäck (Kekse, spezielle Teigwaren und Plätzchen). Ratschläge zur Zubereitung von acrylamidarmen Lebensmitteln Die Garzeit so kurz wie möglich halten. Allgemein ■...
  • Seite 22: Grillen

    Gargut Zubehör und Hinweise Höhe Heizart Temperatur in Zeit in Minu- °C Hefeblechkuchen mit trockenem Belag Email-Backblech 160-180 30-40 Aluminium-Backblech + 150-160 30-45 Email-Backblech Aluminium-Backblech + Uni- 150-160 30-40 versalpfanne gedeckter Apfelkuchen 2 Roste + 2 Springformen 170-180 60-70 aus Weißblech Ø 20 cm Email-Backblech + 190-210 70-90...
  • Seite 24 BSH Hausgeräte GmbH Carl-Wery-Straße 34 81739 München GERMANY Hergestellt von BSH Hausgeräte GmbH unter Markenlizenz der Siemens AG *9000753179* 9000753179 06 950818...

Diese Anleitung auch für:

Hb23.b serie

Inhaltsverzeichnis