Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zu Dieser Anleitung; Abspielbare Discs; Liste Der Abspielbaren Discs; In Diesem Gerät Nicht Abspielbare Discs - Sony Aiwa XR-EM333 Bedienungsanleitung

Micro hi-fi component system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

Zu dieser Anleitung

Bei den Erläuterungen in dieser Anleitung wird
in den meisten Fällen davon ausgegangen, dass
das Gerät über die Fernbedienung bedient wird.
Die Bedienung kann jedoch auch über die
Bedienungselemente am Gerät erfolgen, die in
der Regel entsprechend den Tasten der
Fernbedienung benannt wurden.

Abspielbare Discs

Die im Folgenden aufgeführten Discs können
wiedergegeben werden. Andere Discs lassen
sich nicht wiedergeben.

Liste der abspielbaren Discs

Format der Disc
Audio-CD
CD-R/CD-RW
(Audiodaten/MP3-Dateien)
DE
4
Logo der Disc
In diesem Gerät nicht
abspielbare Discs
• CD-ROMs
• CD-Rs/CD-RWs mit anderen Formaten als:
– Musik-CD-Format
– MP3-Format nach ISO9660
Level 1/Level 2, Joliet oder Multi Session
• Discs mit Sonderformen (eckig, herzförmig
usw.)
• Discs mit Aufklebern.
• Discs, auf denen ein Klebeband oder ein
Etikett aufgeklebt ist.
1)
Das ISO9660-Format
Der am weitesten verbreitete internationale
Standard für Datei- und Ordnerformat auf einer CD-
ROM. Es wird zwischen verschiedenen so
genannten Leveln unterschieden. Im Level 1 ist für
die Dateinamen das 8.3-Format vorgeschrieben
(höchstens 8 Zeichen für den Namen und 3 Zeichen
für die Erweiterung „.MP3"), und es sind nur
Großbuchstaben erlaubt. Die Ordnernamen dürfen
höchstens 8 Zeichen lang sein. Die Anzahl der
Verzeichnisebenen ist auf 8 beschränkt. Beim Level
2 können die Datei- und Ordnernamen bis zu 31
Zeichen lang sein. Für die Ordner sind Strukturen
aus bis zu 8 Bäumen zulässig.
Beim Joliet-Standard im Expansion-Format (Datei-
und Ordnernamen können bis zu 16 Zeichen lang
sein) muss auf Kompatibilität mit der
Schreibsoftware usw. geachtet werden.
2)
Multi Session
Ein Aufnahmeverfahren, bei dem im so genannten
Track-At-Once-Verfahren Daten hinzugefügt
werden können. Herkömmliche CDs beginnen mit
einem Steuerbereich, der Lead-in genannt wird, und
enden an einem Bereich, der Lead-out genannt wird.
Auf einer Multi Session-CD sind dagegen mehrere
Sessions aufgezeichnet, die jeweils mit einem Lead-
in beginnen und einem Lead-out enden. Dieses
Gerät unterstützt bis zu 10 Session.
CD-Extra: Bei diesem Format enthalten die Tracks
von Session 1 Ton (Audio-CD-Daten) und die
Tracks in Session 2 Daten. Das Gerät unterstützt bis
zu 10 Session.
Mixed CD: Bei diesem Format enthält der erste
Track Daten, der zweite und die nachfolgenden
Tracks einer Session enthalten Ton (Audio-CD-
Daten).
1)
2)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis