Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Yamaha AW4416 Referenzhandbuch Seite 97

Professional audio workstation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AW4416:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SAMP. PAD-Funktionsgruppe
B
ERASE-Button
Über diesen Button können Sie die Pad-Ereig-
nisse im gewählten Bereich löschen. Wenn Sie
den Cursor hierhin führen und die [ENTER]-
Taste drücken, erscheinen folgende Buttons:
Diese haben folgende Funktion:
PAD
Wählen Sie hier die Pad-Spur, deren Ereignisse
Sie teilweise löschen möchten.
START
END
Geben Sie hier die START- und END-Position
des zu löschenden Bereiches der mit PAD
gewählten Spur an.
EXECUTE
Hiermit führen Sie den Erase-Befehl aus.
C
PAD
Hier werden die Bank und Nummer der Pads
angezeigt (A1~A8/B1~B8).
D
NAME (Pad-Name)
Hier erscheint der Name der Pads. Pads, die
noch keine Daten enthalten, heißen
"-NO ASN-".
Tipp
Beim Zuordnen eines Samples zu einem Pad
bekommt letzteres automatisch den Namen
"Smpltr". Dieser kann jedoch auf der "PAD
Edit"-Seite (Seite 87) editiert werden.
E
R-Buttons (Aufnahmebereitschaft)
Mit diesen Buttons können Sie die benötigten
Pad-Spuren aufnahmebereit machen. Führen
Sie den Cursor zum betreffenden "O"-Symbol
und drücken Sie [ENTER], damit es sich zu " "
ändert (aufnahmebereit).
F
M-Buttons (Stummschaltung)
Hiermit können Sie die benötigten Pad-Spuren
stummschalten. Führen Sie den Cursor zu
einem "O"-Symbol (Stummschaltung aus) und
drücken Sie [ENTER], damit es sich zu " "
ändert (Stummschaltung aktiv/Spur nicht hör-
bar).
Bei Anwahl einer Bank mit dem BANK-Pad (z.B.
"A") werden die Pads 1~8 der anderen Bank
(z.B. "B") automatisch stummgeschaltet – und
umgekehrt. Vergessen Sie also nicht, vorher mit
BANK die richtige Bank zu wählen.
90
— Referenzhandbuch
G
Pad-Spurübersicht
Auf diese Spuren werden die "An-Ereignisse"
der Pads aufgezeichnet. Jedes Pad ist einer sepa-
raten Spur zugeordnet. Die Balken geben an,
wie lange Sie die Pads während der Aufnahme
gedrückt gehalten haben.
H
Parameterfeld
In diesem Feld werden die Parameter der
gewählten Editierfunktion angezeigt.
Tipp
Wie man Pad-Ereignisse aufzeichnet, abspielt,
kopiert und löscht, finden Sie in "Kapitel 12,
Sampling-Pads" im Praxisbuch.
Weitere Funktionen auf der
"Trig. List"-Seite
Wenn Sie auf der "Trig. List"-Seite [SHIFT] gedrückt
halten, haben Sie mit [F1]~[F3] Zugriff auf fol-
gende Funktionen:
F1
F2
• [F1] (REMAIN)
Das Zählwerk zeigt die verbleibende Aufnah-
mezeit der Spuren an. Drücken Sie [SHIFT] +
[F1] (REMAIN) noch einmal, um wieder die
normale Zählwerkfunktion zu wählen.
Verbleibende Aufnahmzeit für
• [F2] (X-ZOOM IN)
Bei jedem Drücken der [SHIFT] + [F2] (X-
ZOOM IN) Kombination, vergrößern Sie die
Darstellung der Pad-Spurübersicht (drei Zoom-
Stufen).
• [F3] (X-ZOOM OUT)
Bei jedem Drücken der [SHIFT] + [F3] (X-
ZOOM OUT) Kombination, verkleinern Sie die
Darstellung der Pad-Spurübersicht (drei Zoom-
Stufen).
F3
die Spur

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis