Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Yamaha AW4416 Referenzhandbuch Seite 174

Professional audio workstation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AW4416:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang
Der AW4416 klinkt sich nicht in die eingehen-
den MTC-Signale ein
• Haben Sie den Sender an die MIDI IN-Buchse des
AW4416 angeschlossen?
• Haben Sie für MTC Sync auf der "MIDI Sync"-Seite
SLAVE gewählt?
Es werden zwar MTC-Signale empfangen, aber
die Synchronisation ist ein bisschen "wacklig"
• Werden außer den MTC-Daten noch zahlreiche
andere MIDI-Daten (Notenbefehle usw.) gesendet?
Die MTC-Synchronisation ist unstabil
• Haben Sie auf dem AW4416 und dem externen
Gerät dieselbe Frame-Auflösung gewählt?
• Vielleicht haben Sie einen Versatz (SYNC OFFSET)
eingestellt.
• Wenn die Synchronisation nur ab und zu holprig ist,
versuchen Sie es einmal mit einem anderen SYNC
AVE.-Wert ("MIDI Sync"-Seite der MIDI-Gruppe).
Unerwartete Signale bei Verwendung des
[DATA/JOG]-Rades, des [SHUTTLE]-Rades, der
[FF]- oder [REW]-Taste
• Das liegt wahrscheinlich daran, dass relativ viele
Spuren gleichzeitig wiedergegeben werden müssen.
Ist aber halb so schlimm.
Es werden keine MMC-Befehle gesendet
• Haben Sie die MIDI OUT-Buchse des AW4416 mit
dem externen Gerät verbunden?
• Über die MTC OUT-Buchse werden keine MMC-
Signale gesendet.
Die MIDI-Befehle des TO HOST-Anschlusses
werden ignoriert
• Haben Sie den Computer mit dem TO HOST-
Anschluss verbunden?
• Vielleicht haben Sie PORT SELECT auf MIDI gestellt.
• Entspricht die PORT SELECT-Einstellung dem ver-
wendeten Computertyp?*
* Siehe "PORT SELECT" auf Seite 41.
• Vielleicht wird der betreffende Computer-Port bereits
von einem anderen Programm verwendet.
Das Metronom ist unhörbar
• Das Metronom ist in der Regel mit den Buchsen
MONITOR OUT und PHONES verbunden. *
* Diese Zuordnung können Sie jedoch auf der "Patch
IN"-Seite der SETUP-Gruppe ändern.
Beim Verschieben eines Faders ändert sich die
Lautstärke nicht
• Haben Sie den richtigen FADER MODE und die rich-
tige MIXING LAYER-Einstellung gewählt?
• Vielleicht wird das Hinwegsignal (AUX Send) vor
dem Fader (PRE FADE) abgegriffen.
[ON] und [SEL] beziehen sich auf den falschen
Kanal
• Haben Sie die richtige Mischebene (MIXING LAYER)
gewählt?
38
Anhang–
— Referenzhandbuch
Das aufgenommene Signal enthält Rauschen
• Stimmen die Wordclock-Einstellungen des AW4416
und der Signalquelle miteinander überein?
• Wird ein nicht-synchronisiertes Digital-Signal emp-
fangen?
• Stimmt die Dither-Einstellung?
• Vielleicht ist der Oszillator aktiv.
• Vielleicht ist die interne Festplatte etwas zu langsam,
so dass die Daten nicht schnell genug gespeichert/
gelesen werden können. Verwenden Sie nur empfoh-
lene Festplatten.
Die empfangenen Digital-Signale klingen unna-
türlich
• Stimmt die Dither-Einstellung?
Sie haben zwei Kanäle gepaart, aber das Signal
ist immer noch mono
• Haben Sie PAN für den ungeradzahligen Kanal auf
"L16" und für den geradzahligen auf "R16" gestellt?
Die Phase eines Kanalpaares ist falsch
• Die Phase (ø) muss auch für gepaarte Kanäle separat
eingestellt werden.
Die Signale werden verzögert
• Das liegt wahrscheinlich an der Delay-Einstellung.
Es kann kein Automix aufgezeichnet werden
• Haben Sie die Automix-Funktion auf ENABLE
gestellt?
• Haben Sie den REC- oder AUTO REC-Button der
Automix-Funktion aktiviert?
• Leuchtet die [SEL]-Taste des richtigen Kanals?
• Haben Sie OVERWRITE für den aufzuzeichnenden
Befehlstyp (z.B. Fader- oder EQ-Ereignisse) auf ON
gestellt?
Die internen Effekte funktionieren nicht
• Vielleicht haben Sie den BYPASS-Parameter des
Effekts aktiviert (ON).
• Haben Sie den EFF.RTN 1- oder 2-Fader richtig ein-
gestellt?
• Haben Sie für EFFECT PATCH auf der "Patch IN"-
Seite (SETUP-Funktionsgruppe) INSERT gewählt?
• Die Insert-Funktion eines Effektes ist nur jeweils für
einen Kanal belegt.
• "019. HQ. Pitch" kann nur für EFFECT 2 gewählt
werden.
SOLO verweigert den Dienst
• Vielleicht haben Sie just den gewünschten Kanal aus-
geklammert ("Solo Safe").
• Haben Sie die Parameter der "Solo Setup"-Seite
(SETUP-Funktionsgruppe) ordnungsgemäß einge-
stellt? *
* Siehe Seite 26.
Eine bespielte Spur kann nicht editiert werden
• Haben Sie der betreffenden Spur die richtige virtuelle
Spur zugeordnet?

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis