Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Yamaha AW4416 Einführung Seite 26

Professional audio workstation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AW4416:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einführung – Abmischung
00:01:31
Die Sologitarre (Spur 6) und der Sologesang (Spur 14) werden wieder auf den
Normalpegel gestellt.
Auch die Orgel bekommt wieder ihren "angestammten" Pegel.
00:01:39
Der Pegel des Männerchors (Spur 13) wird hier geringfügig angehoben, weil er
den Sologesang in den nächsten beiden Phrasen doppelt, während der Frauen-
chor es bei "Uuuhs" bewenden lässt.
00:01:53
Der Männerchor wird auf den Normalpegel zurückgefahren.
00:2:13
Auch in dieser Überleitung werden der Sologesang (14) und die Sologitarre (6)
wieder etwas angehoben.
Die Orgel wird etwas zurückgenommen, weil auch diese Überleitung dichter
arrangiert ist.
00:02:36
Der Pegel des Gesangs wird kurz reduziert, um zu verhindern, dass die ganz
hohen Noten zu laut sind.
00:02:47
Auch hier wird der Gesang kurz leiser gestellt, um eine gleichförmigere Dynamik
zu erzielen.
00:02:57
Spur 13 wird angehoben, weil jetzt der Rap-Part des Schlusses beginnt.
Spur 3 enthält die elektronischen Drums, die wir ebenfalls hören möchten und
deshalb lauter stellen.
Die Streicher (Spur 9 und 10) spielen am Schluss eine wichtige Rolle und werden
deshalb ebenfalls angehoben.
Der Pegel des Sologesangs wird etwas reduziert, weil sich dieser Part etwas wei-
ter im Hintergrund befinden soll.
00:02:58
Hier beginnt die Pan-Automation der Rap-Spur (13). Wie Sie hören, befindet sich
der Rap abwechselnd links und rechts. Die letzte Phrase befindet sich jedoch in
der Mitte.
00:03:33
Fade-Out.
26
— Einführung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis