Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Versehen Sie Die Spuren Mit Den Gewünschten Hallinformationen; Spur 1 & 2: Schlagzeug; Sour 3: Claves/Elektronisches Schlagzeug; Spur 4: Bass - Yamaha AW4416 Einführung

Professional audio workstation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AW4416:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Drücken Sie die Funktionstaste [F1], um die "Effect Edit"-Seite aufzurufen.
Sorgen Sie dafür, dass die BYPASS-Einstellung "OFF" lautet (wenn dort
"ON", steht, müssen Sie den Cursor dorthin führen und die Umgehung
(Bypass) ausschalten.)
Versehen Sie die Spuren mit den gewünschten
Hallinformationen
Nun können Sie mit den Fadern (im AUX 7-Modus) einstellen, wie stark die ein-
zelnen Kanäle mit dem Reverb Room-Effekt bearbeitet werden sollen.
TIPP!
Wie bei den vorigen Schritten werden Sie einige Kanäle vielleicht ab und zu ausschalten,
um besser kontrollieren zu können, wie bestimmte Spuren alleine oder in Kombination
mit anderen Spuren klinken. Wie bereits erwähnt, sollten Sie zum Zu- und Abschalten
nicht die SOLO-Funktion, sondern die [ON]-Tasten der Kanalzüge verwenden.
Spur 1 & 2: Schlagzeug
Schlagzeug kann man mit einer Idee Hall in der Regel aufwerten, wenn es so
trocken aufgenommen wurde wie bei "So Fine". Übertreiben Sie aber nicht. In
Balladen wird das Schlagzeug zwar ab und zu stark verhallt, jedoch gilt das
immer nur für bestimmte Trommeln – in der Regel die Snare. Das geht aber nur,
wenn man die Snare zuvor auf eine separate Spur aufgenommen hat. Übrigens
steht nirgendwo geschrieben, dass man das Schlagzeug nicht "trocken" lassen
darf, wenn das dem Song zugute kommt. Deshalb wählen wir für "So Fine" eine
kaum hörbare Prise Hall, die nur den Eindruck eines größeren "Raumes" erwek-
ken soll.
Stellen Sie die AUX 7-Fader der Kanäle 1 & 2 (sie sind gepaart, also braucht nur
einer dieser beiden eingestellt zu werden) ungefähr auf "–25dB".
TIPP!
Auf der MIXER VIEW-Seite (drücken Sie die MIXER [VIEW]-Taste) werden die eingestellten
Fader-Werte exakt angezeigt. Der AUX 7-Fader rechtsunten zeigt die aktuelle Einstellung
an. Wenn Sie den Cursor zu diesem Fader führen, können Sie den Wert auch mit dem
[DATA/JOG]-Rad einstellen. Um danach den Hallanteil anderer Kanäle mit den Fadern
einstellen zu können, müssen Sie wieder die FADER MODE [AUX7]-Taste drücken.

Sour 3: Claves/elektronisches Schlagzeug

Diese Spur soll knochentrocken bleiben. Der Claves-Klang enthält bereits genü-
gend Rauminformationen, die mit aufgenommen wurden. Das elektronische
Schlagzeug am Ende des Songs muss deshalb trocken bleiben, weil das den
"Techno"-Charakter verstärkt. Außerdem ist der Kontrast mit dem akustischen
Schlagzeug dann noch deutlicher.

Spur 4: Bass

In der Regel wird ein Bass-Signal nicht mit Hall versehen, weil der wummernde
Sound die gesamte Abmischung undurchsichtig machen kann. Und da wir einen
transparenten Mix bevorzugen, halten wir uns an diese Regel – kein Hall für den
"So Fine"-Bass also.
Einführung – Abmischung
21
— Einführung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis