Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen Bei Der Automatischen Entkalkung - Miele 10 685 790 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störungen bei der Automatischen Entkalkung
Problem
Nach dem Einschalten
erscheint die Meldung:
Die automatische Entkal-
kung konnte nicht durchge-
führt werden. Das Gerät war
nicht betriebsbereit. Sehen
Sie hierzu die Gebrauchsan-
weisung.
Nach dem Einschalten
erscheint die Meldung:
Die automatische Entkal-
kung konnte nicht durchge-
führt werden. Automatisch
Entkalken (Dauer ca. 4 Std)
starten oder auf manuelle
Entkalkung wechseln
Es können keine Ge-
tränke zubereitet wer-
den.
Ursache und Behebung
Wenn Milch zubereitet wurde, muss die Milchleitung
in das Abtropfblech gesteckt und beim Ausschalten
die entsprechende Meldung im Display mit 
bestätigt werden.
Alle entnehmbaren Teile, wie Wassertank, Abtropf-
schale, Brüheinheit oder Zentralauslauf müssen zur
Startzeit eingesetzt sein.
Die Gerätetür war nicht geschlossen.
 Bestätigen Sie die Meldung mit 
 Achten Sie darauf, dass der Kaffeevollautomat vor
der nächsten Entkalkung betriebsbereit ist.
Der Kaffeevollautomat war zur Startzeit nicht über die
Ein-/Aus-Taste  ausgeschaltet.
Die Leitungen des Kaffeevollautomaten werden nur
mit Entkalkungslösung gefüllt, wenn der Kaffeevollau-
tomat ausgeschaltet ist.
 Bestätigen Sie die Meldung mit 
 Verändern Sie gegebenenfalls die Startzeit.
Die Automatische Entkalkung konnte zweimal nicht
durchgeführt werden.
Sie möchten, dass der Kaffeevollautomat weiterhin
automatisch entkalkt wird:
 Achten Sie darauf, dass der Kaffeevollautomat be-
triebsbereit ist (siehe "Hinweise zur Automatischen
Entkalkung").
 Berühren Sie 
OK
zu starten.
Sie möchten sofort Getränke zubereiten und deshalb
in die manuelle Entkalkung wechseln:
 Berühren Sie
Art manuell
Was tun, wenn ... ?
OK
OK
, um die Automatische Entkalkung
.
OK
.
.
93

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cm 7500-ch

Inhaltsverzeichnis