Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung

Toilette

Im Sanitärbereich befindet sich eine Toilet-
te, die mit einem herausnehmbaren Fäkali-
entank und einer elektrischen Wasserspü-
lung ausgestattet ist.
Vor der ersten Inbetriebnahme
Zunächst nehmen Sie, wie auf der nächsten
Seite beschrieben, den Fäkalientank heraus
und stellen ihn senkrecht auf den Boden.
Schwenken Sie den Auslaufstutzen (1) nach
oben und schrauben den Verschluss (2) ab.
Dosieren Sie die Toiletten-Chemikalie wie
vom Hersteller angegeben und füllen ca. 2
Liter Wasser nach.
Umwelttipp:
Beachten Sie beim Dosieren der Chemikalie
genau die Angaben des Herstellers.
Auf keinen Fall überdosieren, da andern-
falls eine unnötige Schädigung der Bakteri-
enkulturen in kommunalen Kläranlagen
eintreten kann.
Verschließen Sie den Entleerungsstutzen,
schwenken den Stutzen nach unten und
schieben den Fäkalientank in seine Halte-
rung zurück.
Wasserspülung
Die Wasserspülung erhält das benötigte
Wasser aus dem Frischwassertank.
Die Wasserspülung schalten Sie durch
Drücken des Spülknopfes (1) ein.
Ziehen Sie gleichzeitig den Schieberhebel
(2) nach vorn, öffnet sich der Toiletten-
boden. Die Abwässer fließen in den Fäkali-
entank und die Spülung reinigt die Toilette.
Zum Ausschalten der Wasserspülung den
Spülknopf (1) nicht mehr eindrücken.
Den Toilettenboden durch Zurückschieben
des Schieberhebels (2) wieder schließen.
Füllstandanzeige
Die Füllstandanzeige (3) leuchtet auf, wenn
der Fäkalientank entleert werden sollte.
48
2
1
3
1
2
BN-46
BN-43

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis