Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gaskocher

Allgemeine Hinweise
Achtung! Während des Kocherbe-
triebes ist immer für eine ausreichen-
de Belüftung zu sorgen.
– Die Kocherflammen dürfen nicht zum
Heizen verwendet werden.
Durch den Sauerstoffverbrauch der Flam-
men entsteht bei unzureichender Belüf-
tung des Reisemobils Sauerstoffmangel.
– Bei längerer Betriebspause, auf jeden
Fall vor der Fahrt, müssen Sie alle Gasab-
sperrventile schließen.
– Achten Sie darauf, dass der Gaskocher,
Warmwasserboiler und die Standheizung
beim Tanken ausgeschaltet sind.
Das jeweilige Gitterrost kann zum Reinigen
des Kochers leicht abgenommen werden,
sie sind nur eingeklemmt.
Um eine optimale Energieausnutzung zu
erreichen, sollte folgendes beachtet
werden:
– Topfgröße 16 – 20 cm Durchmesser.
– Die Töpfe sollten keinen gewölbten
Boden haben.
– Töpfe in der Mitte über der Flamme
aufsetzen.
– Die Flamme sollte nicht über den Topf-
rand hinausschlagen.
Achtung! Folgende Sicherheitshin-
weise müssen beachtet werden:
– Sicherstellen, dass keine brennbaren
Speisereste, z.B. Fett oder Öl, in Brenner-
nähe sind.
– Handtücher, Kleidungsstücke, Papier,
Holzteile oder andere brennbare Materia-
lien vom Kocher fernhalten. Das gilt auch
für Kunststoffteile, die nicht nur brennen,
sondern auch schmelzen können.
– Öl oder Fett nicht zu stark erhitzen -
Brandgefahr!
– Lassen Sie Griffe von Töpfen und Pfan-
nen nicht über den Kocherrand ragen,
damit nichts vom Kocher gestoßen werden
kann.
– Den Kocher niemals unbeaufsichtigt
lassen, vor allem, wenn Kinder im Fahr-
zeug sind!
– Zum Hantieren mit heißen Töpfen oder
Pfannen nur trockene Topflappen verwen-
den. Feuchte Topflappen können sehr heiß
werden und zu Verbrennungen führen!
– Kocherabdeckung nicht absenken, wenn
der Kocher in Betrieb ist.
– Vor Fahrtbeginn die Kocherabdeckung
unbedingt absenken, damit sie während
der Fahrt nicht herunterfällt und beschä-
digt wird.
Vor dem Kochen müssen Sie folgende
Gasabsperrventile öffnen:
– Hauptabsperrventil an der Gasflasche –
siehe Seite 66.
– Absperrventil für den Gaskocher –
siehe Seite 66.
Bedienung
37

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis