Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungsbehebung - JVC BR-HD50 Bedienungsanleitung

Hd videokassettenrekorder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SONSTIGES
Störungsbehebung
Symptom
Keine Spannung.
Keine Aufnahme möglich.
Die Bedienungselemente des BR-
HD50 funktionieren nicht.
Keine Schnittsteuerung möglich,
obschon der REMOTE/LOCAL-Schal-
ter auf REMOTE eingestellt ist.
Rauschen auf dem wiedergegebenen
Video.
Wiedergabeton unterbrochen.
Wiedergabe nicht möglich.
Zeitcodes werden bei DV-Signalein-
gang nicht richtig aufgezeichnet.
Der Betriebsschalter schaltet die
Spannung nicht ein.
Keine Fernbedienung möglich.
Der BR-HD50 kann nicht über den
IEEE1394-Anschluss betrieben wer-
den.
Ist der Netzadapter richtig angeschlossen?
Ist der Löschschutzschieber der Kassette auf „REC" gestellt?
Falls er auf „SAVE" steht, ihn auf „REC" stellen.
Ist die Betriebssperre OPERATION LOCK im Menü SYSTEM [2/2]
auf ON eingestellt? Falls Bedienungen auf dem Rekorder auszu-
führen sind, hier auf OFF einstellen.
Bei Fernbedienung sind die zu benutzenden Bedienungselemente
mit Hilfe des LOCAL FUNCTION-Menüs zu wählen.
Zur Steuerung über RS-422A ist im Menü REMOTE [1/2] der Ein-
trag REMOTE SEL 9P auf „ON" einzustellen.
• Das Kassettenband ist beschädigt.
Die Kassette ersetzen.
• Der Videokopf ist verschmutzt.
Mit der vorgeschriebenen Reinigungskassette reinigen. (X
Seite 9)
Wurde für PB TAPE FORMAT im Menü SYSTEM [2/2] eine andere
Einstellung als AUTO gewählt?
Eine Wiedergabe ist nicht möglich, wenn dieser Menüeintrag nicht
mit dem Bandformat übereinstimmt.
Ist der Eintrag TC DUPLI. im Menü TC/UB/CLOCK [1/2] ordnungs-
gemäß eingestellt?
Ist der REMOTE/LOCAL-Schalter auf REMOTE eingestellt, wenn
LOCAL FUNCTION im Menü REMOTE [1/2] nicht auf ALL KEYS
eingestellt ist?
Ist REMOTE SEL SER im Menü REMOTE [1/2] auf OFF einge-
stellt?
Für die serielle Fernsteuerung (SERIAL REMOTE) ist der Eintrag
auf ON oder LOC+REM einzustellen.
• Ist REM SEL HDV/DV im Menü REMOTE [1/2] auf OFF einge-
stellt? Bei Verwendung des IEEE1394-Anschlusses ist auf ON
oder LOC+REM einzustellen.
• Wenn das steuernde Gerät (nichtlineares Schnittsystem usw.)
dieses Gerät nicht erkennt, ziehen Sie das IEEE1394-Kabel her-
aus und stecken es wieder ein, oder schalten Sie das Gerät aus
und danach wieder ein.
Abhilfe
G-81

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis