Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigungskassette; Kondensationsniederschlag - JVC BR-HD50 Bedienungsanleitung

Hd videokassettenrekorder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reinigungskassette

Bitte verwenden Sie eine Reinigungskassette von
JVC.
Folgen Sie bei der Benutzung der Reinigungskas-
sette den untenstehenden Hinweisen.
1.
Ein einmaliger Bandablauf im Wiedergabemo-
dus dauert 10 Sekunden. (Das Kassettenband
stoppt dann automatisch.)
• Drücken Sie nach dem Laden der Reinigungs-
kassette die PLAY-Taste.
2.
Bei einem Reinigungsvorgang kann diese Rei-
nigung bis zu viermal ausgeführt werden.
3.
Hinweise zu den Reinigungsintervallen finden
Sie in der untenstehenden Tabelle.
Betriebsumgebung
Häufigkeit der Reini-
gung

Kondensationsniederschlag

• Bei einem starken Wechsel der Umgebungs-
temperatur von kalt zu warm bzw. bei extremer
Luftfeuchtigkeit kann es zum Kondensations-
niederschlag an der Kopftrommel und den
Bandführungen kommen. Bei einer Abkühlung
wird die Luftfeuchtigkeit als Wassertropfen
kondensiert. Diese können dazu führen, dass
das Band an der Kopftrommel oder den Band-
führungen kleben bleibt und dabei beschädigt
wird.
• Kondensationsniederschlag tritt unter folgen-
den Umständen auf:
* Das Gerät wird von
einem kalten an einen
warmen Ort gebracht.
* Das Gerät wird an
einem Ort betrieben,
unmittelbar nachdem
die Raumheizung ein-
geschaltet
oder das Gerät wird
der Kaltluft einer Kli-
maanlage ausgesetzt.
* Das Gerät wird an
einem Ort mit hoher
Luftfeuchtigkeit betrie-
ben.
Tieftemperatur
5 °C bis 10 °C
ein- bis zweimal alle 5
Stunden
Kopftrommel
Videokasset-
tenband
wurde,
Hinweis
Wenn das Gerät bei niedriger Luftfeuchtigkeit
(10 % bis 30 %) betrieben wird, ist die halbe Zeit
zur Reinigung ausreichend.
Wird eine M-DV80 Kassette unmittelbar nach der
Reinigung benutzt, könnte die Anzeige „HEAD
CLEANING REQUIRED!" möglicherweise nicht
erlöschen. Das Band läuft zuerst eine Weile, bis
die Anzeige erlischt.
Die Reinigungskassette ist bei Raumtemperatur
(10 °C bis 35 °C) zu verwenden.
Der Reinigungskassette ist eine Erklärung zu
deren Benutzung beigelegt. Die diesbezüglichen
Hinweise können teilweise von den in dieser
Anleitung enthaltenen abweichen.
Befolgen Sie die Hinweise in dieser Anleitung.
Raumtemperatur
10 °C bis 35 °C
ein- bis zweimal alle 20
bis 30 Stunden
Das Gerät darf mit eingelegter Videokassette nie-
mals großen Temperaturschwankungen ausgesetzt
werden (wie z. B. beim Tragen von der kalten Luft
im Freien ins warme Haus usw.).
Nach dem Transport des Gerätes ist mit der Benut-
zung zu warten, bis sich das Innere des Geräts sta-
bilisiert hat.
• Bei Kondensationsniederschlag erscheinen die
folgenden Warnmeldungen auf dem Monitor:
CONDENSATION ON DRUM
Warten Sie bei eingeschaltetem Gerät, bis die
Warnanzeige erlischt.
• Verhindern von Kondensation
Wenn der BR-HD50 von einem kalten an einen
warmen Ort gebracht werden soll, müssen Sie
zuvor die Kassette entfernen. Verpacken Sie
dann den BR-HD50 in einem Plastikbeutel, und
transportieren Sie das Gerät gut verschlossen.
Warten Sie mit dem Entfernen des Plastikbeu-
tels, bis sich die Temperatur des BR-HD50 an
die Umgebung des Zielorts angepasst hat.
Hochtemperatur
35 °C bis 40 °C
ein- bis zweimal alle 5
Stunden
G-9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis