Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Haupteigenschaften - JVC BR-HD50 Bedienungsanleitung

Hd videokassettenrekorder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wir bedanken uns für den Kauf des HD-
Videokassettenrekorders BR-HD50.
Diese Bedienungsanleitung wurde für die Gerätety-
pen BR-HD50U und BR-HD50E geschrieben.
Informationen, die nur für den BR-HD50U gelten,
werden durch „nur U-Modell" oder „nur U" gekenn-
zeichnet.
Informationen, die nur für den BR-HD50E gelten,
werden durch „nur E-Modell" oder „nur E" gekenn-
zeichnet.
Dieses Gerät ist ein Videokassettenrekorder vom HDV/DV-Format.
Für das Gerät können Videokassetten mit dem Logo B oder A
verwendet werden.
DVCAM-Kassetten können im HDV/DV-Format bespielt werden.

Haupteigenschaften

HDV 720p-Format
Dient zur Aufnahme und Wiedergabe von HD-
Videosignalen (HD = High-Definition) mit 720
effektiv abgetasteten Zeilen (fortlaufende Abta-
stung).
Dieses Gerät zeichnet HDV-Signale der Typen
720/24p/25p/30p, 480/60p und 576/50p über
einen IEEE1394-Anschluss auf. 24p-Video ver-
fügt über dieselbe Anzahl von Einzelbildern wie
Kinofilm.
Kompatibilität mit DV-Format
Kompatibel mit dem DV-Format für die digitale
Aufzeichnung von SD-Videosignalen (SD = Stan-
dard-Definition).
Mit Standard-/MiniDV-Kassetten kompatibler
Mechanismus
Aufnahmen und Wiedergaben sind im HDV- und
DV-Format auf DV-Kassetten im Standard- und
Mini-Format möglich.
(nur SP-Modus)
DVCAM-Kassetten können im HDV- oder DV-For-
mat bespielt werden.
Bei im DVCAM-Format aufgenommenen Kasset-
ten ist nur eine Wiedergabe möglich.
Ausstattung mit IEEE1394-Anschluss
Eingabe und Ausgabe von HDV-Signalen, DV-
Signalen und digitalen Audiosignalen sind mög-
lich. Möglichkeit des Austauschs von Digitalsigna-
len mit IEEE1394-kompatiblen Geräten.
Kompatibilität mit 50Hz/60Hz HD-Signalformat
Kompatibel mit HD-Signalformaten von 50Hz/
60Hz. Treffen Sie Ihre Auswahl über das Menü.
Ausstattung mit HDMI-Anschluss
Gibt digitale Video- und Audiosignale aus.
Zeigen Sie HD-Videosignale auf Bildschirmen mit
HDMI-Anschluss an.
G-2
Ausstattung
mit
Anschluss
Gibt analoge Videosignale vom Typ HD/SD aus.
Zeigen Sie HD-Videosignale auf HD-kompatiblen
Bildschirmen
mit
schluss an.
Gibt kreuzkonvertierte Videosignale aus.
Während der Einspeisung oder Wiedergabe von
HDV/DV-Signalen
Videosignale über den HDMI- oder den COMPO-
NENT
OUT-Anschluss
Wählen Sie das auszugebende Videosignal über
das Menü aus.
Ausstattung mit Composite- und Y/C-Ein/Aus-
gangsanschlüssen
Dient zur Ein-/Ausgabe von analogen Videosi-
gnalen. Analoge Videosignale werden im DV-For-
mat aufgezeichnet.
RS-422A-Kompatibilität
Schließen Sie dieses Gerät an die mit RS-422A
kompatible Schnittsteuereinheit RM-G820 an,
und verwenden Sie dieses Gerät als Wiedergabe-
gerät.
Kann auch an mit RS-422A kompatible nichtli-
neare Schnittsteuergeräte angeschlossen wer-
den.
Ausstattung mit SERIAL REMOTE-Anschluss
Dient zum Anschluss an eine Kabelfernbedie-
nung zur Fernsteuerung dieses Geräts. Alternativ
können Sie einen für Aufnahmezwecke geeigne-
ten Fußschalter anschließen.
Zeitcode-Aufnahme/Wiedergabe
Backup-Aufnahmefunktion
Mit anderen DV-Geräten kombiniert ist eine konti-
nuierliche Aufzeichnung über längere Zeit mög-
lich.
Mehrfaches Cueing
Bis zu 5 Bandstellen können registriert und aufge-
sucht werden.
Index/Leerstellen-Suchfunktion
Stellen mit aufgezeichneten Indexsignalen und
Leerstellen können gesucht werden.
Wiederholte Wiedergabe
Es sind 3 Wiederholungsarten möglich.
(INDEX / V.END / TAPE END)
HDV und
sind Marken der Sony Corpora-
tion und der Victor Company of Japan, Limited.
DVCAM ist eine Marke der Sony Corporation.
COMPONENT
COMPONENT-Eingangsan-
können
formatkonvertierte
ausgegeben
werden.
OUT-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis