Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausgangssignal - JVC BR-HD50 Bedienungsanleitung

Hd videokassettenrekorder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorsicht bei Videosignalen
Werden Suchlaufbilder oder analoge Videosi-
gnale mit großen Schwankungen angelegt, kön-
nen vorübergehend Bild- oder Tonverzerrungen
auftreten. Es sollten daher stabile Signale ange-
legt werden, wie z. B. solche, die durch ein TBC
gegangen sind.

Ausgangssignal

LINE OUT-Anschluss
Hier werden Composite-Videosignale ausgege-
ben.
Schließen Sie einen Monitor über ein BNC-Kabel
an.
Neben den Composite-Videosignalen werden
auch die On-Screen-Anzeigen für den Status und
die Menüeinstellungen angezeigt.
Y/C OUT-Anschluss
Hier werden Y/C-Video-Trennsignale ausgege-
ben.
Schließen Sie einen Monitor über ein (4-poliges)
S-Videokabel an.
Neben den Y/C-Video-Trennsignalen werden
auch die On-Screen-Anzeigen für den Status und
die Menüeinstellungen angezeigt.
Wenn im Videosignal ein Wide-Screen-ID-Signal
vorhanden ist, wird das ID-Signal ausgegeben.
COMPONENT OUT-Anschluss
Hier werden analoge Component-Videosignale
ausgegeben.
Schließen Sie einen HD-kompatiblen Monitor mit-
hilfe von BNC-Kabeln an (dies sind drei Kabel).
Zeigen Sie analoge HD- oder SD-Videosignale
auf dem Monitor an.
Über diesen Anschluss werden keine Audiosi-
gnale ausgegeben.
Neben den Videosignalen werden auch die On-
Screen-Anzeigen für den Status und die Menü-
einstellungen angezeigt.
HDMI OUT-Anschluss
Ausgabe von HDMI-Signalen.
Gibt digitale Video- und Audiosignale aus.
Schließen Sie einen Monitor mit einem HDMI-
Anschluss über ein HDMI-Kabel an.
Gibt digitale HD-Video-, SD-Video- und digitale
Audiosignale auf dem Monitor aus.
Wenn die Monitorverbindung per DVI-Anschluss
erfolgt, verwenden Sie ein HDMI-DVI-Kabel.
Digitale HD/SD-Videosignale werden auf einem
Monitor mit DVI-Anschluss ausgegeben. Es wer-
den keine Audiosignale ausgegeben.
Neben den Videosignalen werden auch die On-
Screen-Anzeigen für den Status und die Menü-
einstellungen angezeigt.
IEEE1394-Anschluss
Dies ist ebenfalls ein Eingangsanschluss. Schlie-
ßen Sie ein (6-poliges) IEEE1394-Kabel an.
Gibt HDV- oder DV-Signale aus.
Digitale Audiosignale werden zusammen mit dem
Videosignal ausgegeben.
• Bringen
Sie
den
IEEE1394-Kabel an. (X Seite 29)
• Weitere Informationen über den IEEE1394-
Anschluss finden Sie auf Seite 18.
Anmerkung
Weitere Informationen zu Videoformaten von Ein-
gangs-/Ausgangsanschlüssen finden Sie auf den
Seiten 32 bis 34.
mitgelieferten
Filter
G-27
am

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis