Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Siemens HB20.B..0-Serie Gebrauchsanleitung
Siemens HB20.B..0-Serie Gebrauchsanleitung

Siemens HB20.B..0-Serie Gebrauchsanleitung

Integrierbarer backofen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

[de] Gebrauchsanleitung
HB20.B..0.
Integrierbarer Backofen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens HB20.B..0-Serie

  • Seite 1 [de] Gebrauchsanleitung HB20.B..0. Integrierbarer Backofen...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Was bei Störungen zu tun ist ..........10 Übersicht der möglichen Störungen ..........10 Für Produktinformationen sowie Anwendungs- und Bedienungs- fragen berät Sie unsere Siemens Info Line unter Backofenlampe auswechseln............10 Tel.: 0180 5 2223* (Mo-Fr: 8.00-18.00 Uhr erreichbar) oder Glasabdeckung ................
  • Seite 4: Ursachen Für Schäden

    Heißer Garraum Zusätzliche Türsicherung ã= Bei Rezepten mit langer Garzeit bei hohen Temperaturen kann Verbrennungsgefahr! die Backofentür sehr heiß werden. Wenn in Ihrem Haushalt Berühren Sie niemals die heißen Wände des Garraums oder ■ kleine Kinder leben, sollten Sie diese während des Backofenbe- die Heizelemente.
  • Seite 5: Ihr Neuer Backofen

    Ihr neuer Backofen Hier lernen Sie Ihren neuen Backofen kennen. In diesem Bedienelemente. Ebenso finden Sie hier Informationen zu Zube- Abschnitt erklären wir Ihnen das Bedienfeld und die einzelnen hör und Bestandteilen im Inneren des Backofens. Bedienfeld Hier sehen Sie eine Übersicht des Bedienfeldes. Je nach Gerä- tetyp sind Abweichungen möglich.
  • Seite 6: Garraum

    Garraum Ihr Backofen verfügt nur über einige der folgenden Zubehör- teile. Im Backofen befinden sich ein Gebläse und eine Backofen- Das Zubehör ist über unseren Kundendienst, im Fachhandel lampe. oder über das Internet erhältlich. HZ-Nummer angeben. Licht Rost Während des Betriebs leuchtet die Backofenlampe im Gar- Für Kochgefäße, Backformen, Bra- raum.
  • Seite 7: Vor Dem Ersten Benutzen

    Vor dem ersten Benutzen Hier erfahren Sie was Sie tun müssen, bevor Sie mit Ihrem Mit dem Funktionswähler Ober-/Unterhitze einstellen. Backofen zum ersten Mal Speisen zubereiten. Lesen Sie vorher Mit dem Temperaturwähler 240 ºC einstellen. das Kapitel Sicherheitshinweise. Nach einer Stunde den Backofen ausschalten. Dazu den Funk- tionswähler auf Nullstellung drehen.
  • Seite 8: Beleuchtungsfunktion

    Backofenboden und emaillierte Wände reinigen Bereich Reinigungsmittel Verwenden Sie ein Spültuch und heiße Spüllauge oder Essig- Backofenfront Heiße Spüllauge: wasser. Mit einem Spültuch reinigen und mit Bei starker Verschmutzung verwenden Sie ein Metallschwämm- einem weichen Tuch trocknen. Keine chen aus Edelstahl oder Backofenreiniger. Nur im kalten Gar- Glasreiniger oder Glasschaber ver- raum verwenden.
  • Seite 9: Backofentür Ein- Und Aushängen

    Gestelle oder Schienen einhängen Tür einhängen Die Backofentür in umgekehrter Reihenfolge wieder einhängen. Gestell oder Schiene zuerst in die hintere Kerbe einstecken, etwas nach hinten drücken (Abb. A) Beim Einhängen der Backofentür darauf achten, dass beide und dann in die vordere Kerbe (Abb. B) einhängen. Scharniere gerade in die jeweilige Öffnung eingeführt werden (Abb.
  • Seite 10: Was Bei Störungen Zu Tun Ist

    Bei Türen mit drei Scheiben außerdem folgendermaßen vorge- Untere Scheibe schräg nach hinten einführen (Abb. A). hen: Beim Einbau der Scheiben darauf achten, dass die Inschrift "right above" unten links auf dem Kopf steht. Unteres Glas herausziehen (Abb. C). & Obere Scheibe mit der glatten Seite nach außen schräg nach Die Gläser mit Glasreiniger und einem weichen Tuch reinigen.
  • Seite 11: Kundendienst

    Kundendienst Wenn Ihr Gerät repariert werden muss, ist unser Kundendienst Beachten Sie, dass der Besuch des Servicetechnikers im Falle für Sie da. Wir finden immer eine passende Lösung, auch um einer Fehlbedienung auch während der Garantiezeit nicht kos- unnötige Technikerbesuche zu vermeiden. tenlos ist.
  • Seite 12 Die gleichzeitig in den Backofen eingeschobenen Backbleche Wenn Sie Silikonformen verwenden wollen, orientieren Sie sich müssen nicht unbedingt zur selben Zeit fertig sein. an den Angaben und Rezepten des Herstellers. Silikonformen sind oft kleiner als normale Formen. Die Teigmengen und In den Tabellen finden Sie zahlreiche Tipps für jedes Gericht.
  • Seite 13: Ratschläge Und Praktische Hinweise Zum Backen

    Backwaren Höhe Heizart Temperatur Garzeit in Minuten in °C Windbeutel Email-Backblech 190-210 30-40 Makronen Email-Backblech 110-130 30-40 Aluminium-Backblech + flaches 100-120 35-45 Backblech Aluminium-Backblech + Univer- 100-120 35-45 salpfanne Zusätzliche Backbleche erhalten Sie als Sonderzubehör im Fachhandel. Ratschläge und praktische Hinweise zum Backen Wenn Sie ein eigenes Rezept verwenden möch- Sie können sich an einem Ihrem Gericht ähnlichen Rezept orientieren, das in...
  • Seite 14: Höhe Heizart

    Wenden Sie die Stücke nach der Garzeit. Grillen Grillen Sie immer bei geschlossenem Backofen. Der Grillheizkörper schaltet sich automatisch an und aus. Das ist normal. Die Häufigkeit hängt von der eingestellten Grillstufe Heizen Sie zum Grillen den Backofen 3 Minuten vor dem Ein- schieben des Grillguts in den Garraum vor.
  • Seite 15: Tipps Zum Braten Und Grillen

    Geflügel Gewicht Gefäß Höhe Heizart Temperatur Backzeit in Minu- in °C Junger Truthahn 3,0 kg Rost 180-200 80-100 2 Putenkeulen zu je 800 g Rost 190-210 90-110 ein kleines, hitzebeständiges Gefäß in den Bauch des Fisches Fisch ein, damit der Fisch nicht zur Seite fällt. Wenden Sie die Fischstücke nach der Zeit.
  • Seite 16: Fertiggerichte

    Fertiggerichte Schneiden Sie das Papier auf die Größe des Garguts zurück, das zubereitet werden soll. Beachten Sie die Anweisungen des Herstellers auf der Verpa- Das Kochergebnis hängt direkt von der Art des Garguts ab. Es ckung. können farbliche Unregelmäßigkeiten und Unterschiede bei Wenn Sie das Zubehör mit Backpapier abdecken, vergewissern den rohen Produkten auftreten.
  • Seite 17: Einkochen Von Marmelade

    Einkochen von Marmelade Einweckgläser mit Bügeln verschließen. Maximal sechs Gläser gleichzeitig in den Garraum stellen. Zum Einkochen müssen die Gläser und Einweckgummis sau- ber und nicht eingerissen sein. Soweit möglich gleich große Programmierung Gläser verwenden. Die Tabellenwerte beziehen sich auf runde Einliter-Gläser.
  • Seite 18: Prüfgerichte

    Prüfgerichte Diese Tabellen wurden für Prüfinstitute erstellt, um das Prüfen und Testen der verschiedenen Geräte zu erleichtern. Nach EN 50304/EN 60350 (2009) bzw. IEC 60350. Backen Auf 2 Ebenen backen: Die Universalpfanne immer auf die obere Ebene und das Alumi- nium-Backblech auf die untere Ebene schieben.
  • Seite 20 Siemens-Electrogeräte GmbH Carl-Wery-Straße 34 81739 München Germany *9000357106* 9000357106 01 910705...

Diese Anleitung auch für:

Hb20gb540/02Hb20gb540/01

Inhaltsverzeichnis