Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Phrase Repeat; Song Repeat; Verwendung Der Input-Buchsen; Wiedergabe-Funktionen - Yamaha MDP2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die
Phrasen*Wiederho!ung,
ermöglicht es Ihnen, bestimmte Teile eines Songs zu wiederholen.
Diese Funktion ist auf eine Verwendung mit Disketten der Clavinova
Disk Orchestra Collection abgestimmt und kann nur mit solchen
Songs
verwendet
werden,
Markierungen besitzen. (Phrasen-Markierungen können nicht mit dem
MDP2/DOU-10 selbst eingestellt werden.)
Bedienungsschritte
1. Während die Wiedergabe gestoppt ist {und die Anzeigelampen A-B
REPEAT erloschen ist), drücken Sie die Taste PHRASE REPEAT. (Die
Lampe leuchtet auf.) Dann wählen Sie mit den TEMPO/VOLUME-
Tasten die gewünscht Phrasen-Nummer.
2. Drücken Sie die PLAY-Taste um die Wiedergabe zu beginnen. Die
gewählte Phrase wird wiederholt wiedergegeben.
3. Sie können die Phrasen-Wiederholung beenden, indem Sie die
PHRASE REPEAT-Taste, während die Wiedergabe gestoppt oder auf
Pause geschaltet ist, erneut drücken. (Die Anzeigelampe PHRASE RE­
PEAT erlischt.) Wenn Sie die Taste während der Wiedergabe drücken,
löscht dies die Phrasen-Wiederholungfunktion ebenfalls. Jedoch wird
die normale Wiedergabe fortgesetzt. Die Phrasen-Wiederholung kann
auch automatisch aufgehoben werden, indem Sie einen anderen Song
wählen.
Mit der Song-Wiederholungfunktion können Sie leicht einen oder
mehrere gewählte Songs wiederholt spielen.
Bedienungsschritte
1. Überzeugen Sie sich, daß sich eine Diskette im Diskettenlaufwerk
befindet und drücken Sie die SONG REPEAT-Taste. (Einer der
Wiederholungs-Modi wird aufgerufen und die Anzeigelampe SONG
REPEAT leuchtet auf.) Wählen Sie mit den TEMPO/VOLUME-Tasten
den gewünschten Modus der Wiederholung-Wiedergabe.
All Repeat — Wiederholte Wiedergabe aller Songs auf der Dis
kette in ihrer ursprünglichen Reihenfolge.
Single Repeat — Wiederholte Wiedergabe des gegenwärtig
gewählten Songs,
Random Repeat — Wiederholte Wiedergabe aller Songs auf der
Diskette in einer zufälligen Reihenfolge. {Die
Reihenfolge verändert sich mit jeder Wiederholung.)
2. Starten Sie die Wiedergabe mit einem Druck auf die PLAY-Taste.
Die Songs (oder der Song) werden unendlich wiederholt, bis Sie die
STOP-Taste drücken.
3.
Unterbrechen Sie die Song-Wiederholung, indem Sie die SONG
REPEAT-Taste erneut drücken. (Wenn Sie die Funktion während der
Wiedergabe aufheben, erlischt die Lampe und der gegenwärtige Song
wird normal weitergespielt.)
ähnüch
wie
A-B-WiederhoÌung,
die
vorprogrammierte
Phrasen-

Verwendung der INPUT-Buchsen_____________

Die Stereo-Buchsen INPUT an der Rückwand ermöglichen es, den
Audio-Ausgang eines anderen Instruments mit dem Klang des MDP2/
DOU-10 zu mischen. So können Sie z.B. eine elektrische Gitarre
spielen, während ein Song wiedergegeben wird und den Cesamtklang
an den Ausgängen des MDP2/DOU-10 entnehmen. Eine andere
Anwendungsmögiichkeit
ist
Cassettendeck an die Eingänge anzuschließen und die Stimmen des
Instruments zusammen mit Ihren Lieblings-Aufnahmen zu spielen.
Bedienungsschritte
1, Stellen Sie alle einschlägigen Lautstärke-Pegel regier auf die kleinste
Einstellung, und schließen Sie das externe Instrument an die INPUT-
Buchse (-n) an. Wenn das Instrument nur über einen Ausgang verfügt,
schließen Sie es an die L/MONO-Buchse an.
2, Stellen Sie den Schalter INPUT SELECT auf die geeignete Position
(GUITAR für Gitarren und andere Signale mit niedrigem Pegel, LINE
für Direkteingangs-Signale, wie z.B. Keyboards). Spielen Sie auf dem
Instrument und regeln Sie langsam alle Lautstarke-ZPegelregler
(einschl. von INPUT VOL an der Rückwand) soweit auf, bis Sie eine
angenehme Lautstärke erzielt haben.

Wiedergabe-Funktionen

Die Wiedergabe-Funktionen des Instruments ermöglichen es Ihnen,
die verschiedenen Funktionen, wie z.B. Tonlagen-Transponierung
(wie
auf
der
Diskette
aufgenommen),
Bezeichnung, Größe der Wiedergabe-Verzögerung und andere Pa­
rameter einzustellen. Unter diesen Parametern können Hall, Sound
Module-Modus und Song-Bezeichnung unabhängig voneinander für
jeden einzelnen Song auf einer Diskette gespeichert werden.
Bedienungsschritte
1. Rufen Sie die Seiten mit der Wiedergabe-Funktion auf (während der
Wiedergabe oder während die Wiedergabe gestoppt ist), indem Sie
die DISPLAY-Taste drücken und etwa 3 Sekunden lang gedrückt
halten. (Das Display wechselt auf die Funktions-Anzeige.)
2. Wählen Sie die gewünschte Wiedergabe-Funktion 0 bis 8) mit den
SONG/VOICE-Tasten.
WiedergabC'Funktionen
1: Disk Transpose (Disk-Transponierung)
2: Tuning (Stimmung)
3: Reverb (Hall)
4: Key Delay (TastenVerzögerung)
5: Touch Change (Anschlagwechse!)
6: Measure/Time Display (Takt/Zeit-Anzeige)
7: Sound Module Mode (Sound Modul-Modus)
8: Song Name (Song-Bezeichnung)
0
3. Nehmen Sie die gewünschte Einstellung (auf dem Display neben
"DATA" gezeigt) für die ge wählte Funktion mit den TEMPO/VOL-
UME-Taste vor.
4. Um die Wiedergabe-Funktion wieder zu verlassen, drücken Sie
entweder die DISPLAY-Taste oder die STOP-Taste.
Einstellungen:
6 Halbtöne
Noimalwert: 0
Dieser Parameter bestimmt die Wiedergabe-Tonart (Tonhöhe) aller
Spuren (mit Ausnahme der Spuren, die Schlagzeugsätze enthalten).
Die häufigste Verwendung der Disketten-Transponierung ist es, die
Tonart
aufgenommener
Spuren
Cesangsstimme oder ein anderes Instruments zu verändern. Die
Disketten-Transponierung hat keine Auswirkungen auf die internen
Stimmen, wenn Sie lediglich ein MIDl-Keyboard dazu verwenden,
den
MDP2/DOU-10
als
Soundmodu!
verändert jedoch die Tonlage der eingehenden MIDI-Daten, die auf
Diskette aufgenommen weren sollen — und zwar um denselben
Betrag,
aber
in
entgegengesetzte
Transponiereinstellung (siehe unten). Auf diese Weise werden die
es,
einen
CD-Spieler
oder
Stimmung,
Hall,
zur
Anpassung
an
zu
spielen.
Die
Funktion
Richtung
der
Disketten-
ein
Song-
eine

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dou-10

Inhaltsverzeichnis