Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grand Piano; I Zur Beachtung; Stellen Sie Das Taktmaß (Beat) Und Das Tempo Ein - Yamaha MDP2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

I I I I

1 Grand Piano

,
Die Täktmaß-Anzeige im Di^lay zählt von -2.1 bis zum Anfang des
Songs abwärts.
e
HINWEIS
• Wenn das Zeit-Display gewählt ist, steht Intro. Count nicht zur
Verfügung.
•Wenn Intro.Count eingeschaltet ist, kann die Aufnahme nur
durch einen Druck auf die PLAY-Taste gestartet werden (und
nicht durch Anschlägen einer Taste auf dem angeschlossenen
Keyboard).

I ZUR BEACHTUNG

Damit Sie sich die Einstellung des Taktma&es und des Tempos
erleichtern, können Sie das Metronom einschalten. Es erzeugt ein
ständiges Klicken (selbst wenn Wiedergabe und Aufnahme
gestoppt sind), so daß Sie die Einstellungen, die Sie vornehmen,
unmittelbar hören können. (Siehe Abschnitt oben.)
i Beat Setting
HINWEIS
e
Wenn
stattdessen
die
verwenden Sie die SONC/VOICE-Taste, um auf die Einstellung
des Taktmaßes "Beat Setting" umzuschalten.
rktthm
Anzeige
"Quantizing"
erscheint,
O00
0 HINWEIS
HINWEIS
Das Taktmaß kann nicht
Das Taktmaß kann nicht verändert werden, sobald eine
Aufnahme auf einer Spur erfolgt ist.
TiSÄCK ^
^
3
4 s «
I—I—I—I—I—I—I—I
I—I—I—I—I—I—I—I
VORSICHT!
o
Bitte denken Sie daran, daß die Quantize-Funktion permanent ist
und Ihr aufgenommenes Spiel unveränderlich festlegt. Wenn Sie
mit den Ergebnissen des Quantizing nicht einverstanden sind, ist
die einzige Möglichkeit zur Abhilfe, daß Sie die Spur erneut
aufzeichnen, diesmal vorzugsweise ohne Quantizierung. Falls
Sie es dann für erforderlich hatten, können Sie die nachträgliche
Quantize-Funktion verwenden, die es Ihnen ermöglicht, eine
Spur nach der Aufnahme mit Quantize zu bearbeiten. (Weitere
Einzelheiten hierzu finden Sie auf Seite 20.)
IC_LJ
10 11 12
7 a 9
13 14 iB ia

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dou-10

Inhaltsverzeichnis