Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Referenz; Wiedergabe Eines Songs; Part-Zuordnung; Wiederhol-Wiedergabefunktionen - Yamaha MDP2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Referenz-Abschnitt ist eine umfassende Anleitung für alle
Funktionen des MDP2/DOU-10. Sie werden kaum alles auf einmal
lesen wollen, und dies ist auch nicht erforderlich. Aber dieser
Abschnitt steht Ihnen zur Verfügung, wenn Sie nähere Informationen
über bestimmte Ausstattungsmerkmale oder Funktionen benötigen.

Wiedergabe eines Songs______

Die grundlegenden Bedienungsschritte bei der Wiedergabe eines Songs
finden Sie im Abschnitt "Wiedergabe der Demo EMsk" auf Seite 7.
Zu
den kompatiblen Disketten gehören: Disketten der Clavinova Disk
Orchestra Collection (doc), General Ml Dl-Disketten (GM) und Piano
Soft-Disketten für das Disklavier-Piano. Wenn es sich bei den Songs
auf der Diskette um solche mit dem Genera! MIDt-Format oder
Pianosoft-Format handelt, erscheint das Logo für General MIDI
dem Display und der General MIDI-Modus wird automatisch gewählt.
Wenn es sich bei dem Song um einen mit dem Format der Clavinova
Disk Orchestra Collection (doc) handelt, zeigt das Display das Disk
Orchestra-Logo und der doc-Modus wird automatisch gewählt. Zu
den kompatiblen Datei-Typen gehören die Standard-MIDI-Dateien
(Format 0) und ESEQ. (Jedoch werden möglicherweise Songs der
zuletzt genannten beiden Typen nicht korrekt wiedergegeben, wenn
die Meldungen "GM on" oder "doc on" nicht mit den Dateien
aufgenommen worden sind.
Wenn auf der Diskette keine Songs aufgezeichnet sind, erscheint die
folgende Anzeige auf dem Display:
ReCORO
Bei Wahl eines Songs werden die folgenden Daten entsprechend den
Vorgaben des Songs neu eingestellt:
• Track eirVaus
• Part ein/aus
• Voices
• Tempo
• Minus One und Solo werden automatisch auf aus gestellt.

Part-Zuordnung

Mit
diesen
Bedienungsschritten
vorgegebenen Part-Zuordnungen (nachfolgend gezeigt) verändern
und den Tasten A, B und C jeden beliebigen Part zuordnen. Die
Neuzuordnung der Parts nach Ihrem eigenen Geschmack ermöglicht
es Ihnen, schnell die Teile, die Sie am häufigsten verwenden,
stummzuschalten und wieder einzuschalten.
der
Voreingestellte Zuordnung
Bedienungssdirltte
Wählen Sie zuerst mit den PART/TRACK-Tasten den Part, den Sie neu
zuordnen möchten. Bei gestoppter Wiedergabe halten Sie dann die
SHIFT-Taste gedrückt und drücken gleichzeitig die entsprechende
Part-Taste A, B oder C. (Die Anzeigelampe des gewählten Parts
leuchtet auf.)
I n n
inii
ll_ LJ
können
Sie
die
werkseitig
Parts
Und so prüfen Sie die gegenwärtigen Einsteflungen der Part-
Zuordnung;
Wählen Sie den gewünschten Part und halten Sie dann die SHIFT-
Taste gedrückt. Die Anzeigelampe der Taste, der der Part zugeordnet
ist, leuchtet auf.
Um weitere Parts derselben Taste zuzuordnen, wiederholen Sie
diesen Bedienungsschritt.

Wiederhol-Wiedergabefunktionen____________

Die
Wiederhol-Wiedergabefunktionen
bestimmte Abschnitte eines Songs, einen vollständigen Song oder alle
Songs auf einer Diskette zu wiederholen. Bei den zur Verfügung
stehenden Funktionen handelt es sich um:
• A-B Repeat (A-B-Wiederholung)
auf
• Phrase Repeat (Phrasen-Wiederholung)
• Song Repeat (Song-Wiederholung)
Mit der A-B-Wiederholung können Sie einen bestimmten Abschnitt in
einem
Song
festlegen
insbesondere beim Üben praktisch, weil Sie sich auf eine bestimmte
Passage konzentrieren können, bis Sie sie vollständig beherrschen.
Bedienungsschritfe
1.
Drücken Sie während der Wiedergabe, oder während die
Wiedergabe an der gewünschten Start-Position auf Pause gestellt ist,
die Taste A-B REPEAT um die "A"-Position zu markieren. (Die
Anzeigelampe A-B REPEAT blinkt.)
2. Wenn die Wiedergabe den gewünschten Endpunkt erreicht hat,
drücken Sie die Taste A-B REPEAT erneut, um die "B"-Position zu
markieren.
(Die
Anzeigelampe
kontinuierlich.)
Die
Abschnitts beginnt sofort. Sie könen die Transport-Tasten verwenden,
um die Wiedergabe zu steuern.
Die Punkte "A" und "B" können nur an den Grenzen eines Taktes
gesetzt werden und nicht in der Mitte eines Taktes.
3. Sie können die A-B-Wiederholungfunktion löschen, indem Sie die
Taste A-B REPEAT erneut drücken, während die Wiedergabe gestoppt
oder auf Pause gestellt ist. (Die Anzeigelampe A-B REPEAT erlischt.)
Wenn Sie Taste während der Wiedergabe drücken, hebt dies ebenfalls
die A-B-Wiederholungfunktion auf, jedoch wird die Wiedergabe nor­
mal
fortgesetzt.
A-B-Wiederholung
aufgehoben werden, indem Sie einen anderen Song wählen.
Markierung nur von FHinkt "A"
Als Variation der A-B-Wiederholung können Sie auch nur den "A"-
Punkt in einem Song markieren. Dieses Verfahren liefert eine
praktische "Memory-Rücklauf-Funktion", so wie Sie sie auf vielen
Cassettenrecordern finden.
Hierzu stellen Sie lediglich den "A"-Punkt wie in Schritt 1 beschrieben
ein, ohne den "B"-Punkt zu bestimmen. (In diesem Fall muß die
Anzeigelampe
A-B
Wiedergabe können Sie sofort zu "A" zurückkehren und die
Wiedergabe von diesem Punkt aus starten, indem Sie die STOP-Taste
und dann PLAY drücken.
ermöglichen
WKKI
und
wiederholt
wiedergeben.
A-B
REPEAT
leuchtet
Wiederholung-Wiedergabe
kann
ebenfalls
REPEAT
weiterhin
blinken.)
es
Ihnen,
Dies
ist
daraufhin
des
markierten
automatisch
Während
der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dou-10

Inhaltsverzeichnis