Herunterladen Diese Seite drucken

Philips VR705 Bedienungsanleitung Seite 27

Werbung

f
Best ¨ atigen Sie mit der Taste
erscheinen die entsprechenden Daten am Bildschirm.
TIMER
SHOWVIEW-PROGRAMMIERUNG
DATUM PROG. START PDC ENDE
01
03
20:00
________________________________
LP/SP
DRÜCKE
SELECT DRÜCKE
D Wenn ShowView das Fernsehprogramm nicht er-
kennt, erscheint am Bildschirm
'PROGRAMMNUMMER'. W ¨ ahlen Sie mit den Ziffernta-
sten
der Fernbedienung die gew ¨ unschte Pro-
0-9
grammnummer (Programmbezeichnung) und
best ¨ atigen Sie mit der Taste
D Wenn am Bildschirm 'SHOWVIEW NUMMER
FALSCH' erscheint, ist die ShowView Nummer
falsch, oder es wurde eine Aufnahme f ¨ ur das
falsche Datum eingegeben. Der Start einer program-
mierten Aufnahme muß innerhalb von 7 Tagen
liegen. Wiederholen Sie die Eingabe, oder beenden
Sie mit der Taste
D Wenn am Bildschirm 'WOCHENENDE-PROGR. -
NICHT MÖGLICH' erscheint, wurde eine t ¨ agliche
Aufnahme f ¨ ur den falschen Tag eingegeben. T ¨ agli-
che Aufnahmen k ¨ onnen nur f ¨ ur die Wochentage
Montag bis Freitag programmiert werden.
D Schalten Sie 'VPS/PDC' ein oder aus im Eingabefeld
'START' mit der Taste
']' erscheint, ist die Funktion eingeschaltet.
D W ¨ ahlen Sie die Aufnahmegeschwindigkeit 'SP' oder
'LP' im Eingabefeld 'ENDE' mit der Taste
D Sie k ¨ onnen im Eingabefeld 'ENDE' mit der Taste
auch die Funktion 'AL' (Automatisches
SELECT
Longplay) w ¨ ahlen.
Wenn f ¨ ur eine programmierte Aufnahme auf der
eingelegten Kassette zuwenig Platz ist, wird diese
Aufnahme in der Geschwindigkeit 'LP' (Longplay)
durchgef ¨ uhrt. Sonst erfolgt die Aufnahme in der
Geschwindigkeit 'SP' (Standardplay).
g
Wenn die Daten richtig sind, dr ¨ ucken Sie die Taste
D Die Daten wurden in einem TIMER- Block gespei-
chert.
h
Beenden Sie mit der Taste
i
Legen Sie eine Kassette ohne Aufnahmesperre ein.
. Nach der Best ¨ atigung
OK
VPS
]
21:30
ZUM SPEICHERN
OK
.
OK
.
TIMER k
. Wenn die Anzeige
SELECT
SELECT
.
TIMER k
j
Schalten Sie mit der Taste
Die programmierte Aufnahme funktioniert nur, wenn der
Videorecorder mit der Taste
D Wenn ein oder mehrere Aufnahmen programmiert
wurden, leuchtet im Anzeigefeld '
D W ¨ ahrend eine programmierte Aufnahme l ¨ auft, k ¨ on-
nen Sie das Ger ¨ at nicht manuell bedienen. Wenn Sie
die programmierte Aufnahme abbrechen wollen,
dr ¨ ucken Sie die Taste
D Wenn der Videorecorder einige Minuten vor dem
Beginn einer programmierten Aufnahme eingeschal-
tet ist, blinkt am Bildschirm 'ABSCHALTEN -
TIMER MÖCHTE STARTEN'.
D Wenn w ¨ ahrend einer programmierten Aufnahme
das Kassettenende erreicht wird, wird die Kassette
automatisch ausgeworfen.
D Falls Sie vergessen haben, eine Kassette einzule-
gen, erscheint am Bildschirm der Hinweis 'KEINE
KASSETTE'. Im Anzeigefeld blinkt '
D Wenn Sie versehentlich eine Kassette mit Aufnah-
mesperre eingelegt haben, wird die Kassette auto-
matisch ausgeworfen.
D Wenn nach dem Dr ¨ ucken der Taste
Bildschirm 'SPEICHER VOLL' erscheint, sind alle
TIMER-Bl ¨ ocke programmiert. Dr ¨ ucken Sie die Taste
und w ¨ ahlen Sie danach mit der Taste
P
die programmierte Aufnahme (TIMER-Block) die
=
Sie pr ¨ ufen oder l ¨ oschen wollen.
D Die Programmnummern 'E1' und 'E2' sind f ¨ ur die
Aufnahmen von externen Quellen (via Scartbuchsen
oder
AV1 EXT1
D Die Programmnummer 'AUX' ist f ¨ ur Tonaufnahmen
von den Buchsen
.
.
OK
ab.
STANDBY m
abgeschaltet ist.
STANDBY m
'.
k
STANDBY m
.
'.
k
TIMER k
;
) vorgesehen.
AV2 EXT2
vorgesehen.
AUX IN L R
am
oder
25

Werbung

loading