Herunterladen Diese Seite drucken

Philips VR705 Bedienungsanleitung Seite 23

Werbung

5.
MANUELLE AUFNAHME
Verwenden Sie die 'Manuelle Aufnahme', um spontan eine
Aufnahme (z.B.: eine laufende Fernsehsendung) zu starten.
E Lesen Sie den Abschnitt 'Aufnehmen ohne automatischer
Abschaltung', wenn Sie eine Aufnahme selbst starten
und beenden wollen.
E Lesen Sie den Abschnitt 'Aufnehmen mit automatischer
Abschaltung', wenn Sie eine Aufnahme selbst starten
aber automatisch beenden wollen. (um z.B. nicht bis zum
Kassettenende aufzunehmen)
E Lesen Sie den Abschnitt 'Die Funktion Direkte Aufnahme
(Direct Record)' , wenn Sie eine gerade laufende Fern-
sehsendung aufnehmen wollen.
E Lesen Sie den Abschnitt 'Automatische Aufnahme von
einem Satellitenempf ¨ anger', wenn eine Aufnahme auto-
matisch durch einen Satellitenempf ¨ anger gesteuert wer-
den soll.
Aufnehmen ohne automatischer
Abschaltung
a
Legen Sie eine Kassette ein.
b
W ¨ ahlen Sie mit der Taste
nummer (die Programmbezeichnung) von der Sie aufneh-
men m ¨ ochten. Im Anzeigefeld erscheint:
ARD
D Wenn ein Fernsehprogramm eine
Programmbezeichnung sendet, sehen Sie diese im
Anzeigefeld.
D Die Programmnummern 'E1' und 'E2' sind f ¨ ur
Aufnahmen von externen Quellen (via Scartbuchse
und
AV1 EXT1
AV2 EXT2
Die Programmnummer 'E3' ist f ¨ ur Aufnahmen von
den Audio-/Video Frontbuchsen vorgesehen.
D Die Programmnummer 'AUX' ist f ¨ ur Tonaufnahmen
(via Buchse '
AUX IN L R
c
Zum Aufnehmen dr ¨ ucken Sie auf der Fernbedienung die
Taste
oder am Videorecorder die Taste
RECORD/OTR n
RECORD n
. Im Anzeigefeld erscheint z.B.:
ARD
D Mit der Taste
OK
Bandposition umschalten.
oder
die Programm-
;
=
) vorgesehen.
' ) vorgesehen.
k ¨ onnen Sie auf die Anzeige der
d
Mit der Taste
STOP h
Aufnehmen mit automatischer Abschaltung
(OTR One-Touch-Recording)
a
Legen Sie eine Kassette ein.
b
W ¨ ahlen Sie mit der Taste
nummer (die Programmbezeichnung), von der Sie aufneh-
men m ¨ ochten.
c
Dr ¨ ucken Sie auf der Fernbedienung die Taste
.
RECORD/OTR n
d
Dr ¨ ucken Sie auf der Fernbedienung die Taste
mehrmals, um die Aufnahmezeit um jeweils
RECORD/OTR n
30 Minuten zu verl ¨ angern.
D Wenn Sie diese Eingabe l ¨ oschen wollen, dr ¨ ucken
Sie die Taste
CLEAR (CL)
Sperren einer Kassette
Damit Sie eine wichtige Aufnahme nicht versehentlich l ¨ o-
schen, k ¨ onnen Sie die hierf ¨ ur vorgesehene Lasche (Aufnah-
mesperre) an der Schmalseite der Kassette mit einem
Schraubendreher herausbrechen bzw. die Aufnahmesperre
nach links schieben. Wenn Sie die Aufnahmesperre aufheben
wollen, k ¨ onnen Sie die ¨ Offnung mit einem Klebeband wieder
verschließen bzw. die Aufnahmesperre wieder nach rechts
schieben.
Aneinanderreihen von Aufnahmen
Damit zwischen aneinandergereihten Aufnahmen kein Flim-
mern entsteht, f ¨ uhren Sie folgende Schritte aus:
a
Suchen Sie w ¨ ahrend der Wiedergabe die richtige Band-
position.
b
Dr ¨ ucken Sie auf der Fernbedienung die Taste
Im Anzeigefeld erscheint '
c
Beginnen Sie die Aufnahme wie gewohnt mit der Taste
der Fernbedienung.
RECORD/OTR n
d
Mit der Taste
STOP h
beenden Sie die Aufnahme.
oder
die Programm-
;
=
.
STOP h
9
'.
beenden Sie die Aufnahme.
.
21

Werbung

loading