Herunterladen Diese Seite drucken

Westfalia 31 49 97 Betriebsanleitung Seite 8

Werbung

Vor der ersten Benutzung
Nehmen Sie das Gerät aus der Verpackung. Halten Sie die Verpackungsmateria-
lien von Kleinkindern fern. Es besteht Erstickungsgefahr!
Schließen Sie das Gerät an der Bordspannungssteckdose (Zigarettenan-
zünderbuchse) an.
1. Verbinden Sie die Zwischenstecker (C) miteinander. Stecker Sie den Stecker
(A) in die Bordspannungssteckdose Ihres Fahrzeugs. Die Steckdose muss
bei abgezogenem Zündschlüssel Spannung führen, ansonsten kann die
Batterie nicht geladen werden.
2. Platzieren Sie das Solarpaneel (D) so, dass es von der Sonne beschienen
wird, z. B. Armaturentafel, Frontscheibe oder Heckscheibe.
3. Schalten Sie alle Stromverbraucher wie Licht, Radio, Lüfter, Heckscheiben-
heizung usw. aus. Solange das Solarpaneel ausreichend stark von der Son-
ne beschienen wird, blinkt die Kontrollanzeige (E) und die Batterie wird gela-
den.
Hinweise:
Das Solarpaneel gibt bei voller Sonneinstrahlung 12 V mit einer Strombelastbar-
keit von 100 mA ab.
Das Ladegerät kann über Nacht angeschlossen bleiben, da eine Schutzschaltung
das Entladen der Batterie verhindert.
Um den Lader direkt mit einer 12 V Batterie zu verbinden, benutzen Sie einen
geeigneten und mit einer Sicherung (5 A) abgesicherten Adapter.
Montage innerhalb und außerhalb des Fahrzeugs
Sie können das Solarpaneel auch an einem festen Platz im Fahrzeug
anbringen. Dazu sind im Abstand von 19,8 cm zwei Schrauben z.B. an der
Heckablage anzubringen. Hängen Sie das Paneel ein.
Beachten Sie bei der Montage, dass Sie keine Leitungen dahinter beschädi-
gen. Während der Fahrt muss das Solarpaneel aus der Halterung entnom-
men werden, da es nur eingehängt und nicht fest montiert ist.
Bei Bedarf, z.B. wenn das Fahrzeug in der Garage steht, ist das Solarpaneel
auch außerhalb des Fahrzeuges installierbar.
Beachten Sie aber, dass beim Einsatz im Freien das Solarpaneel nur
spritzwassergeschützt ist und nicht dauern im Freien betrieben werden darf.
Für dauerhaften Einsatz im Freien müssen Sie alle Fugen, inklusive der
Panelumrandung mit geeigneter Dichtmasse, z. B. transparentem Silikon
abdichten.
All manuals and user guides at all-guides.com
Benutzung
3

Werbung

loading