Herunterladen Diese Seite drucken

Westfalia WAS18 Originalanleitung Seite 9

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 9
Sicherheitshinweise
Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen,
Schäden und gesundheitlichen Beeinträchtigungen die bei-
gefügten Allgemeinen Sicherheitshinweise sowie folgende
Hinweise:
Bitte beachten Sie auch die Sicherheitshinweise in den
Bedienungsanleitungen zu Akku und Ladegerät.
• Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerk-
sam durch und benutzen Sie das Gerät ausschließlich gemäß dieser
Anleitung.
• Verwenden Sie beim Betrieb des Gerätes Schutzausrüstung ein-
schließlich Schutzbrille und Gehörschutz. Falls der Betrieb des Gerätes
Beschwerden oder Unbehagen auslöst, unterbrechen Sie die Arbeit
umgehend und gehen Sie der Ursache auf den Grund.
• Entsorgen Sie nicht benötigtes Verpackungsmaterial oder bewahren
Sie dieses an einem für Kinder unzugänglichen Ort auf. Es besteht
Erstickungsgefahr!
• Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten dürfen das Gerät nicht benutzen, es sei denn, sie werden
durch eine Betreuerin/einen Betreuer beaufsichtigt und unterwiesen.
• Akku-Ladegeräte sind nur für den Gebrauch im Innenbereich bestimmt.
Sorgen Sie dafür, dass die Stromversorgung und das Ladegerät stets
vor Feuchtigkeit geschützt sind.
• Verwenden Sie Metall- und Spannungssuchgeräte, um verdeckt
geführte Strom-, Wasser- und Gasleitungen zu orten. Berühren Sie keine
spannungsführenden Bauteile oder Leiter.
• Sorgen Sie für ausreichende Beleuchtung des Arbeitsbereiches
• Vergewissern Sie sich, dass der Bohrer sicher im Bohrfutter befestigt ist.
Locker sitzende Einsatzwerkzeuge können aus dem Gerät geschleudert
werden und eine Sicherheitsgefahr darstellen.
• Setzen Sie das Einsatzwerkzeug (Bohrer) niemals vor dem Einschalten
des Gerätes auf das Werkstück.
9

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

60 24 79