Herunterladen Diese Seite drucken

Westfalia WAS18 Originalanleitung Seite 12

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 9
Sie das eingeschaltete Gerät niemals auf Menschen, Tiere, Pflanzen,
brennbare Gegenstände oder Flüssigkeiten.
• Benutzen Sie das Gerät nicht in einer explosionsfähigen Atmosphäre.
• Beachten Sie, dass Wärme zu brennbaren Materialien geleitet werden
kann, die verdeckt sind.
• Beachten Sie, dass beim Abbeizen von Lacken giftige Dämpfe entste-
hen können. Benutzen Sie gegebenenfalls Atemschutz und sorgen Sie
für ausreichende Belüftung.
• Benutzen Sie nur Originalzubehör.
• Falls am Gerät Schäden auftreten, benutzen Sie das Gerät nicht mehr
und lassen Sie es durch einen Fachmann instand setzen oder wenden
Sie sich an unsere Kundenbetreuung. Zerlegen Sie das Gerät nicht und
unternehmen Sie keine eigenen Reparaturversuche.
Werter Kunde,
bitte helfen Sie mit, Abfall zu vermeiden.
Sollten Sie sich einmal von diesem Artikel trennen wollen, so
bedenken Sie bitte, dass viele seiner Komponenten aus wertvollen
Rohstoffen bestehen und wiederverwertet werden können.
Entsorgen Sie ihn daher nicht in die Mülltonne, sondern führen Sie
ihn bitte Ihrer Sammelstelle für Elektroaltgeräte zu.
Batterien geben Sie bitte bei Ihrer lokalen Sammelstelle für
Altbatterien ab.
Entsorgung
12

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

60 24 79