Herunterladen Diese Seite drucken

Westfalia Wetekom 85 36 23 Bedienungsanleitung Seite 10

Werbung

Wartung, Reinigung und Lagerung
 Halten Sie die Lötspitze für eine lange Lebensdauer immer
verzinnt.
 Reinigen Sie verschmutzte Lötspitzen regelmäßig im heißen
Zustand mit einem angefeuchteten Reinigungsschwamm.
 Wenn die Lötspitze passiv geworden ist und das Lot nicht
mehr gut annimmt, verwenden Sie Flussmittel und Lot, um sie
wieder zu aktivieren. Dazu nehmen Sie etwas Lötzinn mit
Flussmittelseele, wickeln es um die kalte Spitze und heizen
diese anschließend auf.
 Reinigen Sie die Lötspitze regelmäßig mit feinem Schmirgel-
papier (600 – 800er) von Oxydrückständen, nachdem Sie
diese demontiert haben. Solche Rückstände bilden sich auch
in der Hülse des Heizkörpers. Blasen Sie diese vorsichtig aus.
Nach der Reinigung muss die Lötspitze erneut verzinnt wer-
den.
 Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Netzstecker und lassen
Sie das Gerät vollständig abkühlen!
 Zum Reinigen des Gerätes verwenden Sie nur einen Staub-
pinsel und ein leicht angefeuchtetes Tuch. Lassen Sie das
Gerät bis zur nächsten Benutzung vollständig trocknen. Ver-
wenden Sie keine aggressiven Reinigungssubstanzen oder
Ähnliches.
 Lagern Sie den Lötkolben im Innenbereich an einem trocke-
nen, vor Staub, Schmutz und extremen Temperaturen ge-
schützten Ort.
 Lagern Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern.
Bedienung
6

Werbung

loading