Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Einbaubackofen
HE578AB.0
de Gebrauchsanleitung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens HE578AB.0

  • Seite 1 Einbaubackofen HE578AB.0 de Gebrauchsanleitung...
  • Seite 3 Sabbateinstellung starten ..... . 16 Weitere Informationen zu Produkten, Zubehör, Ersatzteilen und Services finden Sie im Internet: www.siemens-home.bsh-group.com und Online-Shop: www.siemens-home.bsh-group.com/eshops...
  • Seite 4 Bestimmungsgemäßer Gebrauch Für Produktinformationen sowie Anwendungs- und (Wichtige Bedienungsfragen berät Sie unsere Siemens Info Line unter Tel.: 089 21 751 751* (Mo-Fr: 8.00-18.00 Uhr Sicherheitshinweise erreichbar) oder unter Siemens-info-line@bshg.com *) Nur für Deutschland gültig. G enerell W i c h t i g e S i c h e r h e i t s h i n w e i s e Warnung –...
  • Seite 5 Wichtige Sicherheitshinweise Reinigungsfunktion Warnung – Verletzungsgefahr! Zerkratztes Glas der Gerätetür kann ■ Warnung – Brandgefahr! springen. Keinen Glasschaber, scharfe oder Lose Speisereste, Fett und Bratensaft scheuernde Reinigungsmittel benutzen. ■ können sich während der Die Scharniere der Gerätetür bewegen sich Verletzungsgefahr! ■...
  • Seite 6 Ursachen für Schäden ]Ursachen für Schäden 7Umweltschutz G enerell I hr neues Gerät ist besonders energieeffizient. Hier U r s a c h e n f ü r S c h ä d e n U m w e l t s c h u t z erhalten Sie Tipps, wie Sie beim Umgang mit Ihrem Achtung! Gerät noch mehr Energie sparen können und wie Sie...
  • Seite 7 Umweltschutz Öffnen Sie die Gerätetür während dem Betrieb ■ möglichst selten. Mehrere Kuchen backen Sie am besten ■ nacheinander. Der Garraum ist noch warm. Dadurch verkürzt sich die Backzeit für den zweiten Kuchen. Sie können auch 2 Kastenformen nebeneinander in den Garraum geben.
  • Seite 8 Gerät kennen lernen Bedienfeld *Gerät kennen lernen Über das Bedienfeld stellen Sie die verschiedenen Funktionen Ihres Gerätes ein. Hier sehen Sie eine I n diesem Kapitel erklären wir Ihnen die Anzeigen und Übersicht über das Bedienfeld und die Anordnung der G e r ä...
  • Seite 9 Gerät kennen lernen Heizarten und Funktionen Mit dem Funktionswähler stellen Sie die Heizarten und Damit Sie immer die richtige Heizart für Ihr Gericht weitere Funktionen ein. finden, erklären wir Ihnen hier die Unterschiede und Anwendungsbereiche. Heizart Temperatur Verwendung 3D-Heißluft 30-275 °C Zum Backen und Braten auf einer oder mehreren Ebenen.
  • Seite 10 Zubehör Temperaturanzeige Achtung! Die Lüftungsschlitze nicht abdecken. Das Gerät Wenn das Gerät heizt, füllt sich im Display das Symbol überhitzt sonst. zur Temperaturanzeige Wenn Sie vorheizen, ist der optimale Zeitpunkt zum Damit nach einem Betrieb der Garraum schneller Einschieben Ihrer Speise erreicht, sobald das Symbol abkühlt, läuft das Kühlgebläse eine bestimmte Zeit ganz gefüllt ist.
  • Seite 11 Zubehör Etwa bis zur Hälfte kann das Zubehör herausgezogen Beispiel im Bild: Universalpfanne werden, ohne dass es kippt. Hinweise Achten Sie darauf, dass Sie das Zubehör immer ■ richtig herum in den Garraum schieben. Schieben Sie das Zubehör immer vollständig in den ■...
  • Seite 12 Vor dem ersten Gebrauch Garraum reinigen Pizzablech Um den Neugeruch zu beseitigen, heizen Sie den Für Pizza und große runde Kuchen. leeren, geschlossenen Garraum auf. Grillblech Achten Sie darauf, dass keine Verpackungsreste wie Zum Grillen anstelle des Rostes oder als Spritzschutz. Nur in der Uni- z.
  • Seite 13 Zeitfunktionen Wenn das Schnellaufheizen beendet ist, ertönt ein Beispiel im Bild: Ober-/Unterhitze bei 190 °C. Signal und das Symbol erlischt. Geben Sie Ihr Mit dem Funktionswähler die Heizart einstellen. Gericht in den Garraum. OZeitfunktionen I hr Gerät verfügt über verschiedene Zeitfunktionen. Z e i t f u n k t i o n e n Zeitfunktion Verwendung...
  • Seite 14 Zeitfunktionen Beispiel im Bild: Dauer 45 Minuten. Hinweise Heizart und Temperatur oder Stufe einstellen. Achten Sie darauf, dass Lebensmittel nicht zu lange ■ im Garraum stehen und verderben. Zweimal auf Taste tippen. Stellen Sie ein Ende nicht mehr ein, wenn der Im Display ist die Dauer markiert.
  • Seite 15 Kindersicherung Ob die Uhrzeit im Display angezeigt wird, Zeitfunktionen abfragen Hinweis: können Sie in den Grundeinstellungen festlegen. Wenn Zeitfunktionen eingestellt sind, leuchten die ~ "Grundeinstellungen" auf Seite 16 entsprechenden Symbole im Display. Das Symbol, dessen Zeit gerade angezeigt wird, ist markiert. Uhrzeit ändern Um die Werte der verschiedenen Zeitfunktionen Sie können die Uhrzeit bei Bedarf wieder ändern, z.
  • Seite 16 Grundeinstellungen Bei Bedarf die Einstellung mit dem QGrundeinstellungen Temperaturwähler ändern. Mit Taste zur nächsten Grundeinstellung wechseln. D amit Sie Ihr Gerät optimal und einfach bedienen G r u n d e i n s t e l l u n g e n können, stehen Ihnen verschiedene Einstellungen zur Mit Taste oder...
  • Seite 17 Reinigen DReinigen Türscheiben Heiße Spüllauge: Mit einem Spültuch reinigen und einem weichen Tuch nachtrocknen. B ei sorgfältiger Pflege und Reinigung bleibt Ihr Gerät Keinen Glasschaber oder Scheuerspiralen aus R e i n i g e n lange schön und funktionsfähig. Wie Sie Ihr Gerät Edelstahl verwenden.
  • Seite 18 Reinigungsfunktion Hinweise Zubehör Heiße Spüllauge: Zu Ihrer Sicherheit verriegelt ab einer bestimmten ■ Einweichen und mit einem Spültuch oder einer Temperatur die Gerätetür automatisch. Sie lässt sich Bürste reinigen. erst wieder öffnen, wenn das Verriegelungssymbol Bei starker Verschmutzung Scheuerspirale aus im Display erlischt.
  • Seite 19 Gestelle Nach wenigen Sekunden startet die Reinigungsfunktion. pGestelle Im Display läuft die Dauer ab. Lüften Sie die Küche, wenn die Reinigungsfunktion läuft. B ei sorgfältiger Pflege und Reinigung bleibt Ihr Gerät G e s t e l l e Kurz nach dem Start verriegelt die Gerätetür. Im Display lange schön und funktionsfähig.
  • Seite 20 Gerätetür Danach in die vordere Buchse einstecken , bis das Gerätetür aushängen „ Gestell auch hier an der Garraumwand anliegt und Gerätetür ganz öffnen und in Richtung Gerät nach unten drücken … (Bild " drücken. Beide Sperrhebel links und rechts aufklappen (Bild Gerätetür bis Anschlag schließen ‚...
  • Seite 21 Gerätetür Türabdeckung abnehmen An der Gerätetür links und rechts die Schrauben lösen und entfernen (Bild Der Edelstahleinleger in der Türabdeckung kann sich Bevor Sie die Tür wieder schließen, klemmen Sie ein verfärben. Zur gründlichen Reinigung können Sie die mehrfach zusammengefaltetes Küchentuch ein Abdeckung entfernen.
  • Seite 22 Störungen, was tun? Frontscheibe unten in die Halterungen einführen 3Störungen, was tun? (Bild Frontscheibe schließen bis die beiden oberen Haken gegenüber der Öffnung sind (Bild W enn eine Störung auftritt, liegt es oft nur an einer S t ö r u n g e n , w a s t u n ? Kleinigkeit.
  • Seite 23 Kundendienst Reparaturen durchführen und beschädigte Anschlussleitungen austauschen. Ist das Gerät defekt, Netzstecker ziehen oder Sicherung im Sicherungskasten ausschalten. Kundendienst rufen. Fehlermeldungen im Display Wenn im Display eine Fehlermeldung mit “ ” erscheint, “ z. B. , tippen Sie auf die Taste .
  • Seite 24 Programme Wenn die Soße zum Braten zu hell oder zu dunkel Reparaturauftrag und Beratung bei Störungen Tipp: 0810 550 522 ist, geben Sie beim nächsten Mal weniger bzw. mehr 089 21 751 751 Flüssigkeit zu. 0848 840 040 Ungeeignetes Geschirr: Vertrauen Sie auf die Kompetenz des Herstellers.
  • Seite 25 Programme Programm Lebensmittel Geschirr Flüssigkeit zugeben Einschub- Einstell- Hinweise höhe gewicht Kartoffelgratin Auflaufform nein Gesamt- ohne Deckel gewicht Nudelauflauf mit vorgegarten Auflaufform nein Gesamt- Nudeln ohne Deckel gewicht Backofenkartoffeln, ungeschälte, Universalpfanne nein Gesamt- ganz mehlige Kartof- gewicht feln Eintopf, mit Gemüse vegetarisch hoher Bräter mit nach Rezept...
  • Seite 26 Programme Programm Lebensmittel Geschirr Flüssigkeit zugeben Einschub- Einstell- Hinweise höhe gewicht Kalbsbraten, mager z. B. Lende oder Bräter mit Bräterboden bede- Fleisch- Fleisch vorher nicht Nuss Deckel cken, evtl. bis 250 g gewicht anbraten Gemüse zugeben ohne Knochen, Bräter mit Bräterboden bede- Fleisch- Rehkeule...
  • Seite 27 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Verwenden Sie nur Originalzubehör Ihres Gerätes. Es JFür Sie in unserem ist optimal auf den Garraum und die Heizarten Kochstudio getestet abgestimmt. Entfernen Sie nicht genutztes Zubehör aus dem Garraum. Schieben Sie die Speisen in den kalten, leeren H ier finden Sie eine Auswahl an Speisen und die Garraum.
  • Seite 28 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Kuchen und Gebäck Tiefkühlprodukte Verwenden Sie keine stark vereisten Tiefkühlprodukte. Ihr Gerät bietet Ihnen zahlreiche Heizarten zur Entfernen Sie Eis an der Speise. Zubereitung von Kuchen und Kleingebäck. In den Einstelltabellen finden Sie optimale Einstellungen für Tiefkühlprodukte sind teilweise ungleichmäßig viele Speisen.
  • Seite 29 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C Min. Strudel, süß Universalpfanne 190-200 45-60 Strudel, gefroren Universalpfanne * vorheizen Kleingebäck Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C Min.
  • Seite 30 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Schritt Temperatur Dauer in höhe in °C Min. Brötchen, süß, frisch, 2 Ebenen Universalpfanne + Backblech 150-170* 15-25 Brötchen, frisch Backblech 180-200 20-30 Toast überbacken, 4 Stück Rost 200-220 15-20 Toast überbacken, 12 Stück...
  • Seite 31 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Das Gebäck ist ungleichmäßig Wählen Sie die Temperatur etwas niedriger. gebräunt. Auch überstehendes Backpapier kann die Luftzirkulation beeinflussen. Schneiden Sie Backpapier immer pas- send zu. Achten Sie darauf, dass die Backform nicht direkt vor den Öffnungen der Garraum-Rückwand steht. Beim Backen von Kleingebäck sollten Sie möglichst gleiche Größen und Dicken verwenden.
  • Seite 32 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Beachten Sie die Herstellerangaben zu Ihrem Je größer ein Geflügel, Fleisch oder Fisch, desto Bratgeschirr. niedriger die Temperatur und umso länger die Gardauer. Offenes Geschirr Zur Zubereitung von Geflügel, Fleisch und Fisch Wenden Sie Geflügel, Fleisch und Fisch nach ca. verwenden Sie am besten eine hohe Bratform.
  • Seite 33 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Ob der Fisch gar ist, erkennen Sie, wenn sich die Geben Sie zum Dünsten zwei bis drei Esslöffel Rückenflosse leicht lösen lässt. Flüssigkeit und etwas Zitronensaft oder Essig ins Geschirr. Geflügel Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur...
  • Seite 34 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Fisch Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C Min. Fisch, gegrillt, ganz 300 g, z. B. Forelle Rost 160-180 20-30*** Fisch, gegrillt, ganz 1,5 kg, z. B. Lachs Rost 170-190 30-40*** Fischfilet, -kotelett, gegrillt, 2-3 cm dick...
  • Seite 35 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C Min. Joghurt Portionsformen 40-45 8-9h Soufflé in Portionsformen Portionsformen 160-180 35-45 Acrylamid in Lebensmitteln Kartoffelchips, Pommes frites, Toast, Brötchen, Brot oder feinen Backwaren (Kekse, Lebkuchen, Acrylamid entsteht vor allem bei hocherhitzt Spekulatius).
  • Seite 36 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Anbratdauer Temperatur Dauer in höhe in Min. in °C Min. Rinderfilet, 4-6 cm dick, 1 kg Geschirr offen 90-150 Roastbeef, 5-6 cm dick, 1,5 kg Geschirr offen 120-180 Rindermedaillons/Rumpsteak, 4 cm dick Geschirr offen 40-80...
  • Seite 37 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Einkochen Gemüse: Das Gemüse in den Einmachgläsern mit heißem, abgekochtem Wasser auffüllen. Sie können in Ihrem Gerät Obst und Gemüse Die Glasränder abwischen, sie müssen sauber sein. Auf einkochen. jedes Glas einen nassen Gummiring und einen Deckel legen.
  • Seite 38 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Temperatur und Gärdauer sind abhängig von der Art und Menge der Zutaten. Deshalb sind die Angaben in der Einstelltabelle Richtwerte. Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Schritt Temperatur Dauer in höhe in °C Min. Hefeteig, leicht Schüssel 35-40...
  • Seite 39 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Grillen Schieben Sie zusätzlich die Universalpfanne ein. Die Flüssigkeit wird aufgefangen und der Garraum bleibt sauberer. Backen Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C Min. Spritzgebäck Backblech 140-150* 25-35 Spritzgebäck Backblech 140-150*...
  • Seite 40 *9001273791* 9001273791 980111...