Herunterladen Diese Seite drucken

Hitachi YUTAMPO Serie Installations- Und Betriebshandbuch Seite 64

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 59
GERÄTEINSTALLATION
Es ist ratsam, die Wasserleitungen, Verbindungen
und Anschlüsse zu isolieren, um Wärmeverlust und
Kondenswasserbildung an der Oberfläche der Leitungen
oder Verletzungen durch sehr heiße Leitungsoberflächen zu
vermeiden.
Verwenden Sie kein Isoliermaterial, das NH3 enthält, da dies
das Kupferrohr beschädigen und zu einer künftigen Quelle
von Undichtigkeit werden kann.
Es wird empfohlen, flexible Verbindungen für den
Wasserrohreinlass und -auslass zu verwenden, um
Vibrationsübertragungen zu vermeiden.
Die Kältemittel- und Wasserkreisläufe müssen von einem
lizenzierten Techniker ausgeführt und überprüft werden
und müssen alle relevanten europäischen und nationalen
Richtlinien erfüllen.
Es wird empfohlen, nach der Rohrverlegung eine
ordnungsgemäße Überprüfung der Wasserrohre
durchzuführen, um sicherzustellen, dass keine Wasserlecks
im Heizkreislauf vorhanden sind.
5.3.2 Warmwasser-Leitungsanschluss
Der Anschluss zwischen der Warmwasser-Installation und dem
Warmwasserspeicher muss unter Beachtung der folgenden
Hinweise durchgeführt werden:
1 Ein Druck- und Temperaturentlastungsventil muss am
Warmwasser-Einlassanschluss des Speichers (so nahe
wie möglich am Speicher) installiert werden, um folgende
Funktionen zu gewährleisten:
Druckschutz
Rückschlag-Funktion
Absperrventil
Füllen
Entleerung
Wenn nicht, muss eine spezifische Vorrichtung für jede
Funktion installiert werden.
2 Ein Absperrventil (nicht mitgeliefert) muss ebenfalls am
Warmwasser-Anschluss installiert werden.
!
G E FA H R
Schließen Sie die Stromversorgung nicht an das Innengerät an,
bevor der Warmwasserkreislauf mit Wasser gefüllt, der Wasserdruck
geprüft und keinerlei Wasserlecks vorhanden sind.
Anschauliches Beispiel:
Kühlwasserversorgungsleitung
Speichergerät
Spülventil
Warmwasser-
Abflussleitung
auslass
Wasserabsperrventil
Kaltwassereinlass
Abflussventil
Abflussleitung
58
PMML0451 rev.2 - 03/2018
Mischbatterie
Druckbegren-
zungsventil
Warmwasser-
versorgungs-
Wasserventil
Druckbegrenzungsventil
Magazin
?
H I N W E I S
Das Abflussrohr sollte immer zur Atmosphäre hin geöffnet, frei von Frost
und Hindernissen sein und muss kontinuierlich nach unten geneigt sein,
damit Wasser im Falle eines Wasserlecks ablaufen kann.
5.3.3 Anforderungen und Empfehlungen für den
Hydraulikkreislauf
Wenn das Gerät während der Abschaltperioden gestoppt
wird und die Umgebungstemperatur sehr niedrig ist, kann
das Wasser in den Leitungen gefrieren und die Leitungen
beschädigen. In diesen Fällen muss der Installateur sicher
stellen, dass die Wassertemperatur in den Leitungen nicht
unter den Gefrierpunkt fällt.
Im Wasserkreislauf des Warmwasserspeichers muss
während der ersten Tage nach der Durchführung der
Installation mindestens einmal am Tag frisches Wasser
zirkulieren. Zusätzlich ist es ratsam, das System mit frischem
Wasser zu spülen, wenn kein Warmwasserverbrauch über
einen langen Zeitraum vorliegt.
Wenn der Eingangsdruck des Kaltwassers höher als der
Auslegungsdruck des Geräts (6 bar) ist, muss ein Druck mit
einem Nennwert von 7 bar beaufschlagt werden.
Die Anlage muss die Anforderungen der geltenden
Gesetzgebung in Sachen Leitungsanschluss und
Materialien, Hygienemaßnahmen, Prüfungen sowie mögliche
Anforderungen der Verwendung von einigen spezifischen
Komponenten, wie thermostatische Mischer, Differentialdruck-
Überlaufventile etc., erfüllen.
5.3.4 Befüllen des Warmwasserspeichers mit
Wasser
Befolgen Sie die nachfolgenden Schritte, wenn das Gerät zum
ersten Mal in Betrieb genommen wird oder wenn es für eine
längerer Zeit nicht benutzt worden ist.
1 Öffnen Sie die Wasserauslasshähne des
Warmwasserspeichers, damit die gesamte Luft im Speicher
entweichen kann.
2 Schalten Sie alle angeschlossenen Mischbatterien ein
(Warmwasser-Seite).
3 Öffnen Sie das Einlassventil des Warmwasserspeichers,
um den Speicher zu befüllen. Wenn ein Absperrventil im
Warmwasserspeicherauslass installiert ist, öffnen Sie es,
um das Zirkulieren durch die Warmwasser-Installation zu
ermöglichen.
4 Wenn das Wasser an den Wasserablaufhähnen der
Warmwasser-Installation herauszuströmen beginnt, schließen
Sie alle diese Hähne.
5 Schalten Sie alle angeschlossenen Mischbatterien aus.
6 Inspektion
-
1 Überprüfen Sie nach dem Befüllen des Speichers alle
Rohrleitungen, Heizer- und Anodenverbindungen und den
leitung
Speicher auf Lecks.
-
2 Überprüfen Sie den Betrieb des Überdruckventils.
3 Überprüfen Sie nach dem ersten Erhitzen des Wassers
-
die Rohrleitungen, Heizer- und Anodenverbindungen und
den Speicher noch einmal auf Lecks.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Yutampo taw-190nhbYutampo aw-270nhb