Herunterladen Diese Seite drucken
Siemens HB936GC 1C-Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung
Siemens HB936GC 1C-Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung

Siemens HB936GC 1C-Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung

Einbaubackofen

Werbung

Einbaubackofen
HB936GC.1C
de
Gebrauchs- und Montageanleitung
Register your product on My Siemens and discover exclusive ser-
vices and offers.
siemens-home.bsh-group.com/welcome
The future moving in.
Siemens Home Appliances

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens HB936GC 1C-Serie

  • Seite 1 Einbaubackofen HB936GC.1C Gebrauchs- und Montageanleitung Register your product on My Siemens and discover exclusive ser- vices and offers. siemens-home.bsh-group.com/welcome The future moving in. Siemens Home Appliances...
  • Seite 2 de Sicherheit Weitere Informationen und Erklärungen finden Sie online: Inhaltsverzeichnis 1 Sicherheit Beachten Sie die nachfolgenden Sicherheits- hinweise. GEBRAUCHSANLEITUNG 1.1 Allgemeine Hinweise Sicherheit .............    2 ¡ Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig. Sachschäden vermeiden ........   4 ¡ Bewahren Sie die Anleitung sowie die Pro- duktinformationen für einen späteren Ge- Umweltschutz und Sparen ........
  • Seite 3 Sicherheit de Beim Öffnen der Gerätetür kann heißer Dampf 1.4 Sicherer Gebrauch entweichen. Dampf ist je nach Temperatur Zubehör immer richtig herum in den Garraum nicht sichtbar. schieben. ▶ Gerätetür vorsichtig öffnen. → "Zubehör", Seite 9 ▶ Kinder fernhalten. WARNUNG ‒ Brandgefahr! Durch Wasser im heißen Garraum kann hei- Im Garraum gelagerte, brennbare Gegenstän- ßer Wasserdampf entstehen.
  • Seite 4 de Sachschäden vermeiden Eine beschädigte Isolierung der Netzan- WARNUNG ‒ Erstickungsgefahr! schlussleitung ist gefährlich. Kinder können sich Verpackungsmaterial über ▶ Nie die Netzanschlussleitung mit heißen den Kopf ziehen oder sich darin einwickeln Geräteteilen oder Wärmequellen in Kontakt und ersticken. bringen. ▶ Verpackungsmaterial von Kindern fernhal- ▶...
  • Seite 5 Umweltschutz und Sparen de Durch Benutzung der Gerätetür als Sitz- oder Ablageflä- Je nach Gerätetyp kann Zubehör die Türscheibe beim che kann die Gerätetür beschädigt werden. Schließen der Gerätetür zerkratzen. Nicht auf die Gerätetür stellen, setzen, daran hän- Zubehör immer bis zum Anschlag in den Garraum ▶...
  • Seite 6 de Kennenlernen 4  Kennenlernen 4.1 Bedienfeld Symbol Bedeutung WLAN-Signalstärke für Home Connect. Über das Bedienfeld stellen Sie alle Funktionen Ihres Je mehr Linien des Symbols gefüllt Geräts ein und erhalten Informationen zum Betriebszu- sind, desto besser ist das Signal. stand. Wenn das Symbol durchgestrichen ist Je nach Gerätetyp können Einzelheiten im Bild abwei- ​...
  • Seite 7 Betriebsarten de Selbstreinigende Flächen Taste Funktion Die Rückwand im Garraum ist selbstreinigend. Die Zusätzliche Informationen zu einer selbstreinigenden Flächen sind mit einer porösen, mat- Funktion oder Einstellung anzeigen las- ten Keramik beschichtet und haben eine raue Oberflä- sen. che. Wenn das Gerät in Betrieb ist, nehmen die → "Informationen anzeigen", Seite 12 selbstreinigenden Flächen Fettspritzer vom Braten oder Betrieb starten oder unterbrechen.
  • Seite 8 de Betriebsarten Betriebsart Verwendung Betriebsart Verwendung Favoriten Eigene gespeicherte Einstellungen ver- Home Con- Den Backofen mit einem mobilen End- wenden. nect gerät verbinden und fernsteuern und → "Favoriten", Seite 17 den vollen Funktionsumfang des Geräts nutzen. → "Home Connect ", Seite 19 5.1 Heizarten Damit Sie immer die passende Heizart für Ihre Speise Wenn Sie eine Heizart wählen, schlägt Ihnen das Gerät finden, erklären wir Ihnen die Unterschiede und Anwen- eine passende Temperatur oder Stufe vor.
  • Seite 9 Zubehör de Symbol Heizart Temperaturbe- Verwendung und Funktionsweise reich Mögliche Zusatzfunktionen Sanftgaren 70 - 120 °C Angebratene, zarte Fleischstücke in offenem Geschirr schonend und langsam garen. Die Hitze kommt bei geringer Temperatur gleichmäßig von oben und unten. Geschirr vorwärmen 30 - 90 °C Geschirr vorwärmen.
  • Seite 10 Fachhandel oder im Internet kaufen. Ein umfangreiches Angebot zu Ihrem Gerät finden Sie im Internet oder in unseren Prospekten: siemens-home.bsh-group.com Zubehör ist gerätespezifisch. Geben Sie beim Kauf im- mer die genaue Bezeichnung (E-Nr.) Ihres Geräts an. Welches Zubehör für Ihr Gerät verfügbar ist, erfahren Sie im Online-Shop oder beim Kundendienst.
  • Seite 11 Grundlegende Bedienung de Das Gerät mit ​ ⁠ ausschalten. Temperatur maximal Wenn das Gerät abgekühlt ist, glatte Flächen im Dauer 1 Stunde Garraum mit Spüllauge und einem Spültuch reini- → "Grundlegende Bedienung", Seite 11 gen. Den Betrieb starten. Das Zubehör mit Spüllauge und einem Spültuch Die Küche lüften, solange das Gerät heizt.
  • Seite 12 de Schnellaufheizen Die gewünschte Betriebsart einstellen. 8.7 Informationen anzeigen → "Betriebsart einstellen", Seite 11 In den meisten Fällen können Sie Informationen zu der → "Heizart und Temperatur einstellen", Seite 11 gerade ausgeführten Funktion aufrufen. Manche Hin- Je nach Betriebsart die gewünschte Dauer einstel- weise zeigt das Gerät automatisch an, z. B. zur Bestäti- len.
  • Seite 13 Zeitfunktionen de Wenn die Dauer abgelaufen ist: 10.1 Dauer einstellen Bei Bedarf können Sie weitere Einstellungen vor- ‒ Die Dauer für den Betrieb können Sie bis 24 Stunden nehmen und den Betrieb erneut starten. einstellen. Wenn die Speise fertig ist, das Gerät mit ​...
  • Seite 14 de Bratenthermometer 11  Bratenthermometer Garen Sie punktgenau, indem Sie das Bratenthermo- Dicke Das Bratenthermometer von oben meter ​ ⁠ in das Gargut stecken und am Gerät eine Fleisch- schräg bis zum Anschlag in das Fleisch Kerntemperatur einstellen. Das Bratenthermometer stücke stecken. misst die Kerntemperatur im Inneren des Garguts.
  • Seite 15 Bratenthermometer de Heizart ändern 11.3 Bratenthermometer einstellen Wenn Sie die Heizart ändern, werden auch die anderen Sie können eine Kerntemperatur zwischen 30 °C und Einstellungen zurückgesetzt. 99 °C einstellen. ​ ⁠ drücken. Voraussetzungen ​ ⁠ drücken. ¡ Das Gargut mit dem Bratenthermometer steht im Auf die gewünschte Heizart drücken.
  • Seite 16 de Gerichte Fisch Kerntemperatur Sonstiges Kerntemperatur in °C in °C Fisch, im Ganzen 65 - 70 Hackbraten, alle Fleischsorten 80 - 90 Fischfilet 60 - 65 12  Gerichte Mit der Betriebsart "Gerichte" unterstützt Sie Ihr Gerät Zubereitungsarten bei der Zubereitung verschiedener Speisen und wählt Bei einigen Gerichten können Sie eine bevorzugte Zu- automatisch die optimalen Einstellungen aus.
  • Seite 17 Favoriten de Bei Bedarf die Einstellungen anpassen. Kategorie Speisen Je nach Gericht können Sie nur bestimmte Einstel- Tiefkühlpro- Pizza lungen anpassen. dukte Brötchen → "Einstellmöglichkeiten der Gerichte", Seite 16 Aufläufe Um Angaben z. B. zu Zubehör und Einschubhöhe Kartoffelprodukte zu erhalten, auf ​ ⁠ drücken. Geflügel, Fisch Den Betrieb mit ​...
  • Seite 18 de Grundeinstellungen 15  Grundeinstellungen Sie können die Grundeinstellungen Ihres Geräts auf Ih- Geräteeinstel- Auswahl re Bedürfnisse einstellen. lungen Auszugssys- ¡ Nachgerüstet (bei 2- und 3-fach- 15.1 Übersicht der Grundeinstellungen Auszug) ¡ Nicht nachgerüstet (bei Gestellen Hier finden Sie eine Übersicht über die Grundein- und 1-fach-Auszug) stellungen und Werkseinstellungen.
  • Seite 19 Home Connect  de Um die Grundeinstellungen zu verlassen, mit ​ ⁠ zu- a Die Änderungen sind gespeichert. rück ins Hauptmenü wechseln oder das Gerät mit ​ ⁠ Hinweis: Nach einem Stromausfall bleiben Ihre Ände- ausschalten. rungen an den Grundeinstellungen erhalten. 16  Home Connect Dieses Gerät ist netzwerkfähig.
  • Seite 20 de Home Connect Grundeinstellung Mögliche Einstellungen Erklärung Fernstart Deaktiviert Bei deaktiviertem Fernstart können Sie nur den Betriebszu- Manuell stand des Geräts in der App anzeigen. Permanent Bei manuellem Fernstart müssen Sie den Fernstart jedes Mal aktivieren, bevor Sie das Gerät über die App starten können. Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten nach der Fernstartaktivie- rung oder dem Betriebsende die Gerätetür öffnen, ist der Fern- start deaktiviert.
  • Seite 21 Reinigen und Pflegen de 17  Reinigen und Pflegen Damit Ihr Gerät lange funktionsfähig bleibt, reinigen Backofenreiniger im warmen Garraum beschädigt das Email. und pflegen Sie es sorgfältig. Nie Backofenreiniger im warmen Garraum verwen- ▶ den. 17.1 Reinigungsmittel Vor dem nächsten Aufheizen Rückstände aus dem ▶...
  • Seite 22 de Reinigen und Pflegen Garraum Bereich Geeignete Reinigungs- Hinweise mittel Emailflächen ¡ Heiße Spüllauge Bei starker Verschmutzung einweichen und eine Bürste oder eine Edelstahlspirale verwenden. ¡ Essigwasser Um den Garraum nach der Reinigung zu trocknen, die Gerätetür ge- ¡ Backofenreiniger öffnet lassen. Hinweise ¡...
  • Seite 23 Reinigungsunterstützung humidClean de So vermeiden Sie nicht entfernbare Flecken. ACHTUNG! Gegenstände aus dem Garraum nehmen. Der Gar- Wenn Sie die selbstreinigenden Flächen nicht regelmä- raum muss leer sein. ßig reinigen, können Schäden an den Flächen entste- Heizart 4D Heißluft einstellen. hen. Maximale Temperatur einstellen.
  • Seite 24 de Gerätetür 19  Gerätetür Um die Gerätetür gründlich zu reinigen, können Sie die Die Gerätetür bis zum Anschlag schließen  ​ ⁠ . Die Gerätetür auseinander bauen. Gerätetür mit beiden Händen links und rechts um- greifen und nach oben herausziehen  ​ ⁠ . 19.1 Gerätetür aushängen WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! Bauteile innerhalb der Gerätetür können scharfkantig...
  • Seite 25 Gerätetür de Bauteile innerhalb der Gerätetür können scharfkantig Bei Bedarf können Sie die Kondensatleiste zum Rei- sein. nigen herausnehmen. Schutzhandschuhe tragen. Die Gerätetür öffnen. ▶ ‒ Die Kondensatleiste nach oben klappen und her- ‒ Die Gerätetür ganz öffnen. ausziehen. Den Sperrhebel am linken und rechten Scharnier aufklappen ...
  • Seite 26 de Gestelle Die Zwischenscheibe in die linke und rechte Die Innenscheibe oben andrücken, bis sie in der lin- Halterung  ​ ⁠ schieben. ken und rechten Halterung  ​ ⁠ ist. Die Zwischenscheibe oben andrücken, bis sie in der Die Türabdeckung aufsetzen  ​ ⁠ und andrücken, bis linken und rechten Halterung ...
  • Seite 27 Gestelle de Das Gestell nach vorn ziehen ​ ⁠ und herausnehmen. Seitlich der Schiene auf PUSH drücken und die Schiene nach hinten schieben. Das Gestell reinigen. PUSH gedrückt halten ​ ⁠ und die Schiene nach au- ßen schwenken ​ ⁠ , bis die vordere Halterung ​...
  • Seite 28 de Störungen beheben PUSH gedrückt halten ​ ⁠ und die Auszugsschiene 20.4 Auszugsschiene einhängen nach innen schwenken ​ ⁠ , bis die Halterung ​ ⁠ in Hinweis: Die Auszugsschienen passen nur rechts oder den unteren Stab einhängt ist. links. Achten Sie beim Einhängen darauf, dass sie sich nach vorn herausziehen lassen.
  • Seite 29 Einstellwerte, z. B. Temperatur oder Dauer, sind von Rezept, Menge und Lebensmittel ab- hängig. Stellen Sie beim nächsten Mal niedrigere oder höhere Werte ein. ▶ Tipp: Viele weitere Angaben zur Zubereitung und zu passenden Einstellwerten finden Sie in der Home Connect App oder auf unserer Homepage siemens-home.bsh-group.com .
  • Seite 30 de Entsorgen 22  Entsorgen Erfahren Sie hier, wie Sie Altgeräte richtig entsorgen. Informationen über aktuelle Entsorgungswege erhal- ten Sie bei Ihrem Fachhändler sowie Ihrer Gemein- de- oder Stadtverwaltung. 22.1 Altgerät entsorgen Dieses Gerät ist entsprechend der Durch umweltgerechte Entsorgung können wertvolle europäischen Richtlinie 2012/19/EU Rohstoffe wiederverwendet werden.
  • Seite 31 Tipp: Viele weitere Angaben zur Zubereitung und zu Wenn sich Wasser im heißen Garraum befindet, ent- passenden Einstellwerten finden Sie in der Home Con- steht Wasserdampf. Durch den Temperaturwechsel nect App oder auf unserer Homepage siemens-ho- können Schäden entstehen. me.bsh-group.com . Nie Wasser in den heißen Garraum gießen.
  • Seite 32 de So gelingt's ¡ Stellen Sie das Geschirr auf den Rost. Backen auf mehreren Ebenen Höhe ¡ Am besten eignet sich Geschirr aus Glas. 3 Ebenen ¡ Beachten Sie die Herstellerangaben zum Bratge- ¡ Backblech schirr. ¡ Universalpfanne ¡ Backblech Braten in offenem Geschirr 4 Ebenen ¡...
  • Seite 33 So gelingt's de 26.6 Speisenauswahl Einstellempfehlungen für zahlreiche Speisen sortiert nach Speisenkategorien. Einstellempfehlungen für verschiedene Speisen Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Dauer in Min. → Seite 7 °C / Grillstufe Rührkuchen, fein Kranzform ​ ⁠ 150-170 60-80 oder Kastenform Rührkuchen, 2 Ebenen Kranzform ​...
  • Seite 34 de So gelingt's Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Dauer in Min. → Seite 7 °C / Grillstufe Hähnchen, 1,3 kg, ungefüllt Rost ​ ⁠ 200-220 60-70 Hähnchenkleinteile, je 250 g Rost ​ ⁠ 220-230 30-35 Gans, ungefüllt, 3 kg Rost ​ ⁠ 160-180 120-150 Schweinebraten ohne Schwarte,...
  • Seite 35 So gelingt's de Anliegen Tipp Anliegen Tipp Sie wollen eine En- ¡ Die Entenbrust kalt in eine Sie wollen Ihr sanft- ¡ Die Servierteller anwärmen. tenbrust sanftgaren. Pfanne legen. gegartes Fleisch ¡ Die zugehörigen Soßen sehr ¡ Die Hautseite zuerst anbra- möglichst heiß...
  • Seite 36 de Montageanleitung Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Dauer in Min. → Seite 7 °C Small Cakes Backblech ​ ⁠ 20-30 Small Cakes Backblech ​ ⁠ 25-35 Small Cakes, 2 Ebenen Universalpfanne ​ ⁠ 25-35 Backblech Small Cakes, 3 Ebenen 5+3+1 ​...
  • Seite 37 Montageanleitung de 27.2 Gerätemaße Hier finden Sie die Maße des Geräts. ¡ Zur Vermeidung von Schnittverletzungen Schutzhandschuhe tragen. Teile, die wäh- rend der Montage zugänglich sind, können scharfkantig sein. 27.3 Einbau unter einer Arbeitsplatte ¡ Maßangaben der Bilder in mm. Beachten Sie die Einbaumaße und die Einbauhinweise beim Einbau unter einer Arbeitsplatte.
  • Seite 38 de Montageanleitung 27.4 Einbau unter einem Kochfeld Wird das Gerät unter einem Kochfeld eingebaut, müs- Aufgrund des notwendigen Mindestabstands ​ ⁠ ergibt sen Mindestmaße eingehalten werden, gegebenenfalls sich die mindeste Arbeitsplattenstärke ​ ⁠ . inklusive Unterkonstruktion. Kochfeldart a aufgesetzt in mm a flächenbündig in mm b in mm Induktionskochfeld Vollflächen-Induktionskoch-...
  • Seite 39 Montageanleitung de ¡ Es ist darauf zu achten, dass der Luftaustausch ge- Bei Falschanschluss kann das Gerät beschädigt mäß Skizze gewährleistet ist. werden. Nach Anschlussbild anschließen. Die gelb-grüne Ader für den Schutzleiteranschluss muss geräteseitig 10 mm länger sein, als die ande- ren Adern. Spannung siehe Typenschild.
  • Seite 40 de Montageanleitung 27.10 Gerät ausbauen Das Gerät spannungslos machen. Die Befestigungsschrauben lösen. Das Gerät leicht anheben und ganz herausziehen.
  • Seite 44 BSH Hausgeräte GmbH Carl-Wery-Straße 34 81739 München, GERMANY siemens-home.bsh-group.com Hergestellt von BSH Hausgeräte GmbH unter Markenlizenz der Siemens AG *9001646847* 9001646847 (020324) ...