Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Einbaubackofen
HB..34...
[de]
Gebrauchs- und Montageanleitung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens HB 34 Serie

  • Seite 1 Einbaubackofen HB..34… [de] Gebrauchs- und Montageanleitung...
  • Seite 2 de Sicherheit 1.2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch Inhaltsverzeichnis Um das Gerät sicher und richtig zu verwen- den, beachten Sie die Hinweise zum bestim- mungsgemäßen Gebrauch. GEBRAUCHSANLEITUNG Nur ein konzessioniertes Fachpersonal darf Sicherheit ...............    2 Geräte ohne Stecker anschließen. Bei Schä- den durch falschen Anschluss besteht kein Sachschäden vermeiden ........
  • Seite 3 Sicherheit de ▶ Keinen Glasschaber, scharfe oder scheu- Lose Speisereste, Fett und Bratensaft können ernde Reinigungsmittel benutzen. sich entzünden. Die Scharniere der Gerätetür bewegen sich ▶ Vor dem Betrieb grobe Verschmutzungen beim Öffnen und Schließen der Tür und Sie aus dem Garraum, von den Heizelementen können sich klemmen.
  • Seite 4 de Sachschäden vermeiden 1.5 Halogenlampe WARNUNG ‒ Gefahr durch Beachten Sie diese Hinweise bei Geräten mit Magnetismus! Halogenlampen. Im Bedienfeld oder den Bedienelementen sind Permanentmagnete eingesetzt. Diese WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! können elektronische Implantate, z. B. Herz- Garraumlampen werden sehr heiß. Auch eini- schrittmacher oder Insulinpumpen beeinflus- ge Zeit nach dem Ausschalten besteht noch sen.
  • Seite 5 Umweltschutz und Sparen de 3  Umweltschutz und Sparen Schonen Sie die Umwelt, indem Sie Ihr Gerät ressour- Dunkle, schwarz lackierte oder emaillierte Backformen censchonend gebrauchen und wiederverwendbare Ma- verwenden. terialien richtig entsorgen. ¡ Diese Backformen nehmen die Hitze besonders gut auf. 3.1 Verpackung entsorgen Die Gerätetür im Betrieb möglichst selten öffnen.
  • Seite 6 de Kennenlernen 4  Kennenlernen 4.1 Bedienelemente Tasten und Display Die Tasten sind berührungsempfindliche Flä- Über das Bedienfeld stellen Sie alle Funktionen Ihres chen. Um eine Funktion zu wählen, nur leicht Geräts ein und erhalten Informationen zum Betriebszu- auf das entsprechende Feld drücken. stand.
  • Seite 7 Kennenlernen de Symbol Heizart Verwendung und Funktionsweise Sanfte Heißluft Ausgewählte Speisen ohne Vorheizen auf einer Ebene schonend garen. Der Ventilator verteilt die Hitze des Ringheizkörpers in der Rückwand gleichmä- ßig im Garraum. Das Gargut wird phasenweise mit Restwärme zubereitet. Wählen Sie eine Temperatur zwischen 120 °C und 230 °C. Während des Garens die Gerätetür geschlossen halten.
  • Seite 8 de Zubehör Je nach Gerätetyp sind die Gestelle mit Auszügen oder Wenn sich die selbstreinigenden Flächen während des Klipp-Auszügen ausgestattet. Die Auszüge sind fest Betriebs nicht mehr ausreichend reinigen, heizen Sie montiert und können nicht abgenommen werden. Die den Garraum gezielt auf. Klipp-Auszüge können Sie nach Ihrem Bedarf an allen → "Selbstreinigende Flächen im Garraum reinigen", freien Einschubhöhen einsetzen.
  • Seite 9 Vor dem ersten Gebrauch de Das Zubehör zwischen die beiden Führungsstäbe Hinweis: Vollständig herausgezogen rasten die Aus- einer Einschubhöhe schieben. zugsschienen ein. Die Auszugsschienen mit etwas Druck zurück in den Garraum schieben. Rost Den Rost mit der offenen Seite zur Das Zubehör vollständig einschieben, sodass es die Gerätetür und der Krümmung ...
  • Seite 10 de Grundlegende Bedienung Die glatten Flächen mit Spüllauge und einem Spül- Das Zubehör mit Spüllauge und einem Spültuch tuch reinigen. oder einer weichen Bürste reinigen. 7  Grundlegende Bedienung Wenn Ihre Speise fertig ist, das Gerät ausschalten. 7.1 Gerät einschalten Tipp: Die geeignetste Heizart für Ihre Speise finden Sie Den Funktionswähler auf eine Stellung außerhalb ▶...
  • Seite 11 Zeitfunktionen de Um das Signal vorzeitig zu beenden, auf eine be- 9.2 Wecker einstellen ‒ liebige Taste drücken. Der Wecker läuft unabhängig vom Betrieb. Sie können Um erneut eine Dauer einzustellen, auf die Tas- ‒ den Wecker bei eingeschaltetem und ausgeschaltetem te  drücken.
  • Seite 12 de Kindersicherung Die Uhrzeit mit der Taste oder einstellen. Ende abbrechen Auf die Taste drücken. Sie können das eingestellte Ende jederzeit löschen. a Das Display zeigt die eingestellte Uhrzeit. Voraussetzung: Im Display ist markiert. Das Ende mit der Taste auf die aktuelle Uhrzeit Uhrzeit ändern ▶...
  • Seite 13 Reinigen und Pflegen de Gerätefront Oberfläche Geeignete Reinigungs- Hinweise mittel Edelstahl ¡ Heiße Spüllauge Um Korrosion zu vermeiden, Kalk-, Fett-, Stärke- und Eiweißflecken ¡ Spezielle Edelstahl- von Edelstahlflächen sofort entfernen. Edelstahl-Pflegemittel hauchdünn auftragen. Pflegemittel für warme Oberflächen Kunststoff oder la- ¡ Heiße Spüllauge Keinen Glasreiniger oder Glasschaber verwenden.
  • Seite 14 de Reinigen und Pflegen Bereich Geeignete Reinigungs- Hinweise mittel Auszugssystem ¡ Heiße Spüllauge Bei starker Verschmutzung eine Bürste verwenden. Um nicht das Schmierfett zu entfernen, die Auszugsschienen einge- schoben reinigen. Nicht im Geschirrspüler reinigen. Tipp: Zum Reinigen das Auszugssystem aushängen. → "Gestelle", Seite 15 Zubehör ¡...
  • Seite 15 Reinigungsunterstützung de 12  Reinigungsunterstützung Die Reinigungsunterstützung ist eine schnelle Alternati- Das Gerät ausschalten und den Garraum ca. 20 Mi- ve zur Reinigung des Garraums zwischendurch. Die nuten abkühlen lassen. Reinigungsunterstützung weicht Verschmutzungen durch das Verdampfen von Spüllauge ein. Verschmut- 12.2 Garraum nachreinigen zungen lassen sich anschließend leichter entfernen. ACHTUNG! Feuchtigkeit über längere Zeit im Garraum führt zu Kor- 12.1 Reinigungsunterstützung einstellen...
  • Seite 16 de Gerätetür 14  Gerätetür Damit Ihr Gerät lange schön und funktionsfähig bleibt, Die Gerätetür bis zum Anschlag schließen  . Die können Sie die Gerätetür aushängen und reinigen. Gerätetür mit beiden Händen links und rechts um- greifen und nach oben herausziehen  ⁠ . 14.1 Gerätetür aushängen WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! Bauteile innerhalb der Gerätetür können scharfkantig...
  • Seite 17 Gerätetür de Bei Bedarf können Sie die Kondensatleiste zum Rei- Bauteile innerhalb der Gerätetür können scharfkantig nigen herausnehmen. sein. Die Gerätetür öffnen. Schutzhandschuhe tragen. ‒ ▶ Die Kondensatleiste nach oben klappen und her- ‒ Die Gerätetür ganz öffnen. ausziehen. Den Sperrhebel am linken und rechten Scharnier aufklappen ...
  • Seite 18 de Störungen beheben Die Innenscheibe in die linke und rechte Halte- Die Türabdeckung aufsetzen  und andrücken, bis rung  schieben. sie hörbar einrastet. Die Gerätetür ganz öffnen. Den Sperrhebel am linken und rechten Scharnier zuklappen  ⁠ . Die Innenscheibe oben andrücken, bis sie in der lin- ken und rechten Halterung ...
  • Seite 19 Entsorgen de Störung Ursache und Störungsbehebung Im Display blinkt die Uhrzeit. Stromversorgung ist ausgefallen. Stellen Sie die Uhrzeit neu ein. ▶ → "Uhrzeit einstellen", Seite 12 Im Display leuchtet Kindersicherung ist aktiviert. Gerät lässt sich nicht einstellen. Deaktivieren Sie die Kindersicherung mit der Taste  . ▶...
  • Seite 20 de Kundendienst 17  Kundendienst Wenn Sie Anwendungsfragen haben, eine Störung am 17.1 Erzeugnisnummer (E-Nr.) und Gerät nicht selbst beheben können oder das Gerät re- Fertigungsnummer (FD) pariert werden muss, wenden Sie sich an unseren Kun- Die Erzeugnisnummer (E-Nr.) und die Fertigungsnum- dendienst. mer (FD) finden Sie auf dem Typenschild des Geräts.
  • Seite 21 So gelingt's de Heißes Glasgeschirr auf einem trockenen Unterset- ¡ Wenn Sie kein passendes Geschirr haben, die Uni- ▶ zer abstellen. versalpfanne verwenden. Geschlossenes Geschirr WARNUNG ‒ Verbrühungsgefahr! ¡ Das Geschirr auf den Rost stellen. Beim Öffnen des Deckels nach dem Garen kann sehr ¡...
  • Seite 22 de So gelingt's Speise Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C / Grill- Min. stufe Lammkeulen, ohne Knochen, medium, Offenes Geschirr 170-190 70-80 1,0 kg Fisch, gegrillt, ganz, 300 g, z. B. Forel- Rost 160-180 20-30 Das Gerät vorheizen. Das Gericht nach 1/2 - 2/3 der Gesamtzeit wenden.
  • Seite 23 Montageanleitung de Backen Speise Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur in Dauer höhe °C in Min. Spritzgebäck Backblech 140-150 25-35 Spritzgebäck Backblech 140-150 20-30 Spritzgebäck, 2 Ebenen Universalpfanne 3 + 1 140-150 25-35 Backblech Spritzgebäck, 3 Ebenen Universalpfanne 5 + 3 + 1 130-140 35-55 Backblech...
  • Seite 24 de Montageanleitung ¡ Zur Belüftung des Geräts muss der Zwischenboden ¡ Die Geräte-Anschlussdose muss im Be- einen Lüftungsausschnitt aufweisen. reich der schraffierten Fläche oder außer- ¡ In Kombination mit Induktionskochfeldern darf der halb des Einbauraumes liegen. Spalt zwischen Arbeitsplatte und Gerät nicht durch Nicht befestigte Möbel müssen mit einem zusätzliche Leisten verschlossen werden.
  • Seite 25 Montageanleitung de ¡ Die Absicherung muss gemäß der Leistungsangabe Die Adern der Netzanschlussleitung entsprechend auf dem Typenschild und den lokalen Vorschriften der Farbcodierung anschließen: erfolgen. grün-gelb = Schutzleiter ‒ ¡ Das Gerät muss bei allen Montagearbeiten span- blau = Neutral- ("Null-") Leiter ‒...
  • Seite 28 Thank you for buying a Bosch Home Appliance! Register your new device on MyBosch now and profit directly from: • Expert tips & tricks for your appliance • Warranty extension options • Discounts for accessories & spare-parts • Digital manual and all appliance data at hand •...