Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Liquiphant FTL51B Betriebsanleitung Seite 33

Vibronik dichtemessung für flüssigkeiten
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Liquiphant FTL51B:

Werbung

Liquiphant FTL51B Dichte
Endress+Hauser
15.1.2
Messbereich
Dichtebereich: 0,3...2 g/cm³
15.2
Ausgang
15.2.1
Aus- und Eingangsvarianten
2-Leiter Dichte (FEL60D) für Dichtemessung
Anschluss an Dichterechner FML621
15.2.2
Ex-Anschlusswerte
Siehe Sicherheitshinweise (XA): Alle für den Explosionsschutz relevanten Daten sind in
separaten Ex-Dokumentationen aufgeführt und stehen im Download-Bereich der
Endress+Hauser Website zur Verfügung. Die Ex-Dokumentation liegt allen Ex-Geräten
standardmäßig bei.
15.3
Umgebung
15.3.1
Umgebungstemperaturbereich
–40 ... 70 °C (–40 ... 158 °F)
Die minimal zulässige Umgebungstemperatur des Kunststoffgehäuses ist begrenzt auf
–20 °C (–4 °F), für Nordamerika gilt ' i ndoor use' .
Betrieb im Freien mit starker Sonneneinstrahlung:
• Gerät an schattiger Stelle montieren
• Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden, insbesondere in wärmeren Klimaregionen
• Wetterschutzhaube verwenden, als Zubehör bestellbar
Weiterführende Informationen zum Einsatz in Ex-Bereichen (ATEX) und aktuell ver-
fügbare Dokumentationen auf der Endress+Hauser- Internetseite:
→ Downloads.
15.3.2
Lagerungstemperatur
–40 ... +80 °C (–40 ... +176 °F)
15.3.3
Betriebshöhe
Nach IEC 61010-1 Ed.3:
• Bis 2 000 m (6 500 ft) über Normalnull
• Erweiterbar bis 3 000 m (9 800 ft) über Normalnull bei Verwendung eines Überspan-
nungsschutzes (OVP)
15.3.4
Klimaklasse
Nach IEC 60068-2-38 Prüfung Z/AD
15.3.5
Schutzart
Prüfung gemäß IEC 60529 und NEMA 250
IP68 Testbedingung: 1,83 m H
Gehäuse
Siehe Kabeleinführungen
O für 24 h
2
Technische Daten
www.endress.com
33

Werbung

loading