Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Liquiphant FTL51B Betriebsanleitung Seite 21

Vibronik dichtemessung für flüssigkeiten
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Liquiphant FTL51B:

Werbung

Liquiphant FTL51B Dichte
Endress+Hauser
6.2.2
Schutzleiter (PE) anschließen
Beim Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen ist das Gerät grundsätzlich in den Poten-
tialausgleich der Anlage einzubeziehen, unabhängig von der Betriebsspannung. Dies ist
durch den Anschluss am inneren oder äußeren Schutzleiter-Anschluss (PE) möglich.
6.3
Gerät anschließen
Gehäusegewinde
Die Gewinde des Elektronik- und Anschlussraums können mit einem Gleitlack
beschichtet sein.
Für alle Gehäusematerialien gilt grundsätzlich:
Die Gehäusegewinde nicht schmieren.
6.3.1
2-Leiter Dichte (Elektronikeinsatz FEL60D) für
Dichtemessung
HINWEIS
Der Betrieb mit anderen Schaltgeräten ist nicht zulässig.
Zerstörung der Elektronikkomponenten.
Den Elektronikeinsatz FEL60D nicht in Geräte einbauen, die ursprünglich als Füllstand-
grenzschalter eingesetzt wurden.
Klemmenbelegung
Das Ausgangssignal des Dichtesensors basiert auf der Impulstechnologie. Mithilfe dieses
Signals wird die Gabelfrequenz kontinuierlich an den Dichterechner FML621 weitergelei-
tet.
Elektrischer Anschluss
21

Werbung

loading