Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Überrollschutz
Modellnr. 139-8062
Modellnr. 139-8063
Sicherheit
Gewährleistung der
Sicherheit durch den
Überrollschutz
Der Überrollschutz ist eine integrierte
Sicherheitseinrichtung. Entfernen Sie die
Komponenten des Überrollschutzes nicht von der
Maschine.
Stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Sicherheitsgurt
angelegt haben und ihn in einem Notfall schnell
lösen können.
Stellen Sie den Überrollbügel immer vollständig
auf und arretieren ihn. Legen Sie bei aufgestelltem
Überrollbügel immer den Sicherheitsgurt an.
Überprüfen Sie sorgfältig auf über Kopf liegende
Gegenstände, bevor Sie unter sie hindurchfahren,
und vermeiden Sie Kontakt.
Tauschen Sie beschädigte Teile des
Überrollschutzes aus. Führen Sie keine
Reparaturen oder Modifikationen daran aus.
Es besteht kein Überrollschutz, wenn der
Überrollbügel abgesenkt ist.
Räder, die über Kanten, über steile Ufer oder in
Gewässer gelangen, können zu einem Überschlag
führen, der zu schweren Verletzungen oder zum
Tod führen kann.
Legen Sie keinen Sicherheitsgurt an, wenn der
Überrollbügel abgesenkt ist.
Senken Sie den Überrollbügel nur ab, wenn
es wirklich erforderlich ist. Stellen Sie den
Überrollbügel unverzüglich wieder auf, wenn die
Höhe es zulässt.
Bringen Sie die Maschine nach einem Überschlag
zu einem autorisierten Vertragshändler zur
Inspektion des Überrollschutzes.
Verwenden Sie für den Überrollschutz nur von
Toro zugelassenes Zubehör und Anbaugeräte.
© 2021—The Toro® Company
8111 Lyndale Avenue South
Bloomington, MN 55420
Registrieren Sie Ihr Produkt unter
www.Toro.com.
Form No. 3447-954 Rev A
Installationsanweisungen
*3447-954*
Originaldokuments (DE)
Druck: USA
Alle Rechte vorbehalten

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Toro 139-8062

  • Seite 1 Bringen Sie die Maschine nach einem Überschlag zu einem autorisierten Vertragshändler zur Inspektion des Überrollschutzes. • Verwenden Sie für den Überrollschutz nur von Toro zugelassenes Zubehör und Anbaugeräte. *3447-954* Registrieren Sie Ihr Produkt unter © 2021—The Toro® Company Originaldokuments (DE) www.Toro.com.
  • Seite 2 Sicherheits- und Bedienungsschilder Die Sicherheits- und Anweisungsauf- kleber sind gut sichtbar; sie befinden sich in der Nähe der möglichen Gefahrenbereiche. Tauschen Sie be- schädigte oder verloren gegangene Aufkleber aus. decal107-3069 107-3069 1. Warnung: Es besteht kein Überrollschutz, wenn der Überrollbügel abgesenkt ist. 2.
  • Seite 3 Installation Einzelteile Prüfen Sie anhand der nachstehenden Tabelle, dass Sie alle im Lieferumfang enthaltenen Teile erhalten haben. Verfahren Beschreibung Menge Verwendung – Keine Teile werden benötigt Vorbereiten der Maschine. Entfernen des bestehenden – Keine Teile werden benötigt Überrollschutzsystems (ROPS). Obere Überrollbügelbaugruppe Linke untere Überrollbügelbaugruppe Rechte untere Überrollbügelbaugruppe Klappstiftbaugruppe...
  • Seite 4 Nur für Maschinen mit MyRide ™ Federungssystem: Entfernen Sie die beiden Sicherungsmuttern (½") von den hinteren Stoßdämpferbaugruppen Entfernen des bestehenden (Bild Bewahren Sie die beiden Sicherungsmuttern Überrollschutzsystems (½") für den späteren Einbau auf. (ROPS) Keine Teile werden benötigt Verfahren Schließen Sie das Minuskabel von der Batterie Entfernen und entsorgen Sie das obere Überrollbügelrohr und seine Befestigungselemente von den unteren...
  • Seite 5 Montieren des neuen Überrollschutzes (ROPS) Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Obere Überrollbügelbaugruppe Linke untere Überrollbügelbaugruppe Rechte untere Überrollbügelbaugruppe g361078 Bild 3 Klappstiftbaugruppe Bild zeigt die rechte Seite Ansatzschraube 1. Sicherungsmutter (½") 3. Federscheibe Wellenscheibe 2. Rechte untere 4. Sechskantschraube Stoßstange Überrollbügelbaugruppe (½"...
  • Seite 6 Befestigen Sie die unteren Überrollbügelbau- Schließen Sie das Minuskabel der Batterie an. gruppen an der oberen Überrollbügelbaugruppe mit den zwei Ansatzschrauben, zwei Feder- scheiben, zwei Sicherungsmuttern (½") und der Klappstiftbaugruppe (Bild g361079 Bild 5 4. Klappstiftbaugruppe 1. Obere Überrollbügelbau- (Klappstift, gruppe Unterlegscheibe und Splint)
  • Seite 7 Betrieb Absenken des Überrollbügels Wichtig: Senken Sie den Überrollbügel nur ab, Verwenden des wenn es wirklich erforderlich ist. Entfernen Sie die Splints und die zwei Stifte Überrollschutzes (Bild Senken Sie den Überrollbügel ab (Bild WARNUNG: Hinweis: Es gibt zwei abgesenkte Stellungen, Zur Vermeidung von ggf.
  • Seite 8 Wartung Hochklappen des Überrollbügels Wichtig: Legen Sie immer den Sicherheitsgurt Prüfen des Sicherheitsgur- an, wenn der Überrollbügel aufgeklappt ist. Entfernen Sie die Splints und die zwei Stifte (Bild Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder Richten Sie den Überrollbügel ganz auf, setzen täglich Sie die zwei Stifte ein und befestigen Sie die Stifte mit den Splints...

Diese Anleitung auch für:

139-8063