Herunterladen Diese Seite drucken

Parkside PFMR 1600 C3 Originalbetriebsanleitung Seite 88

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 80
˜ Vor dem ersten Gebrauch
˜ Auspacken
m
WARNUNG!
Das Produkt und Verpackungsmaterialien
u
sind kein Kinderspielzeug! Kinder
dürfen nicht mit Kunststoffbeuteln, Folien
und Kleinteilen spielen! Es besteht
Verschluckungs- und Erstickungsgefahr!
1 . Packen Sie alle Teile aus und legen Sie diese
auf eine flache, stabile Oberfläche .
2 . Entfernen Sie das Verpackungsmaterial und
Verpackungs- / und Transportsicherungen
(falls vorhanden) .
3 . Stellen Sie sicher, dass der Lieferumfang
vollständig und frei von möglichen Schäden
ist . Wenden Sie sich an den Händler, bei
dem Sie dieses Produkt gekauft haben, wenn
Sie feststellen sollten, dass Teile fehlen oder
fehlerhaft sind . Verwenden Sie das Produkt
nicht, bevor fehlende Teile nachgeliefert oder
defekte Teile ersetzt wurden . Die Verwendung
eines unvollständigen oder beschädigten
Produkts kann zu Personen- und Sachschäden
führen .
4 . Versichern Sie sich, dass Sie über
nötiges Zubehör und Werkzeuge für die
Inbetriebnahme und Benutzung verfügen .
Dies schließt eine geeignete persönliche
Schutzausrüstung ein .
˜ Zubehör
Für den sicheren und ordnungsgemäßen
Gebrauch dieses Produkts werden unter anderem
die folgenden Zubehörteile wie z . B . Werkzeuge
und Einsatzwerkzeuge benötigt:
Geeignete persönliche Schutzausrüstung
 
Zubehör und Werkzeuge erhalten Sie im
Fachhandel . Beachten Sie beim Erwerb immer
die technischen Anforderungen dieses Produkts
(siehe „Technische Daten") .
Fragen Sie bei Unsicherheit eine qualifizierte
Fachkraft und lassen Sie sich von Ihrem
Fachhändler beraten .
˜ Vor dem Gebrauch
m
WARNUNG!
Es besteht Unfallgefahr, wenn das Produkt
u
mit einer Netzspannung verwendet wird,
die nicht dem Typenschild entsprechen .
Die Netzspannung der Stromversorgung
u
muss den Angaben des Typenschilds
entsprechen .
m
WARNUNG!
Schalten Sie das Produkt stets aus
und trennen Sie dieses vom Netz,
bevor Sie Inspektionsarbeiten
durchführen, Zubehör anbringen oder
Einstellarbeiten vornehmen!
˜ Universal-Rührquirl montieren
Schrauben Sie den Schaft
 
Mischwendel
vollständig ein (Abb . B) .
4a ]
[
HINWEIS
Sie brauchen den Mischwendel
u
sehr fest am Schaft
die Drehbewegung des Produkts werden
Schaft und Mischwendel sicher angezogen .
Anschließend schrauben Sie den Universal-
 
Rührquirl
in die Rührwelle
4 ]
[
(Abb . C) .
Ziehen Sie den Universal-Rührquirl
 
den Montageschlüsseln
Drehrichtung
fest (Abb . D) .
in die
[
4b ]
nicht
4a ]
[
zu fixieren . Durch
4b ]
[
ein
[
3 ]
mit
4 ]
[
gemäß der
[
2 ]
DE/AT/CH
89

Werbung

loading