Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser ORIA15 Betriebsanleitung Seite 29

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ORIA15:

Werbung

Schleifengespeister Anzeiger
Diagnose
Kurztext
Nummer
F100
Sensorfehler
S901
Eingangssig-
nal zu niedrig
S902
Eingangssig-
nal zu groß
F261
Elektronikmo-
dul
F283
Speicherinhalt • Gerät neu starten
F431
Werkskalib-
rierung
M561
Anzeigeüber-
schreitung
Diagnose
Kurztext
Nummer
F960
HART®-Kommunika-
tion (Slave antwortet
nicht)
C970
Multi-Master Kollision • zusätzlicher Master im HART® Netzwerk (z.B.
F911
HART® Slave Geräte-
fehler (HART® Field
Device Status)
Wird einer der Grenzwerte verletzt, zeigt das Gerät eine Fehlermeldung an.
Stromwert
≤ 3,6 mA
3,6 mA < x ≤ 3,8 mA
20,5 mA ≤ x < 21,0 mA
> 21,0 mA
9.2
Diagnosemeldungen
Stehen mehrere Fehler gleichzeitig an, zeigt das Gerät immer den Fehler mit der
höchsten Priorität an.
1 = höchste Priorität
Behebungsmaßnahme
Diagnose zum Sensor
• Elektrische Verdrahtung prüfen
• Sensor prüfen
• Sensoreinstellungen prüfen
• Ausgang des Messumformers auf Defekt und Kennlinienab-
weichung überprüfen
• Messumformer auf falsche Parametrierung überprüfen
Diagnose zur Elektronik
Elektronik ersetzen
• Gerätereset durchführen
• Elektronik ersetzen
Elektronik ersetzen
Diagnose zur Konfiguration
Skalierung prüfen
9.2.1
HART® Diagnosemeldungen
Stehen mehrere Fehler gleichzeitig an, zeigt das Gerät immer den Fehler mit der
höchsten Priorität an.
1 = höchste Priorität
Behebungsmaßnahme
• Hart-Slaveadresse prüfen
• Elektr. Verdrahtung prüfen (HART®)
• HART® Funktion Sensor/Aktor prüfen
Handheld) prüfen
• Master Einstellung prüfen (Secondary/Primary)
Sensor/Aktor auf Einstellung oder Defekt prüfen
Fehler
Unterbereich
unzulässiger Messwert
unzulässiger Messwert
Überbereich
Statussignal
F
S
S
F
F
F
M
Statussignal
F
C
F
Störungsbehebung
Diagnose-Code
F100
S901
S902
F100
Diagnoseverhal-
ten
Alarm
Warnung
Warnung
Alarm
Alarm
Alarm
Warnung
Diagnoseverhal-
ten
Alarm
Check
Alarm
Priorität
6
4
5
1
2
3
7
Priorität
8
9
10
29

Werbung

loading