Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser ORIA15 Betriebsanleitung Seite 22

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ORIA15:

Werbung

Verdrahtung
22
ten Kabelschirme von Feldbussystemen deshalb nur einseitig geerdet werden, beispiels-
weise am Speisegerät oder an Sicherheitsbarrieren.
HINWEIS
Falls in Anlagen ohne Potenzialausgleich der Kabelschirm an mehreren Stellen geer-
det wird, können netzfrequente Ausgleichströme auftreten, welche das Signalkabel
beschädigen bzw. die Signalübertragung wesentlich beeinflussen.
Der Schirm des Signalkabels ist in solchen Fällen nur einseitig zu erden, d.h. er darf
nicht mit der Erdungsklemme des Gehäuses verbunden werden. Der nicht angeschlos-
sene Schirm ist zu isolieren!
6.7
Anschluss an Funktionserdung
6.7.1
Schalttafelgerät
Aus EMV-Gründen sollte die Funktionserdung immer angeschlossen werden. Bei Einsatz
im Ex-Bereich (mit optionaler Ex-Zulassung) ist der Anschluss obligatorisch.
 7
Funktionserdungsklemme am Schalttafelgerät
6.7.2
Feldgerät
Aus EMV-Gründen sollte die Funktionserdung immer angeschlossen werden. Bei Einsatz
im Ex-Bereich (mit optionaler Ex-Zulassung) ist der Anschluss obligatorisch und zusätzlich
ist das Feldgehäuse über eine außen am Gehäuse angebrachte Erdungsschraube zu erden.
 8
Funktionserdungsklemme im Feldgehäuse
Schleifengespeister Anzeiger
1
TX20
A0018894
A0018895

Werbung

loading